Lagerschaden an Enduro

Zubehör, Kleidung, alles rund um die DR. Technische Probleme bitte im Support-Forum posten.
mark
Advanced Member
Beiträge: 158
Registriert: 15.01.2009 20:11
Wohnort: Kösching
Kontaktdaten:

Beitrag von mark »

Hi Leute!

Hab an meiner Enduro (-Name darf ich ja hier nicht nennen ohne dass der böse Smiley kommt-) ein massives Problem.

Das Getriebeeingangslager hat sich aufgelöst und ich hab Späne im Öl.
Nachdem ich jetz in der Werkstatt war haben sie mir dazu geraten, alle Lager zu tauschen, da eventuell Späne des kaputten Lagers in ein anderes Lager gelangen und des dann zerstören könnten.

Allerdings veranschlagen die für den kompletten Lagerwechsel (10Std.) 800?. :(

Was meint ihr erfahrenen Schrauber, würdet ihr nur das kaputte Lager wechseln und dann regelmäßig das Öl wechseln, oder lieber auf Nr. sicher gehen und alle Lager wechseln?

Schwere Entscheidung, ansgesichts der Tatsache dass ich Student bin...

Grüße Markus
Benutzeravatar
Dumbo 2004
Admin
Beiträge: 5524
Registriert: 05.06.2004 00:49
Wohnort: Espenschied
Hat sich bedankt: 468 Mal
Danksagung erhalten: 140 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Dumbo 2004 »

Zitat BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->(-Name darf ich ja hier nicht nennen ohne dass der böse Smiley kommt-)

Siehste, das haste jetzt davon......
Hätteste besser mal´n noch ein gescheites Moped gekauft, statt `ne KTM :teufel:

Spaß bei Seite ;)
Wer würde denn das "eine" kaputte Lager wechseln - Die Werkstatt, oder Du? Wenn die Werkstatt das Getriebe eh schon mal auf hat, würde ich mal nachschauen lassen, was wirklich nötig ist, und dann vor Ort entscheiden. Vielleicht kannst Du ja daneben stehen, und denen ein wenig auf die Finger.....
Vielleicht sieht es ja gar nicht so schlimm aus.
Okay - ist weit her geholt, könnte aber die Kosten ein wenig senken :)
Bis dann dann
Dumbo


Der, der mit Hajo´s Hillclimb-Bitch
den Hillclimb 2006 in Dreckenach gewonnen hat, ihn sich 2008 erneut erkämpft hat, 2009 wieder die größte Weite erziehlt hat, von dem Damenteam überrollt wurde, und somit den Pechvogel des Wochenendes errungen hat

http://www.barneys-grill.de
mark
Advanced Member
Beiträge: 158
Registriert: 15.01.2009 20:11
Wohnort: Kösching
Kontaktdaten:

Beitrag von mark »

also das eine Lager würde nur ich wechseln - allerdings mit schlechtem Gewissen ...

Ich hab mir echt auch schon gedacht, hätt ich nur meine DR wieder! :rolleyes:

Ich werde jetzt mal mit einem bekannten reden der sich selbst eine Motorradwerkstatt aufgebaut hat was der meint.
Vernünftig wäre es alle Lager zu wechseln, auch wenns teuer wird... Das Problem is scheinbar, dass vor 2003 ein Kugelrollenlager verbaut wurde, das im Vgl. zu einem Rollenlager weniger Last aufnehmen kann und somit zur Schwachstelle wird.

Die Werkstatt meint dass es eben sein kann, dass Splitter des kaputten Lagers in noch intakte Lager gezogen werden könnten... Schwere Entscheidung, aber ich denke damit es Hand und Fuß hat lass ich alles machen!!

Danke aber für deinen Rat Dumbo!! :clap: :clap:
Benutzeravatar
Dumbo 2004
Admin
Beiträge: 5524
Registriert: 05.06.2004 00:49
Wohnort: Espenschied
Hat sich bedankt: 468 Mal
Danksagung erhalten: 140 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Dumbo 2004 »

Zitat BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Danke aber für deinen Rat Dumbo!!

Gerne - War ja jetzt nicht sooooo der Hammer-Tip ;)

Vielleicht verkäufst Du die defekte KTM mit Lagerschaden, und holst Dir von dem Geld wieder `ne gute DR :teufel:
Bis dann dann
Dumbo


Der, der mit Hajo´s Hillclimb-Bitch
den Hillclimb 2006 in Dreckenach gewonnen hat, ihn sich 2008 erneut erkämpft hat, 2009 wieder die größte Weite erziehlt hat, von dem Damenteam überrollt wurde, und somit den Pechvogel des Wochenendes errungen hat

http://www.barneys-grill.de
mark
Advanced Member
Beiträge: 158
Registriert: 15.01.2009 20:11
Wohnort: Kösching
Kontaktdaten:

Beitrag von mark »

Das Argument is mir auch schon durchn Kopf gegangen, aber ich wollt einfach bisschen mehr Hubraum für so manch längere Tour...

Gruß Markus
Benutzeravatar
Xenion
Advanced Member
Beiträge: 472
Registriert: 22.09.2010 23:14
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Xenion »

Mal bissl Offtopic...

was ist der Vorteil an mehr Hubraum bei ner längeren Tour?

Hab heute wieder mit ein paar Leuten geredet, weil wir nächste Woche ne Tour machen wollen, und da haben einige vorher DR oder DR-Z gefahren die jetzt ne 450/520/530er K T M fahren und jeder trauert den Suzukis ein wenig nach.
Die orangen sind zwar ab Werk schon viel besser für Hard-Enduro geeignet, aber jeder schätzt an den Suzis die Wartungsfreundlichkeit und Zuverlässigkeit und jeder von den K T M -Fahrern jammert, dass die so stark auf Kondition gehen und man bei längeren Touren total fertig ist...
Zudem kann man mit den Suzis auch mal längere Asphaltetappen einplanen ohne gleich nen Motorschaden im Hinterkopf zu haben...

Also nur rein aus Interesse würd mich deine Antwort jetzt schon interessieren...
Klar mehr Leistung ist nie schlecht, aber ich bin bei den Touren am Schluss meist noch am fitesten aber sicher nicht der langsamste mit der DR... ;)


Gruß Markus
mark
Advanced Member
Beiträge: 158
Registriert: 15.01.2009 20:11
Wohnort: Kösching
Kontaktdaten:

Beitrag von mark »

kein Problem :)

Naja, ich muss sagen dass ich mit der DR mehr als zufrieden war, und wenn ich nicht Student wäre dann hätte ich heut eine KTM UND eine DR!!!!

Mit der Wartungsfreundlichkeit hast du recht, genauso wie mit dem Fahrkomfort!

Aber da ich nunmal meist mit 650er GS Dakar und 1200er GS unterwegs bin merkt man die Mehrleistung - insbesondere beim Überholen extrem! Das war eigentlich der Grund warum ich umgestiegen bin.

Von Bequemlichkeit oder so war und wird bei ner KTM wohl nie die Rede sein!




Zum Topic zurück:

Ich hatte die orangene jetzt in der Werkstatt --> Alle Lager sind i.O. zum Staunen aller...
Die Vermutung liegt jetzt nah, dass bei einem Nockenwellenwechsel des Vor-Vor-besitzers Splitter im Motor vergessen oder übersehen wurden :clap:

Die ganze Geschichte hat mich bis jetzt 400? gekostet (Steuerkette und bestimmte Lagerwechsel inklusive) :( :(

Grüße Markus
Benutzeravatar
Xenion
Advanced Member
Beiträge: 472
Registriert: 22.09.2010 23:14
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Xenion »

Achso, ja auf der Straße merkt man die Leistung schon deutlich... fahr auch hin und wieder mal ne Tour mit >600ern und da muss die DR schon alles leisten was sie kann... ;)

Hast du dann ne LC4 oder was? Weil alle die ich kenne würden jetzt z. B. mit ner 450er ned Grad Straßentouren mit BMWs machen... :D Eben weil die Sportenduros bei langem fahren auf der Straße schnell Probleme machen... Motorschäden sind da schneller da als man denkt... da haben die meisten auch ein Zweitmopped z. B. GS für die Straße...

Es gibt jetzt übrigens auch nen Kürbis mit 350er Motor, die würd mich schon reizen, wenn da der Preis ned war... :D


Schön, dass das Problem jetzt doch ned so kostenintensiv war. ;)


Gruß,
Markus
mark
Advanced Member
Beiträge: 158
Registriert: 15.01.2009 20:11
Wohnort: Kösching
Kontaktdaten:

Beitrag von mark »

Ja ich hab ne LC4. Ne 620 SC um genau zu sein. Die wiegt nämlich im Vergleich zu ihren Schwestermodellen deutlich weniger (keine Batterie, kein E-Start,...)

Ursprünglich wollte ich ne 450er BMW, aber da ich ja auch hin und wieder Touren fahre hat mir der Sven davon abgeraten, da die 450er Modelle wirklich reine Sportenduros sind. Da trifft die LC4 noch sehr gut in die Mitte.

Die 350er die du meinst is ne EXC also auch ne reine Sportenduro. Hab sie schon gesehen, soll nicht schlecht sein, aber für Straßentouren taugt sie wohl genauso wenig wie alle anderen Sportenduros!


Und der Preis is wohl immer ausschlaggebend ;) Sonst hätt wohl jeder von uns 10 Mopeds rumstehen :)

Ja, insgesamt kostet mich jetzt alles ca. 500?. Steuerkette und a paar Kleinteile sind verschlissen. Aber angesichts der horrenden Stundenpreise in ner Fachwerkstatt wird wohl die doch relativ zeitintensive Fehlersuche zu Buche schlagen....

Da kann man dann wohl von Glück im Unglück sprechen!

Gruß Markus
Benutzeravatar
Xenion
Advanced Member
Beiträge: 472
Registriert: 22.09.2010 23:14
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Xenion »

Hallo,

die LC4 sind schon gut für sowas geeignet, aber ich glaub auch nicht ganz so alltagstauglich wie ne DR650 oder TT600...
Wie kickt sichs denn mit der? :D
Ist das auch so ein Ritual wie bei der DR? ;)

Ne BMW G 450 X hat ein Freund von mir. Super Teil aber absolut nicht für längere Straßentouren geeignet, das stimmt...

Ja genau die EXC-F 350 mein ich.
Wär eh nur Spaßgerät bei mir...
Aber solange die DR noch geht... ;)

Na dann hoff ich, dasd nach der Reparatur alles wieder passt.

Gruß,
Markus
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste