Betamotor in DR350

Zubehör, Kleidung, alles rund um die DR. Technische Probleme bitte im Support-Forum posten.
Antworten
Blaubär
Member
Beiträge: 26
Registriert: 03.02.2011 11:33
Kontaktdaten:

Beitrag von Blaubär »

Servus liebe gemeinde!

Hab folgende frage: Passt der motor von der Beta Alp 4.0 in den rahmen
der dr350s? Bzw. was müsste man denn noch alles ändern, wenn der
motor prinzipiell erstmal passt? Cdi sicherlich und batterie/elektrik, oder?
Warum ich das frage: Finde den motor seeeehr schön, nur leider ist mir
die beta alp 4.0 zu klein, meine dr350s passt mir aber richtig gut und wenn es
möglich wäre würde ich gern den motor der beta einbauen, wegen
e-starter. Ich hab zu 99% keine probleme mit dem kicken, sie springt super an
aber es gibt diesen entscheidenen 1% der momente wo ich immerwieder völlig
aus der puste bin, in einer tiefenfahrspur oder sowas stehe und mir denke:
"jetzt ein e-starter... :rolleyes: ". Das bisschen mehrgewicht ist mir wurscht.
Eine Dr350se, die mir völlig zusagt konnte ich noch net finden und irgendwie bin
ich in experiementier-laune. ;)

Grüße
Benutzeravatar
Kurt Propane
Member
Beiträge: 22
Registriert: 01.05.2011 19:03
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Kurt Propane »

Hi Blaubär,

Motor, Vergaser, Ansaugtrakt der Alp/M4 entsprechen zu 100% dem der DR 350 SE vom letzten Modelljahr (1997). Als E-Starter ist der kleine kompakte verbaut.
Der BETA-Rahmen wurde quasi um den Motor der SE herumgebaut und nicht etwa der Motor dem Rahmen angepasst.

Das einzigste was zumindest vom Design her anders ist, ist die Auspuffanlage - das Finish (der Rost) wurde übernommen :banana:

Die BETAs haben übrigens keinen Kickstarter, was wieder einen Teil des Gewichts für den E-Starter+Batterie einspart.

Was du ausser Batterie, Startknopf und ein paar Leitungen sonst noch brauchst, kannst du durch vergleichen der Schaltpläne herrausfinden. Bei betamotor.com findest du das Handbuch zur Alp und M4 als PDF, da ist auch der Schaltplan drin.

Was die ganzen Teile kosten, kannst du im Onlineshop von fennek-tours herrausfinden.

Gruß Kurt
Benutzeravatar
Xenion
Advanced Member
Beiträge: 472
Registriert: 22.09.2010 23:14
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Xenion »

Hallo,

also nachdem ich letztens ne gestrandete DR-Z 400 E ohne Kickstarter mit leerer Batterie im Gelände gesehen hab, möchte ich nicht mehr auf den Kicker verzichten. ;)

Ein zusätzliche E-Start wär aber durchaus manchmal wünschenswert.

Gruß,
Markus
Blaubär
Member
Beiträge: 26
Registriert: 03.02.2011 11:33
Kontaktdaten:

Beitrag von Blaubär »

E-Starter wird natürlich nachgerüstet, ist beim betamotor vorgesehen. ;)

Morgen bekomm ich auch gesagt was der motor kostet, vllt. werden es auch
nur die einzelteile, wenn ich den preis höre. :uups:
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste