Blinker Ratespiel =)

technische Probleme mit der DR? Klappt was mechanisch / elektrisch nicht? Fragen und Antworten hier.
Antworten
Arrow03
Member
Beiträge: 14
Registriert: 19.04.2011 22:20
Kontaktdaten:

Beitrag von Arrow03 »

Hai,
bin neu hier, habe seit letzter woche eine dr, läuft bis jetzt einwandfrei, gibt nur nen kleines Problem, sobald ich das licht auf "On" stelle und nun blinken will, passiert Folgendes:
-Mein Drehzahlmesser meint er bekommt nen Zitteranfall (natürlich im Blinkerrhytmus)
-Am Blinker ist natürlich kein Fünkchen zu sehen..
-Sobald rechts der Schalter wieder auf "o" bzw "off" steht funktionieren die Blinker wieder
-Achja sobald der Schalter auf On steht gibt auch die Hupe nur ein leises summen von sich...
Hoffe mal das irgendwo Stecker vertauscht wurden, wo liegen diese ca?
An der Lima is hoffentlich nix?

Auserdem hab ich das Problem das sobald die gute warm ist die Neutralschaltung recht schwierig einzulegen ist (also im Stand bei laufenden Motor) normal oder Kupplungskorb/Schaltgabeln im Eimer? Vorbesitzer meinte wäre schon ziemlich lange so

Und noch ne winzigkeit, is das normal das der Originalschalldämpfer soo pfeift? is ja kaum auszuhalten xD

Ansonsten ist der Motor dicht, ruhig und macht Spaß, tolles Motorrädchen =)
Benutzeravatar
Dumbo 2004
Admin
Beiträge: 5431
Registriert: 05.06.2004 00:49
Wohnort: Espenschied
Hat sich bedankt: 410 Mal
Danksagung erhalten: 134 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Dumbo 2004 »

Auch Hai....

Zitat BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->sobald ich das licht auf "On" stelle und nun blinken will, passiert Folgendes:
-Mein Drehzahlmesser meint er bekommt nen Zitteranfall (natürlich im Blinkerrhytmus)
-Am Blinker ist natürlich kein Fünkchen zu sehen..
-Sobald rechts der Schalter wieder auf "o" bzw "off" steht funktionieren die Blinker wieder
-Achja sobald der Schalter auf On steht gibt auch die Hupe nur ein leises summen von sich...
Hoffe mal das irgendwo Stecker vertauscht wurden, wo liegen diese ca?
An der Lima is hoffentlich nix?

Schau erst mal nach, ob Deine Batterie noch in Ordnung ist. Wenn ja, schraub mal die rechte Schaltereinheit auseinander. Oft sitzt da Feuchtigkeit drin, oder das Ding ist wegen Feuchtigkeit Korrodiert. Mehr fällt mir dazu nicht ein....

Zitat BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->
Auserdem hab ich das Problem das sobald die gute warm ist die Neutralschaltung recht schwierig einzulegen ist (also im Stand bei laufenden Motor) normal oder Kupplungskorb/Schaltgabeln im Eimer? Vorbesitzer meinte wäre schon ziemlich lange so

Hat sich bei mir gelegt, nachdem ich die Kupplung inkl. Anlaufscheiben gewechselt hab. Waren aber wohl eher die Anlaufscheiben, da ich die erst wechselte, nachdem ich Kupplung gewechselt hab, und das Problem immer noch bestand...... (Gott, was für ein komplizierter Satz....

Zitat BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Und noch ne winzigkeit, is das normal das der Originalschalldämpfer soo pfeift?

Wenn alles dicht, und nicht durchgerostet ist, ist das durchaus normal.
Hat was vom Käferfeeling der späten 70er...
Die haben auch immer so gezwitschert :rolleyes:
Bis dann dann
Dumbo


Der, der mit Hajo´s Hillclimb-Bitch
den Hillclimb 2006 in Dreckenach gewonnen hat, ihn sich 2008 erneut erkämpft hat, 2009 wieder die größte Weite erziehlt hat, von dem Damenteam überrollt wurde, und somit den Pechvogel des Wochenendes errungen hat

http://www.barneys-grill.de
Arrow03
Member
Beiträge: 14
Registriert: 19.04.2011 22:20
Kontaktdaten:

Beitrag von Arrow03 »

Danke, werd morgen mal Batterie durchchecken, danke =)

Hmm, also Kupplung auch noch, naja ich hoff mal das es nur die Anlaufscheiben sind, werden jetzt kein Vermögen kosten

Jo, das hatt etwas :D, wollte nur wissen ob das wirklich normal ist, hatte das noch nie an nem bike :P
Benutzeravatar
Xenion
Advanced Member
Beiträge: 472
Registriert: 22.09.2010 23:14
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Xenion »

Hallo,

also das Problem mit den Blinkern, Licht usw. hab ich zur Zeit auch wieder...
Meine Batterie ist hin... :(

Gruß,
Markus
Benutzeravatar
Kurt Propane
Member
Beiträge: 22
Registriert: 01.05.2011 19:03
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Kurt Propane »

Das Problem mit dem schwer einzulegenden Leerlauf hatte ich anfangs auch, Ursache war jedoch lediglich ein minimal zu locker eingestellter Kupplungszug.

Gruß Kurt
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: T.O. und 10 Gäste