USD-Gabel bei US-Modell

Zubehör, Kleidung, alles rund um die DR. Technische Probleme bitte im Support-Forum posten.
endurovolker

Beitrag von endurovolker »

Hallo Leute. Will mir evtl. eine USD-Gabel bei meiner DR350R (US-Modell) einbauen. Jetzt hab ich schon überall nach der Gabel von der RM geschaut aber das bekommt man ja nicht her. Bei ebay hab ich mal mit geboten. Da haben die krasse 240 Euro dafür geboten. Das war mir echt zu viel. Könnte man da vielleicht auf ne andere Gabel ausweichen? Hat da jemand Erfahrung? White-Power-Gabeln gibts recht oft. Ich hab auch bißchen Bedenken mit dem Lenkanschlag. Stößt die Gabel am Tank an?
Gruß Volker
Benutzeravatar
ThomasD
Ex-Admin
Beiträge: 4703
Registriert: 16.05.2004 13:22
Wohnort: Bonn am schönen Rhein
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von ThomasD »

Hi Volker,

zum Thema Gabelumbau hatte ich hier ein paar allgemeine Dinge beschrieben, die zu beachten sind.

Ansonsten passt auch ne KX-Gabel - guggst Du auf meine HP für ne Einbauanleitung.
Grüsse,
Tom
endurovolker

Beitrag von endurovolker »

Wow! Das ging ja echt schnell. Danke dir. Fährt sich das Motorrad jetzt sehr viel besser? Garadeauslauf jetzt ok? Hab da noch was von den Kuba Link´s gesehen. Die gibts wahrscheinlich nicht hier in Deutschland, oder?
Muecke
Advanced Member
Beiträge: 3488
Registriert: 16.05.2004 14:12
Wohnort: Nähe Frankfurt/Main
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Muecke »

Wegen White-Power fragst du am besten mal Hajo oder den Ingo! Hajo hat bereits eine Gabel drin und Ingo ist dabei!
Ansonsten lass dich glücklich schätzen wenn du eine RM-Gabel bekommst.
Ps.: Aber für eine gut erhaltene RM Gabel sind 240 EUR keineswegs zu viel! ;)
Motorrad/Offroad-Bekleidung & Technik: Zubehör-Shop-Frankfurt / Dainese Shop Frankfurt

Meine Motorräder:

BMW G 450 X klick...
Suzuki DR 350 SE '97 klick...
Kawasaki EX 305 '84 klick...
Kawasaki KLX 250 B '81 klick...
donnar

Beitrag von donnar »

besorg dir ne wp usd-gabel aus ner lc4, die gibz zu hauf. du brauchst dann nur noch die rm gabelbrücken. die gibz öfter mal, da einige sich spezielle gefräste gabelbrücken holen. auch mal im teileforum vom offroadforum nachschauen.

am besten du baust gleich noch die ktm vorderradbremse und vorderrad mit ein. hoffe bis weihnachten so weit zu sein.
Benutzeravatar
ThomasD
Ex-Admin
Beiträge: 4703
Registriert: 16.05.2004 13:22
Wohnort: Bonn am schönen Rhein
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von ThomasD »

endurovolker @ Oct 10 2004, 07:27 PM hat geschrieben: Wow! Das ging ja echt schnell. Danke dir. Fährt sich das Motorrad jetzt sehr viel besser? Garadeauslauf jetzt ok?
Die Verbesserung macht sich schon mal alleine dadurch bemerkbar, dass jetzt eine einstellbare Zugstufe vorhanden ist. Ganz weg ist das "Hoppeln" der Gabel bei kurz aufeinander folgenden Bodenwellen. Der Geradeauslauf ist auch besser als vorher.

Hab da noch was von den Kuba Link´s gesehen. Die gibts wahrscheinlich nicht hier in Deutschland, oder?

Doch - beim ebay-Mitglied BIKEFARMMV. Einfach nach 8 mm längeren Umlenkhebeln fragen. Denke aber daran, dass die nur mit einem guten voll einstellbaren Federbein und einer härteren Feder funktionieren!
Grüsse,
Tom
Benutzeravatar
Hajo
Forenpate
Beiträge: 2037
Registriert: 17.05.2004 22:48
Wohnort: Kehl a/Rh
Kontaktdaten:

Beitrag von Hajo »

Hallo Volker. Du kannst eigentlich jede Gabel einbauen, kein Problem. Nur darfst du keine Wunder erwarten wenn das teil zu billig ist. Meist ist sie dann so vertig, das es scih nicht mehr rentiert dier gabel zu Überholen. Frag Sven. Ich hab mir ne WP Gabel eingebaut, 3Std alt und getunt. Nach dem zweiten mal Fahren war sie undicht, aber nicht nur ein bisschen. WP ist wenn du nicht selbst schrauben kannst nicht der Hit. Zumindest nicht von der Dichtigkeit. Am einfachsten ist es auf jeden Fall wenn du ne RM Gabel hast. Da kannst du die Bremsanlage und das Vorderrad der DR weiter verwenden. Ich denke mal, das Sven die Tage seine Einbauanleitung dazu vertig hatt. Oder du hast das Glück und erwischst eine Gabel komplett mit Vorderrad, passender Bremsanlage Achse und Adaptern. Dann brauchst du nur das Steuerrohr umpressen lassen und ne kleie Hülse drehen. Aber einfach ne andere Gabel einbauen und vertig ist nicht. Selbstverständlich ist deine DR dann eine neue. da du das US Modell hast, kann dein Federbein auch mit der Gabel mithalten.
Wirklich wahre Freunde sind die Menschen, die mich ganz genau kennen und trotzdem zu mir halten...
Muecke
Advanced Member
Beiträge: 3488
Registriert: 16.05.2004 14:12
Wohnort: Nähe Frankfurt/Main
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Muecke »

Du kannst eigentlich jede Gabel einbauen, kein Problem. Nur darfst du keine Wunder erwarten wenn das Teil zu billig ist. Meist ist sie dann so fertig, das es sich nicht mehr rentiert die Ggabel zu Überholen. Frag Sven.

Da hat Hajo Recht! Er kennt genau meine Vorgeschichte meiner RM Gabel und ich kann dir nur raten etwas mehr Geld auszugeben um dann nicht mehr so viel ausgeben zu müssen und keine Ärger damit zu haben!
Motorrad/Offroad-Bekleidung & Technik: Zubehör-Shop-Frankfurt / Dainese Shop Frankfurt

Meine Motorräder:

BMW G 450 X klick...
Suzuki DR 350 SE '97 klick...
Kawasaki EX 305 '84 klick...
Kawasaki KLX 250 B '81 klick...
Benutzeravatar
GEROLO
Advanced Member
Beiträge: 608
Registriert: 24.05.2004 09:40
Wohnort: Frankfurt am Main
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von GEROLO »

Womit sich dann wieder einmal Bewarheitet:

"Die Summe des Leids ist Konstant." ;)

Entweder erst wenig Ausgeben dann noch ein wenig und dann noch einwenig und dann ... :(

Oder gleich viel ausgeben und dann Ruhe. :)

(Ausnahmen bestätigen auch hier die Regel) :joman:

Gruß
Gerold
1990 DR 350 S --- zur Zeit nicht zugelassen
2008 BMW G450X --- Asphalt ist Teufelswerk
2004 KTM 950 Adventure --- :-))
1983 BMW R 80 ST --- Zum Straßensurfen
goxe

Beitrag von goxe »

Hallo, psst vielleicht nicht ganz hier her, aber mal ein kleiner Tipp bei undichten WP-Gabeln:
Zum einen erstmal schauen ob die Standrohre nicht vermackt sind (auch ganz kleine Macken haben da schon ne große Wirkung, kommt sogar manch mal bei fast neuen Gabeln vor, die Gabel meiner 2003er SX hab ich deshalb beschichten lassen).
Ansonsten vor dem Einbau der neuen Simmerringe diese über Nacht in neues Gabelöl legen, das Hilft auch. Es macht die Ringe geschmeidig und sie "saugen" sich schon voll Öl.
Aber die Schrauber unter euch wissen das wohl schon.

Gruß
Andreas
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot], Bing [Bot] und 5 Gäste