Supermoto umbau mit Yamaha DTx Felgen

technische Probleme mit der DR? Klappt was mechanisch / elektrisch nicht? Fragen und Antworten hier.
Antworten
Benutzeravatar
VanHanf
Member
Beiträge: 19
Registriert: 13.03.2011 21:19
Kontaktdaten:

Beitrag von VanHanf »

Guten Tag allerseits
Da ich vor hab meine DR doch öffters sportlich auf der Straße zu bewegen hab ich mir einen YamahaDtx Felgensatz aufgetrieben, (100er und 140er reifen), so hinten passt es soweit ich das gesehn hab fast plug and play, Achse past und die Narbe ist zwar etwas breiter als die der Endurofelge, aber dann werde ich eben distanzstücke anfertigen, das ist jetzt nicht das Problem.

Aber vorne ist das Problem, die DT hat vorn ne 15mm steckache, meine DR aber eine 17 mm, daher müsste ich vorne andere Lager einbauen, hab jetzt die Tage raus gemessen, das der äußere Radius der Lgaer 35mm sein muss und der innere eben 17, so hab dann gegoogelt und bin auch diese Lager hier gestoßen SKF Kugellager

könnt ihr mir eventuell helfen, ob ich die nehmen kann um die Felgen anzupassen, oder auf was ich aufpassen muss, in welcher Ausführung ich die Lager bestellen muss, und wäre super wenn mir einer erklären könnte, was Großere Lagerluft heißen könnte, und ob ich das beachten muss

Wäre super wenn ihr mir helfen könntet, danke schon mal :D

mfg
Frederik
Benutzeravatar
Uwe
Gründungsmitglied
Beiträge: 1644
Registriert: 19.05.2004 21:59
Wohnort: Süd-Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe »

Also meine DR 350 hat eine Achse mit 15mm Durchmesser vorne, hast du da scho was anderes drinne?
An die Felgen der DT hab ich auch schon mal gedacht, vieleicht besorg ich mir auch mal so einen Satz.
Was hat ist da für eine Bremsscheibe eigentlich vorne dran?
Hast du mal ein paar Bilder?

Bei SKF Kugellagern kannst du eigentlich nichts falsch machen. Du mußt nur die Distanzhülsen dann ändern weil die SKF ja nur 10mm breit sind und die originalen 11mm.
Gruß Uwe

Mal wieder DR 350



I love my DR 350
Benutzeravatar
VanHanf
Member
Beiträge: 19
Registriert: 13.03.2011 21:19
Kontaktdaten:

Beitrag von VanHanf »

Cool danke
du meine DR hat vorne ne USD Gabel aus ner RM250 drin, daher hab ich ne 17er Achse.
die DR felgen haben mein ich auch ne schmalere Nabe als die der DTx, daher muss ich so soder so andere Distanzhülsen drauf machen.

zu den Bremsen, ähh ich glaub die hat ne 280mm scheibe, also deutlich größer als die der DR

aber zu den Felgen, wenn du die nicht bedeutend billiger bekommst wie die der aprilia oder der Husky, dann würde ich die nicht nehmen, weil das problem ist, die haben hinten nen 140er drauf, und nen größeren Reifen kann man da auch nich aufziehn, daher kannst du keinen der gänigen Sportreifen nehmen.

Ich hab die felgen eben nur bei uns auf der Arbeit rum fliegen, daher bekomm ich die zu nen vernünftigen Preis

Bilder hab ich so drekt nich, muss mal schaun das ich evtl mal welche mache.

aber gut wenn du meinst das die Lager in ordnung sind, dann wird das bestimmt gehn.

danke schon mal

lg
Frederik
Benutzeravatar
Uwe
Gründungsmitglied
Beiträge: 1644
Registriert: 19.05.2004 21:59
Wohnort: Süd-Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe »

280er Scheibe geht noch bei der DR hatte ich auch mal drauf.
Also 140er Reifen ist denke ich nicht mein Problem, fahre hinten 120er und vorne 90er Slick ;)
Interresant wäre mal die Felgenbreite vorne und hinten.
Möchte vorne gerne eine Speichenfelge habe anstatt der jetzigen Gussfelge, habe immer angst das die Gussflege im Offroad mal knack macht und suche gerade nach Alternative.
Also bin für jede Info dankbar.
Gruß Uwe

Mal wieder DR 350



I love my DR 350
Benutzeravatar
VanHanf
Member
Beiträge: 19
Registriert: 13.03.2011 21:19
Kontaktdaten:

Beitrag von VanHanf »

wie hast du dass dann mit der 280er scheibe gemacht? hast du da dann nen Bremszangenadapter gebaut oder gibts da was ?

und zu den felgen, die MZ SM 125 hat auch speichenfelgen, mit 100 und 130er reifen, an die kommt man doch echt Günstig, und vom gewicht her werden die das auch tragen können, weil die MZ wiegt genauso viel wie ne Serien DR.
Benutzeravatar
Uwe
Gründungsmitglied
Beiträge: 1644
Registriert: 19.05.2004 21:59
Wohnort: Süd-Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe »

Ich glaube ich muß den 125er markt mal genauer durchforsten an die MZ hab ich gar nicht gedacht.

Für eine 280er Scheibe kannst du einfach die bremszange mit Halterung einer DR 650 SP 43 nehmen die hat eine 280er scheibe und du mußt nur ein gewinde in ein vorhandenes Loch schneiden um sie anschrauben zu können. Mußt nur schauen das du keine Schwimmende Scheibe hast sonst funktioniert das nicht.
Gruß Uwe

Mal wieder DR 350



I love my DR 350
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 13 Gäste