Hallo,
ich will mir einen Satz Stahlflex Bremsleitungen kaufen. Jetzt bin ich aber etwas verwirrt da es z.B. bei Polo welche gibt mit einer sog. Crossverstärkung die sind aber enorm teuer und kosten ca. 87? nur für die vordere Leitung.
Dann gibts noch Komplettsets vorne + hinten in Ebay für nur ca. 79?. Die gibts aber wiederum einmal mit Kunststoffummantelung und einmal ohne die Ummantelung.
Was nehm ich denn nun? Sind die normalen Leitungen ohne Ummantelung steif genug damit sie nicht abknicken auf dem langen senkrechten teil die Gabel hoch? Die Leitung steht hier ja locker drinn damit sie beim Einfedern nicht knickt.
Was bringt diese Crossverstärkung konnte nirgends eine entsprechende Erklärung finden was da genau besser/ anderst ist.
Was würdet ihr mir empfehlen? Bin sowohl im Gelände als auch auf der Straße unterwegs.
Grüße
Stahlflex
-
- Advanced Member
- Beiträge: 40
- Registriert: 24.11.2010 14:50
- Kontaktdaten:
- Q-Schrauber
- Advanced Member
- Beiträge: 622
- Registriert: 16.09.2008 08:16
- Wohnort: Everwood (Gehrden)
- Kontaktdaten:
Habe bei mir Ummantelte + Crossverstärkung drauf
Ohne die Verstärkung labbert die vordere Leitung herum !!!
Also unbedingt mit Verstärkung einbauen !!!

Ohne die Verstärkung labbert die vordere Leitung herum !!!
Also unbedingt mit Verstärkung einbauen !!!
Es Grüßt der Q-Schrauber mit DR 350 SE/S mit TM36-31,ABP Krümmer+US Sportendtopf, Öhlins Federbein, Pivot-Pegz mit starren Haltern, Acerbis Tank etc. "Der Rollende Werkzeugkasten" Bleibt immer bei mir !!
DR on Ice
DR on Ice
-
- Advanced Member
- Beiträge: 40
- Registriert: 24.11.2010 14:50
- Kontaktdaten:
- Q-Schrauber
- Advanced Member
- Beiträge: 622
- Registriert: 16.09.2008 08:16
- Wohnort: Everwood (Gehrden)
- Kontaktdaten:
Die Verstärkung ist ein Kunststoffrohr welches bei mir mit 2 Gummiübergängen + Kabelbindern fixiert wird.
Ich habe seit X Jahren eine Fren Tubo drauf, die wurde gleich kplt. ummantelt incl. Verstärkung geliefert!
Da sie schon so alt ist weiß ich nicht mehr was sie genau gekostet hat, waren so um 90 DM (Damals)
Foto Bremsleitung
Bei meinem Kumpel haben wir an der DR 650 die Leitungen von Hessler Motorsport montiert da waren beide Leitungen ummantelt und verstärkt !!
Hessler Motorsport
Mußt ihn einfach mal anrufen und fragen ob er die Leitungen auch für dir DR 350 besorgen kann, ist ein Netter !!!
Zitat Hessler Homepage :
Unsere Leitungen passen genau! Deswegen unbedingt Modell angeben! (Beim zweiten Schritt im Bestellvorgang!)
Diese Ausführung ist für echte Endurofahrer gedacht :-) - sie wird parallel zum linken Gabelholm verlegt und erlaubt weites Einfedern im Gelände, ohne die Leitung zu sehr zu knicken. Passt an alle SR43 und SP41-45 . Führungsösen an den Gabelbrücken sind allerdings notwendig!
Die Stahlflexleitungen haben, auch wenn kein Schrumpfschlauch bestellt wird, trotzdem das Versteifungsrohr, um ein knicken der Leitung zu verhindern! Die optionale und empfehlenswerte Schrumpfschlauchummantelung ist farblos und schützt den Lack vor dem Stahlflexgewebe
Zitat Ende
Ich habe seit X Jahren eine Fren Tubo drauf, die wurde gleich kplt. ummantelt incl. Verstärkung geliefert!
Da sie schon so alt ist weiß ich nicht mehr was sie genau gekostet hat, waren so um 90 DM (Damals)
Foto Bremsleitung
Bei meinem Kumpel haben wir an der DR 650 die Leitungen von Hessler Motorsport montiert da waren beide Leitungen ummantelt und verstärkt !!
Hessler Motorsport
Mußt ihn einfach mal anrufen und fragen ob er die Leitungen auch für dir DR 350 besorgen kann, ist ein Netter !!!
Zitat Hessler Homepage :
Unsere Leitungen passen genau! Deswegen unbedingt Modell angeben! (Beim zweiten Schritt im Bestellvorgang!)
Diese Ausführung ist für echte Endurofahrer gedacht :-) - sie wird parallel zum linken Gabelholm verlegt und erlaubt weites Einfedern im Gelände, ohne die Leitung zu sehr zu knicken. Passt an alle SR43 und SP41-45 . Führungsösen an den Gabelbrücken sind allerdings notwendig!
Die Stahlflexleitungen haben, auch wenn kein Schrumpfschlauch bestellt wird, trotzdem das Versteifungsrohr, um ein knicken der Leitung zu verhindern! Die optionale und empfehlenswerte Schrumpfschlauchummantelung ist farblos und schützt den Lack vor dem Stahlflexgewebe
Zitat Ende
Es Grüßt der Q-Schrauber mit DR 350 SE/S mit TM36-31,ABP Krümmer+US Sportendtopf, Öhlins Federbein, Pivot-Pegz mit starren Haltern, Acerbis Tank etc. "Der Rollende Werkzeugkasten" Bleibt immer bei mir !!
DR on Ice
DR on Ice
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast