TM 36
- Dr. Hopp e. l.
- Forenpate
- Beiträge: 289
- Registriert: 14.07.2007 22:49
- Wohnort: Bonn
- Kontaktdaten:
- Q-Schrauber
- Advanced Member
- Beiträge: 622
- Registriert: 16.09.2008 08:16
- Wohnort: Everwood (Gehrden)
- Kontaktdaten:
Moin Uwe,
ich glaube das die ABP Abstimmung mit der 122,5 er Hauptdüse ist, meiner wurde vom Vorbesitzer da gekauft und nicht umbedüst.
Als ich ihn öffnete hatte er 122,5 Hauptdüse und 12,5 LL Düse.
( Sorry habe gerade erst gesehen das du nach dem TM 34 gefragt hast, meiner ist ein TM 36 )
ich glaube das die ABP Abstimmung mit der 122,5 er Hauptdüse ist, meiner wurde vom Vorbesitzer da gekauft und nicht umbedüst.
Als ich ihn öffnete hatte er 122,5 Hauptdüse und 12,5 LL Düse.
( Sorry habe gerade erst gesehen das du nach dem TM 34 gefragt hast, meiner ist ein TM 36 )
Es Grüßt der Q-Schrauber mit DR 350 SE/S mit TM36-31,ABP Krümmer+US Sportendtopf, Öhlins Federbein, Pivot-Pegz mit starren Haltern, Acerbis Tank etc. "Der Rollende Werkzeugkasten" Bleibt immer bei mir !!
DR on Ice
DR on Ice
- Xenion
- Advanced Member
- Beiträge: 472
- Registriert: 22.09.2010 23:14
- Wohnort: Bayern
- Kontaktdaten:
- Q-Schrauber
- Advanced Member
- Beiträge: 622
- Registriert: 16.09.2008 08:16
- Wohnort: Everwood (Gehrden)
- Kontaktdaten:
Hi Markus,
mit ähnlicher Konstellation fahre ich auch, genau wie Mono, der hat nach längerem Try & Error die 127,5 HD als gut herausgefunden
Da ich bei meinem Original BST33SS auch schon mit einer 140er HD unterwegs war, habe ich pro forma erstmal eine 135er HD eingebaut, nach dem Motto lieber zu Fett als Fest
Ich habe mir gerade eine 130er + eine 127,5er HD bestellt und werde sie zusammen mit den Gaszügen und dem kurzen Ansaugstutzen nächste Woche reinschrauben.
Dann folgen auch Probefahrt und Leerlaufgemischeinstellung
Bis jetzt lief sie nur im Stand sprang aber ohne Choke bei 8°C an
Ist wohl doch etwas zu Fett
mit ähnlicher Konstellation fahre ich auch, genau wie Mono, der hat nach längerem Try & Error die 127,5 HD als gut herausgefunden

Da ich bei meinem Original BST33SS auch schon mit einer 140er HD unterwegs war, habe ich pro forma erstmal eine 135er HD eingebaut, nach dem Motto lieber zu Fett als Fest

Ich habe mir gerade eine 130er + eine 127,5er HD bestellt und werde sie zusammen mit den Gaszügen und dem kurzen Ansaugstutzen nächste Woche reinschrauben.
Dann folgen auch Probefahrt und Leerlaufgemischeinstellung

Bis jetzt lief sie nur im Stand sprang aber ohne Choke bei 8°C an

Ist wohl doch etwas zu Fett

Es Grüßt der Q-Schrauber mit DR 350 SE/S mit TM36-31,ABP Krümmer+US Sportendtopf, Öhlins Federbein, Pivot-Pegz mit starren Haltern, Acerbis Tank etc. "Der Rollende Werkzeugkasten" Bleibt immer bei mir !!
DR on Ice
DR on Ice
- Xenion
- Advanced Member
- Beiträge: 472
- Registriert: 22.09.2010 23:14
- Wohnort: Bayern
- Kontaktdaten:
Steht das irgendwo auf den Düsen drauf, was es für welche sind?
Weil dann bau ich ggf. mal den Vergaser aus und Check das.
So läuft sie aber sehr gut und springt auch gut an.
Interessieren würds mich aber schon was da verbaut ist.
Evtl. lässt sich da ja noch was optimieren.
Hab sie ja erst seit September und konnte daher noch nicht überprüfen ob sie bei höheren Außentemperaturen zu heiß wird. Bei den letzten Ausfahrten im doch recht milden Spätherbst war sie bei Überlandfahrt zwischen 100-120km/h so bei ~90-100°C Öltemp. Im Gelände ist sie nach ner Stunde auch schonmal Richtung 140°C gewandert, allerdings war da halt auch kaum Fahrtwind und viel unter Last. Auf der Landstraße ist sie dann auch wieder runtergegangen. Jetzt bei den frostigen Temps kommt sie selbst bei zügiger Fahrt nicht über 90°C. Denk mal das passt so.
Kann man eigentlich einfach wieder auf 2-fach Gaszug umrüsten?
Bei mir ist der Gasgriff augenscheinlich original, weil er zwei Abgänge hat, aber es ist nur der Öffnerzug verlegt.
Bis jetzt gibts zwar kein Problem damit, aber man ist ja doch lieber auf der sicheren Seite...
Gruß Markus
Weil dann bau ich ggf. mal den Vergaser aus und Check das.
So läuft sie aber sehr gut und springt auch gut an.
Interessieren würds mich aber schon was da verbaut ist.
Evtl. lässt sich da ja noch was optimieren.

Hab sie ja erst seit September und konnte daher noch nicht überprüfen ob sie bei höheren Außentemperaturen zu heiß wird. Bei den letzten Ausfahrten im doch recht milden Spätherbst war sie bei Überlandfahrt zwischen 100-120km/h so bei ~90-100°C Öltemp. Im Gelände ist sie nach ner Stunde auch schonmal Richtung 140°C gewandert, allerdings war da halt auch kaum Fahrtwind und viel unter Last. Auf der Landstraße ist sie dann auch wieder runtergegangen. Jetzt bei den frostigen Temps kommt sie selbst bei zügiger Fahrt nicht über 90°C. Denk mal das passt so.
Kann man eigentlich einfach wieder auf 2-fach Gaszug umrüsten?
Bei mir ist der Gasgriff augenscheinlich original, weil er zwei Abgänge hat, aber es ist nur der Öffnerzug verlegt.
Bis jetzt gibts zwar kein Problem damit, aber man ist ja doch lieber auf der sicheren Seite...

Gruß Markus
- Dumbo 2004
- Admin
- Beiträge: 5434
- Registriert: 05.06.2004 00:49
- Wohnort: Espenschied
- Hat sich bedankt: 412 Mal
- Danksagung erhalten: 135 Mal
- Kontaktdaten:
Zitat BOX_SELECTÂ Â Â BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Steht das irgendwo auf den Düsen drauf, was es für welche sind?
Ja - auf der Düse
Zitat BOX_SELECTÂ Â Â BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->So läuft sie aber sehr gut und springt auch gut an.
Interessieren würds mich aber schon was da verbaut ist.
Wenn sie doch Top läuft, dann lass es doch erst mal so.
Alte Schrauberweisheit:
Never touch a running System......
Die von Dir angegebenen Temperaturbereiche sind völlig normal.
Gaszüge kannst Du schon umrüsten - ist aber nicht wirklich notwendig. Ich fahre den TM36 schon immer mit nur einem Zug...... Er läuft, und läuft, und läuft.......
Ja - auf der Düse

Zitat BOX_SELECTÂ Â Â BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->So läuft sie aber sehr gut und springt auch gut an.
Interessieren würds mich aber schon was da verbaut ist.
Wenn sie doch Top läuft, dann lass es doch erst mal so.
Alte Schrauberweisheit:
Never touch a running System......

Die von Dir angegebenen Temperaturbereiche sind völlig normal.
Gaszüge kannst Du schon umrüsten - ist aber nicht wirklich notwendig. Ich fahre den TM36 schon immer mit nur einem Zug...... Er läuft, und läuft, und läuft.......
Bis dann dann
Dumbo
Der, der mit Hajo´s Hillclimb-Bitch
den Hillclimb 2006 in Dreckenach gewonnen hat, ihn sich 2008 erneut erkämpft hat, 2009 wieder die größte Weite erziehlt hat, von dem Damenteam überrollt wurde, und somit den Pechvogel des Wochenendes errungen hat
http://www.barneys-grill.de
Dumbo
Der, der mit Hajo´s Hillclimb-Bitch
den Hillclimb 2006 in Dreckenach gewonnen hat, ihn sich 2008 erneut erkämpft hat, 2009 wieder die größte Weite erziehlt hat, von dem Damenteam überrollt wurde, und somit den Pechvogel des Wochenendes errungen hat
http://www.barneys-grill.de
- Xenion
- Advanced Member
- Beiträge: 472
- Registriert: 22.09.2010 23:14
- Wohnort: Bayern
- Kontaktdaten:
- Xenion
- Advanced Member
- Beiträge: 472
- Registriert: 22.09.2010 23:14
- Wohnort: Bayern
- Kontaktdaten:
Was mir noch eingefallen ist...
Meine DR verhält sich beim Gas weg nehmen aus Vollgas etwas komisch. Also wenn sie schön warm ist und ich lass es mal krachen, dann kommt es mir so vor als würde sie beim Gas zu machen bei hohe Drehzahlen nochmal kurz stärker beschleunigen bevor die Drehzahl runter geht.
Hab leider auch nach langem Suchen im Netz nicht viel gefunden woran das liegen könnte.
Hier steht, dass es durch ein zu fettes Gemisch zu so einem Verhalten kommen kann: http://home.germany.net/avehrenb/Big/vergaserabst.html
Was ja evtl. wieder zu der Aussage passen würde, dass ABP evtl. aus Sicherheit zu fett bedüst.
Dreh nicht oft so hoch, weswegen es mir jetzt auch nicht dauernd als störend auffällt, aber wenn dann ist es doch etwas störend. Gibts ne einfach Möglichkeit zu schauen ob sie zu fett oder zu mager läuft bei Volllast?
Am Auspuff ist auch immer ganz leichter Ruß dran und der Kolben ist schwarz, wenn man vom Zündkerzenloch rein leuchtet.
Gruß,
Markus
Meine DR verhält sich beim Gas weg nehmen aus Vollgas etwas komisch. Also wenn sie schön warm ist und ich lass es mal krachen, dann kommt es mir so vor als würde sie beim Gas zu machen bei hohe Drehzahlen nochmal kurz stärker beschleunigen bevor die Drehzahl runter geht.
Hab leider auch nach langem Suchen im Netz nicht viel gefunden woran das liegen könnte.
Hier steht, dass es durch ein zu fettes Gemisch zu so einem Verhalten kommen kann: http://home.germany.net/avehrenb/Big/vergaserabst.html
Was ja evtl. wieder zu der Aussage passen würde, dass ABP evtl. aus Sicherheit zu fett bedüst.
Dreh nicht oft so hoch, weswegen es mir jetzt auch nicht dauernd als störend auffällt, aber wenn dann ist es doch etwas störend. Gibts ne einfach Möglichkeit zu schauen ob sie zu fett oder zu mager läuft bei Volllast?
Am Auspuff ist auch immer ganz leichter Ruß dran und der Kolben ist schwarz, wenn man vom Zündkerzenloch rein leuchtet.
Gruß,
Markus
- Q-Schrauber
- Advanced Member
- Beiträge: 622
- Registriert: 16.09.2008 08:16
- Wohnort: Everwood (Gehrden)
- Kontaktdaten:
Moin Markus,
kann es sein das bei deinem TM 36 der Schieber zu weit hochgeht ??
Vor dem Einbau, beim Prüfen meines TM fiel mir auf das der Schieber ca. 5-8mm im Oberteil verschwand, da ich mir dachte das, das ungünstige Verwirbelungen verursachen könnte, habe ich die Anschlagschraube nachgestellt, so das der Schieber jetzt bei Vollgas bündig oben anliegt !
Hoffe du konntest mir Folgen
Ich lasse mich aber auch gerne eines Besseren belehren
kann es sein das bei deinem TM 36 der Schieber zu weit hochgeht ??
Vor dem Einbau, beim Prüfen meines TM fiel mir auf das der Schieber ca. 5-8mm im Oberteil verschwand, da ich mir dachte das, das ungünstige Verwirbelungen verursachen könnte, habe ich die Anschlagschraube nachgestellt, so das der Schieber jetzt bei Vollgas bündig oben anliegt !
Hoffe du konntest mir Folgen

Ich lasse mich aber auch gerne eines Besseren belehren

Es Grüßt der Q-Schrauber mit DR 350 SE/S mit TM36-31,ABP Krümmer+US Sportendtopf, Öhlins Federbein, Pivot-Pegz mit starren Haltern, Acerbis Tank etc. "Der Rollende Werkzeugkasten" Bleibt immer bei mir !!
DR on Ice
DR on Ice
-
- Advanced Member
- Beiträge: 318
- Registriert: 17.01.2010 20:46
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste