Wichtig: DR650 Bremsscheibe auf DR350 Felge?!
-
- Advanced Member
- Beiträge: 40
- Registriert: 24.11.2010 14:50
- Kontaktdaten:
Guten morgen,
ich habe mal wieder eine Frage und zwar möchte ich mir einen zweiten Satz Felgen zulegen um schnell von Off- auf On-road umstecken zu können.
Ich hätte gerne vorne und hinten 17Zoll.
Hinten dachte ich an eine Dr650 Felge?!
Vorne habe ich bereits eine 17Zoll Felge das Problem ist, dass die verbaute Bremsscheibe laut Vorbesitzer nur mit dem DR650 Bremssattel passt.
Nun zu meinen Fragen:
- Passt die hintere Felge einer dr650 überhaupt? Was muss ich ändern damit alles passt? Wie ist das mit der Bremsscheibengröße: Kann ich auf die 650er Felge eine 350er Bremsscheibe montieren damit ich den Bremssattel nicht jedesmal wechseln muss?
- Wie löse ich das Problem vorne, dass ich für die 17Zoll Felge den DR650 Bremssattel brauche und für meine 21Zoll Dr350 Felge wieder den original 350er Bremssattel?? Kann ich vll. auf meine 21Zoll Felge auch eine 650er Scheibe montieren oder passt das nicht?
Für weitere Hilfe bin ich sehr dankbar.
Grüße
Felix
ich habe mal wieder eine Frage und zwar möchte ich mir einen zweiten Satz Felgen zulegen um schnell von Off- auf On-road umstecken zu können.
Ich hätte gerne vorne und hinten 17Zoll.
Hinten dachte ich an eine Dr650 Felge?!
Vorne habe ich bereits eine 17Zoll Felge das Problem ist, dass die verbaute Bremsscheibe laut Vorbesitzer nur mit dem DR650 Bremssattel passt.
Nun zu meinen Fragen:
- Passt die hintere Felge einer dr650 überhaupt? Was muss ich ändern damit alles passt? Wie ist das mit der Bremsscheibengröße: Kann ich auf die 650er Felge eine 350er Bremsscheibe montieren damit ich den Bremssattel nicht jedesmal wechseln muss?
- Wie löse ich das Problem vorne, dass ich für die 17Zoll Felge den DR650 Bremssattel brauche und für meine 21Zoll Dr350 Felge wieder den original 350er Bremssattel?? Kann ich vll. auf meine 21Zoll Felge auch eine 650er Scheibe montieren oder passt das nicht?
Für weitere Hilfe bin ich sehr dankbar.
Grüße
Felix
- Uwe
- Gründungsmitglied
- Beiträge: 1644
- Registriert: 19.05.2004 21:59
- Wohnort: Süd-Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Wenn du vorne auf deiner 17"Felge eine 280mm Bremsscheibe hast kannst du auf die Orignalfelge der DR350 die Bremsscheibe der DR650 Bj91 bauen. Bremssattel muß dann einer sein von der DR650SP43
Hinten kannst du das Hinterrad der DR650SE in 2,5x17" oder das der XF650Freewind in 3,00x17" nehmen, die passen beide ohne was zu ändern. Die Bremsscheibe kannst du dann einfach von der DR350 da dran schrauben da die naben identisch sind. Vorrausgesetzt du hast jetzt ein Hinterrad mit Ruckdämpfer.
Hört sich übrigens nach einer alten Vorderradfelge von mir an nach deiner Beschreibung
Sah bei mir dann so aus
Hinten kannst du das Hinterrad der DR650SE in 2,5x17" oder das der XF650Freewind in 3,00x17" nehmen, die passen beide ohne was zu ändern. Die Bremsscheibe kannst du dann einfach von der DR350 da dran schrauben da die naben identisch sind. Vorrausgesetzt du hast jetzt ein Hinterrad mit Ruckdämpfer.
Hört sich übrigens nach einer alten Vorderradfelge von mir an nach deiner Beschreibung

Sah bei mir dann so aus
Gruß Uwe
Mal wieder DR 350
I love my DR 350
Mal wieder DR 350
I love my DR 350
-
- Advanced Member
- Beiträge: 40
- Registriert: 24.11.2010 14:50
- Kontaktdaten:
Hallo,
danke für die schnelle Antwort.
Hinterrad mit Ruckdämpfer habe ich.
Jetzt hab ich erst nochmal eine grundlegende Frage und zwar wie sich die Unterschiede 17Zoll und 21/18Zoll bei den Felgen beim Fahren bemerkbar machen und welche Vorteile mir die 17Zöller bringen?
Das Problem ist wenn ich die selben Bremsscheiben verwenden möchte brauche ich zu den Felgen ja noch 2x Bremsscheiben die ja auch nicht grade billig sind und ich bin eigentlich auf der Suche nach einer guten aber gleichzeitig günstigen Lösung.
Andererseits würde meiner originalfelge vorne eine größere Bremsanlage der 650er auch gut tun.
Deshalb würde mich halt interessieren wie krass die Unterschiede im Fahren wirklich sind.
Hat jemand schonmal die Kombination hinten original 18Zoll und vorne 17Zoll ausprobiert? Funktioniert das oder ist davon ehr abzuraten?
Grüße
Felix
danke für die schnelle Antwort.
Hinterrad mit Ruckdämpfer habe ich.
Jetzt hab ich erst nochmal eine grundlegende Frage und zwar wie sich die Unterschiede 17Zoll und 21/18Zoll bei den Felgen beim Fahren bemerkbar machen und welche Vorteile mir die 17Zöller bringen?
Das Problem ist wenn ich die selben Bremsscheiben verwenden möchte brauche ich zu den Felgen ja noch 2x Bremsscheiben die ja auch nicht grade billig sind und ich bin eigentlich auf der Suche nach einer guten aber gleichzeitig günstigen Lösung.
Andererseits würde meiner originalfelge vorne eine größere Bremsanlage der 650er auch gut tun.
Deshalb würde mich halt interessieren wie krass die Unterschiede im Fahren wirklich sind.
Hat jemand schonmal die Kombination hinten original 18Zoll und vorne 17Zoll ausprobiert? Funktioniert das oder ist davon ehr abzuraten?
Grüße
Felix
- Xenion
- Advanced Member
- Beiträge: 472
- Registriert: 22.09.2010 23:14
- Wohnort: Bayern
- Kontaktdaten:
Was machst du eigentlich mit der Tachowelle? Der stimmt ja mit 17" auch nicht mehr.
17/18 Zoll mischen würd ich nicht, weil wenn 17" dann ordentlich mit guten Sportreifen und die wirds passend zum Vorderrad nicht für 18" hinten geben... zudem ist die Hinterradfelge dann schmaler als die vordere... ob das so toll ist vom fahrverhalten..
Hab mir jetzt nen zweiten Felgensatz in 21/18 geholt und werd da gute Straßenreifen aufziehen und dann mal schaun. Sollte das nicht reichen, kann ich immer noch umspeichen lassen...
Die DR650 Bremse würd mich aber auch interessieren, wenn mir mal ne günstige in der Bucht oder so unterkommt...
17/18 Zoll mischen würd ich nicht, weil wenn 17" dann ordentlich mit guten Sportreifen und die wirds passend zum Vorderrad nicht für 18" hinten geben... zudem ist die Hinterradfelge dann schmaler als die vordere... ob das so toll ist vom fahrverhalten..

Hab mir jetzt nen zweiten Felgensatz in 21/18 geholt und werd da gute Straßenreifen aufziehen und dann mal schaun. Sollte das nicht reichen, kann ich immer noch umspeichen lassen...
Die DR650 Bremse würd mich aber auch interessieren, wenn mir mal ne günstige in der Bucht oder so unterkommt...

-
- Advanced Member
- Beiträge: 40
- Registriert: 24.11.2010 14:50
- Kontaktdaten:
- Xenion
- Advanced Member
- Beiträge: 472
- Registriert: 22.09.2010 23:14
- Wohnort: Bayern
- Kontaktdaten:
Also was besseres als den BT45 solls wohl nicht geben für die Dimensionen und damit geht auf der Straße schon einiges was man so liest und hört. 
Ich werd mir aber entweder Heidenau K60, Pirelli MT90, Michelin Sirac oder sowas aufziehen. Mal schaun was mein Händler da hat. Mit reinem Straßenprofil kann ich mich optisch irgendwie nicht anfreunden auf 21/18.
Schau dir mal die Links aus Uwes Signatur an. Da sind Fotos dabei wo er noch mit 21/18 auf der Sumo-Strecke gefahren ist und da waren schon ordentliche Schräglagen drin. Mehr braucht man auf der Landstraße glaub ich nicht wirklich... 17" sehen halt cooler aus und fahren sich ein bissl direkter... Aber den Grip-Vorteil werden wir mit unseren 30PS und dem geringn Gewicht wohl relativ selten ausnutzen können.
Hab wie gesagt auch überlegt, aber nach ein paar guten Ratschlägen aus dem Forum, hab ich mich doch erstmal für die einfachere und günstigere Variante entschieden.
So kann ich auf Satz 1 richtige Enduroreifen mit begrenzter Straßentauglichkeit aber viel Offroadgrip fahren und mit Satz 2 mal ne Straßentour oder nen Feldweg fahren und den täglichen Weg zur Arbeit runter reißen.
Der Umbau hat sich dann dank gleicher Felgen usw. in wenigen Minuten erledigt.
Gruß,
Markus

Ich werd mir aber entweder Heidenau K60, Pirelli MT90, Michelin Sirac oder sowas aufziehen. Mal schaun was mein Händler da hat. Mit reinem Straßenprofil kann ich mich optisch irgendwie nicht anfreunden auf 21/18.

Schau dir mal die Links aus Uwes Signatur an. Da sind Fotos dabei wo er noch mit 21/18 auf der Sumo-Strecke gefahren ist und da waren schon ordentliche Schräglagen drin. Mehr braucht man auf der Landstraße glaub ich nicht wirklich... 17" sehen halt cooler aus und fahren sich ein bissl direkter... Aber den Grip-Vorteil werden wir mit unseren 30PS und dem geringn Gewicht wohl relativ selten ausnutzen können.

Hab wie gesagt auch überlegt, aber nach ein paar guten Ratschlägen aus dem Forum, hab ich mich doch erstmal für die einfachere und günstigere Variante entschieden.
So kann ich auf Satz 1 richtige Enduroreifen mit begrenzter Straßentauglichkeit aber viel Offroadgrip fahren und mit Satz 2 mal ne Straßentour oder nen Feldweg fahren und den täglichen Weg zur Arbeit runter reißen.
Der Umbau hat sich dann dank gleicher Felgen usw. in wenigen Minuten erledigt.

Gruß,
Markus
- Uwe
- Gründungsmitglied
- Beiträge: 1644
- Registriert: 19.05.2004 21:59
- Wohnort: Süd-Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Ich habe jetzt mal ein Bild zusammengebastelt wo man den gewaltigen Unterschied zwischen 21/18 und 17 Zoll Felgen sehr deutlich sieht wenn man auf einer Kartbahn ans Limit geht.
Identische Kurve, identischer Fahrer, und beides mal DR 350 nur einmal mit Enduro Bereifung Heidenau 60 und einmal auf 17 Zöllern mit Brigestone BT-45 drauf.
Ich hatte beide Bilder auch genau übereinander gelegt und es war absolut kein Unterscheid was Schräglage angeht.
Der Vorteil von den 17 Zöllern mit Strassenreifen wird für die meisten sein das sie einem ein sicheres Gefühl geben. Wenn man dann noch auf einer Kartbahn mal 15-20min ans Limit gehen will merkt auch das die Strassenreifen da nicht so schnell nachgeben wie die Halbstollen.
Der richtige Unterschied kommt erst wenn man auf Slicks oder Regenreifen wechselt, aber dazu kann ich erst berichten wenn ich die Slicks anfang April das erste mal gefahren bin. Aber Regenreifen im Trockenen gehen schon mal wie sau nur halten die echt nicht lange
Für die Enduro größe gibt es auch noch den Lasertec der ist auch super und Slicks gibt es auch in 21 und 18 Zoll für ganz viel Spaß auf der Kartbahn
Identische Kurve, identischer Fahrer, und beides mal DR 350 nur einmal mit Enduro Bereifung Heidenau 60 und einmal auf 17 Zöllern mit Brigestone BT-45 drauf.
Ich hatte beide Bilder auch genau übereinander gelegt und es war absolut kein Unterscheid was Schräglage angeht.
Der Vorteil von den 17 Zöllern mit Strassenreifen wird für die meisten sein das sie einem ein sicheres Gefühl geben. Wenn man dann noch auf einer Kartbahn mal 15-20min ans Limit gehen will merkt auch das die Strassenreifen da nicht so schnell nachgeben wie die Halbstollen.
Der richtige Unterschied kommt erst wenn man auf Slicks oder Regenreifen wechselt, aber dazu kann ich erst berichten wenn ich die Slicks anfang April das erste mal gefahren bin. Aber Regenreifen im Trockenen gehen schon mal wie sau nur halten die echt nicht lange

Für die Enduro größe gibt es auch noch den Lasertec der ist auch super und Slicks gibt es auch in 21 und 18 Zoll für ganz viel Spaß auf der Kartbahn

Gruß Uwe
Mal wieder DR 350
I love my DR 350
Mal wieder DR 350
I love my DR 350
- Xenion
- Advanced Member
- Beiträge: 472
- Registriert: 22.09.2010 23:14
- Wohnort: Bayern
- Kontaktdaten:
Hallo Uwe,
Tolles Bild!
Aber es sieht zumindest so aus, als hättest du mit den 17" die Kurve schneller bzw. in nem engeren Radius geschafft oder war das nur Zufall vom Foto her?
Das mit der Sicherheit stimmt wohl, ein 110 oder 120 vorne hat halt etwas mehr Reserven bei Schräglage.
Aber ich denk mal, dass man solche engen Kurven auf normalen Straßen relativ selten antrifft.
Meine Heimstrecke hat nen kurzen Abschnitt mit 4 serpentinenartigen 90-180 Grad Kurven und da versuch ich mich jedesmal zu steigern. Allerdings fängt bei mir bis jetzt nur das Heck beim rausbeschleunigen an auszubrechen, einmal schon knapp vorm Highsider,
aber das Vorderrad ist mir bis jetzt noch nicht weggerutscht.
Es geht mit den Enduroreifen mehr als man denkt.
Ach ja und wenn ihr was richtig krasses sehen wollt, dann schaut euch mal alte Endurowettbewerbe an, wo als Sonderprüfung ne Supermotard fahrt auf der Kartstrecke dabei ist - mit Wettbewerbs-Stollenreifen!
Gruß,
Markus
Tolles Bild!

Aber es sieht zumindest so aus, als hättest du mit den 17" die Kurve schneller bzw. in nem engeren Radius geschafft oder war das nur Zufall vom Foto her?
Das mit der Sicherheit stimmt wohl, ein 110 oder 120 vorne hat halt etwas mehr Reserven bei Schräglage.
Aber ich denk mal, dass man solche engen Kurven auf normalen Straßen relativ selten antrifft.

Meine Heimstrecke hat nen kurzen Abschnitt mit 4 serpentinenartigen 90-180 Grad Kurven und da versuch ich mich jedesmal zu steigern. Allerdings fängt bei mir bis jetzt nur das Heck beim rausbeschleunigen an auszubrechen, einmal schon knapp vorm Highsider,

Es geht mit den Enduroreifen mehr als man denkt.

Ach ja und wenn ihr was richtig krasses sehen wollt, dann schaut euch mal alte Endurowettbewerbe an, wo als Sonderprüfung ne Supermotard fahrt auf der Kartstrecke dabei ist - mit Wettbewerbs-Stollenreifen!

Gruß,
Markus
- Uwe
- Gründungsmitglied
- Beiträge: 1644
- Registriert: 19.05.2004 21:59
- Wohnort: Süd-Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Die Kurve ist ein wenig schwirieg zu fahren da trifft man nicht immer 100%ig die linie Aber ganz innen zu fahren ist nicht immer der schnellste weg
Ich hab das Bild ja so gesetzt das man mich nebeneinader sieht sonst wäre es sehr schlecht zu erkennen gewesen. Ein paar cm unterschied wird es da bestimmt geben aber der Schräglagenwinkel ist so gut dargestellt.
Das Bild ist in der Kurve rechts neben dem blauen Gebäude entstanden. Sozusagen vom Gebäude weg auf die Strecke geknipst.
Bild vom Harzring
Auf der Strasse findet man solche Kurven denke ich eher selten und man sollte dann auch nicht bis ans Limit gehen weil es könnt ja immer etwas unverhofftes auftauchen und schwups liegt im Gegenverkehr oder in der Leitplanke
Deswegen hab ich mich auch entschieden nur noch auf Kartbahn oder abgesperrten Strecken zu fahren, macht extrem laune sich da ans Limit zu tasten und wenns mal zu viel des Guten war hat man meist noch genug Platz zum wegrutschen ohne das man irgendwo reinknallt. 

Ich hab das Bild ja so gesetzt das man mich nebeneinader sieht sonst wäre es sehr schlecht zu erkennen gewesen. Ein paar cm unterschied wird es da bestimmt geben aber der Schräglagenwinkel ist so gut dargestellt.
Das Bild ist in der Kurve rechts neben dem blauen Gebäude entstanden. Sozusagen vom Gebäude weg auf die Strecke geknipst.
Bild vom Harzring
Auf der Strasse findet man solche Kurven denke ich eher selten und man sollte dann auch nicht bis ans Limit gehen weil es könnt ja immer etwas unverhofftes auftauchen und schwups liegt im Gegenverkehr oder in der Leitplanke


Gruß Uwe
Mal wieder DR 350
I love my DR 350
Mal wieder DR 350
I love my DR 350
- Xenion
- Advanced Member
- Beiträge: 472
- Registriert: 22.09.2010 23:14
- Wohnort: Bayern
- Kontaktdaten:
Ja auf der Straße sollte man nicht dauernd ans Limit, das stimmt.
Vor allem auf viel befahrenen oder unbekannten Straßen lass ich auch immer noch ne Reserve, man muss ja mit allem rechnen. Zum Glück ist man mit der DR von der Geschwindigkeit her meist noch in gesünderen Bereichen.
Die o.g. Kurvenstrecke von mir liegt zwischen zwei ?Kuhdörfern? wo nicht viel Verkehr ist, man kann die Kurven schön einsehe und man würde höchstens in der Wiese landen.
Den meisten Spaß hab ich aber eh erst sobald Dreck unter den Stollen ist.
Gruß,
Markus
Vor allem auf viel befahrenen oder unbekannten Straßen lass ich auch immer noch ne Reserve, man muss ja mit allem rechnen. Zum Glück ist man mit der DR von der Geschwindigkeit her meist noch in gesünderen Bereichen.

Die o.g. Kurvenstrecke von mir liegt zwischen zwei ?Kuhdörfern? wo nicht viel Verkehr ist, man kann die Kurven schön einsehe und man würde höchstens in der Wiese landen.

Den meisten Spaß hab ich aber eh erst sobald Dreck unter den Stollen ist.

Gruß,
Markus
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 6 Gäste