Zukunft des DR350-Forums
- ThomasD
- Ex-Admin
- Beiträge: 4703
- Registriert: 16.05.2004 13:22
- Wohnort: Bonn am schönen Rhein
- Danksagung erhalten: 3 Mal
- Kontaktdaten:
Liebe Forenmitglieder, liebe Freunde!
Wie schon per email angekündigt, tritt am 1.1.2011 die Neufassung des Jugendmedienschutz-Staatsvertrags (JMStV)in Kraft. Die möglichen Folgen für unser Forum möchte ich Euch hier erläutern.
Es bedarf einiger Erklärungen, also nehmt Euch bitte ein wenig Zeit zum Lesen.
Die Ausgangssituation
Besagter Staatsvertrag ist von seiner Wirkung her einem Gesetz gleichzusetzen und sieht vor, dass Webinhalte in Zukunft ähnlich wie Kinofilme nach Ihrer Alterstauglichkeit zu kennzeichnen sind. Der Betreiber der Webseite ist dabei verpflichtet, nachzuweisen, daß seine Inhalte wirklich der Kennzeichnung entsprechen.
Hierbei geht es nicht nur darum, ob die Seite z.B. pornographische Inhalte enthält, sondern ob sie Jugendliche und Kinder evtl. in Ihrer persönlichen, moralischen oder politischen Entwicklung beeinträchtigen kann.
Die Bewertung, wann und ob dies der Fall ist, ist wie immer schwer fassbar.
Vermutlich wird es leichter sein, einen Pudding an die Wand zu nageln .....
Abmahnanwälten ist hier in jedem Fall viel Raum gegeben.
Auch ein im Grunde harmloses Forum wie unseres kann schnell und unerwartet aus dem Hinterhalt torpediert werden.
Ein mögliches Gerichtsverfahren würde nicht nur das sofortige Aus des Forums,
sondern auch meinen persönlichen finanziellen Ruin bedeuten!
Das nur als kurzer Überblick - wer es ausführlicher wissen möchte, dem empfehle ich folgende Links:
- c´t: Altersfreigaben fürs Web?
- Lesepflicht für alle: 17 Fragen zum neuen JMStV
Wie gehen wir mit diesem Risiko um?
Anlass zur Sorge gibt es reichlich, Grund zu Panikreaktionen nicht.
Dafür ist noch zu Vieles ungewiß.
Wenn es sich aber abzeichnet, dass es Abmahnungen hagelt oder ich die Forderungen des Gesetzgebers in finanzieller oder technischer Hinsicht nicht leisten kann, werde ich dr350-forum.de schließen müssen.
Wobei die Betonung auf .de liegt !
Naheliegendste Lösung ist ein Umzug ins Ausland mit einer internationalen .com oder .net Domain (z.B. dr350-forum.net). Die Domain ist dann auf einen Treuhänder registriert und die Server stehen im Ausland.
Somit ist die deutsche Rechtsprechung aussen vor.
Wie steht es mit der Finanzierung des Forums?
Zum Glück ist das Hosting im Ausland nicht teurer. Dank unserer Forenpaten gibt es auch eine gewisse Rücklage. Von dieser Seite aus ist also alles klar!
Wie geht es weiter?
Abwarten und Tee trinken - was die rechtliche Entwicklung angeht.
Planen und vorbereiten - was mögliche Auswege angeht.
Eure Meinung ist gefragt!
Das Forum besteht aus vielen Einzelpersonen und die Meinung aller ist wichtig.
Wem die Zukunft des Forums etwas bedeutet, der kann helfen, sie zu planen.
Jede/r Einzelne zählt und wird um Ihre/Seine Meinung gebeten.
Schreibt Alles, was Ihr zum Thema loswerden möchtet in hier in diesem Thread.
Alles ist willkommen: rechtliche Tipps, Erfahrungen, Hilfsangebote, Vorschläge, Ideen...
Wie schon per email angekündigt, tritt am 1.1.2011 die Neufassung des Jugendmedienschutz-Staatsvertrags (JMStV)in Kraft. Die möglichen Folgen für unser Forum möchte ich Euch hier erläutern.
Es bedarf einiger Erklärungen, also nehmt Euch bitte ein wenig Zeit zum Lesen.
Die Ausgangssituation
Besagter Staatsvertrag ist von seiner Wirkung her einem Gesetz gleichzusetzen und sieht vor, dass Webinhalte in Zukunft ähnlich wie Kinofilme nach Ihrer Alterstauglichkeit zu kennzeichnen sind. Der Betreiber der Webseite ist dabei verpflichtet, nachzuweisen, daß seine Inhalte wirklich der Kennzeichnung entsprechen.
Hierbei geht es nicht nur darum, ob die Seite z.B. pornographische Inhalte enthält, sondern ob sie Jugendliche und Kinder evtl. in Ihrer persönlichen, moralischen oder politischen Entwicklung beeinträchtigen kann.
Die Bewertung, wann und ob dies der Fall ist, ist wie immer schwer fassbar.
Vermutlich wird es leichter sein, einen Pudding an die Wand zu nageln .....
Abmahnanwälten ist hier in jedem Fall viel Raum gegeben.
Auch ein im Grunde harmloses Forum wie unseres kann schnell und unerwartet aus dem Hinterhalt torpediert werden.
Ein mögliches Gerichtsverfahren würde nicht nur das sofortige Aus des Forums,
sondern auch meinen persönlichen finanziellen Ruin bedeuten!
Das nur als kurzer Überblick - wer es ausführlicher wissen möchte, dem empfehle ich folgende Links:
- c´t: Altersfreigaben fürs Web?
- Lesepflicht für alle: 17 Fragen zum neuen JMStV
Wie gehen wir mit diesem Risiko um?
Anlass zur Sorge gibt es reichlich, Grund zu Panikreaktionen nicht.
Dafür ist noch zu Vieles ungewiß.
Wenn es sich aber abzeichnet, dass es Abmahnungen hagelt oder ich die Forderungen des Gesetzgebers in finanzieller oder technischer Hinsicht nicht leisten kann, werde ich dr350-forum.de schließen müssen.
Wobei die Betonung auf .de liegt !
Naheliegendste Lösung ist ein Umzug ins Ausland mit einer internationalen .com oder .net Domain (z.B. dr350-forum.net). Die Domain ist dann auf einen Treuhänder registriert und die Server stehen im Ausland.
Somit ist die deutsche Rechtsprechung aussen vor.
Wie steht es mit der Finanzierung des Forums?
Zum Glück ist das Hosting im Ausland nicht teurer. Dank unserer Forenpaten gibt es auch eine gewisse Rücklage. Von dieser Seite aus ist also alles klar!
Wie geht es weiter?
Abwarten und Tee trinken - was die rechtliche Entwicklung angeht.
Planen und vorbereiten - was mögliche Auswege angeht.
Eure Meinung ist gefragt!
Das Forum besteht aus vielen Einzelpersonen und die Meinung aller ist wichtig.
Wem die Zukunft des Forums etwas bedeutet, der kann helfen, sie zu planen.
Jede/r Einzelne zählt und wird um Ihre/Seine Meinung gebeten.
Schreibt Alles, was Ihr zum Thema loswerden möchtet in hier in diesem Thread.
Alles ist willkommen: rechtliche Tipps, Erfahrungen, Hilfsangebote, Vorschläge, Ideen...
Grüsse,
Tom
Tom
- ogghi
- Advanced Member
- Beiträge: 362
- Registriert: 26.11.2006 01:48
- Wohnort: Effretikon
- Kontaktdaten:
- andre
- Advanced Member
- Beiträge: 949
- Registriert: 04.06.2004 10:15
- Wohnort: Hessen (SüD, nähe FFM/Wi)
- Kontaktdaten:
kann nicht mal irgendjemand nach Berlin gehen und den Leuten erklären das die Welt so nicht funktioniert?
Was macht das ganze für ein SINN???
Das ist noch dämlicher als Zensursolas STOP-Schilder....
Was haben wir eigentlich getan um solche Politiker zu verdienen, und selbst wenn die so blöd, haben die nicht trotzdem was besseres zu tun? Wir haben sonst wohl keine Probleme...
Sorry mehr als Aufregen fällt mir im Moment zu dem Thema nicht ein. Da sitzen irgendwo irgendwelche völlig überbezahlte und verblödete Idioten und anstatt unser Leben besser zu machen machen sie es schwieriger und komplizierter, ohne das IRGENDJEMAND damit geholfen ist.
Außer abmahnwütigen Anwälten...
Ist das ne Aktion von der Arbeitsagentur für Anwälte?
Was macht das ganze für ein SINN???
Das ist noch dämlicher als Zensursolas STOP-Schilder....
Was haben wir eigentlich getan um solche Politiker zu verdienen, und selbst wenn die so blöd, haben die nicht trotzdem was besseres zu tun? Wir haben sonst wohl keine Probleme...
Sorry mehr als Aufregen fällt mir im Moment zu dem Thema nicht ein. Da sitzen irgendwo irgendwelche völlig überbezahlte und verblödete Idioten und anstatt unser Leben besser zu machen machen sie es schwieriger und komplizierter, ohne das IRGENDJEMAND damit geholfen ist.
Außer abmahnwütigen Anwälten...

Ist das ne Aktion von der Arbeitsagentur für Anwälte?
greetings Andre
- vip
- Forenpate
- Beiträge: 363
- Registriert: 21.04.2007 20:12
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
- Dr. Hopp e. l.
- Forenpate
- Beiträge: 289
- Registriert: 14.07.2007 22:49
- Wohnort: Bonn
- Kontaktdaten:
Gibt genug Anwälte, die sich auf Abmahnereien spezialisiert haben.
Glaubt man der Presse, belauert das Pack alle möglichen Webinhalte um sich daran gesund zu stoßen.
Ich glaube man findet mehr Leute, die freiwillig da Forum durch Spenden finanzieren (auch bei einem Umzug) als solche, die die Zeche zahlen wenn die erste Abmahnung da ist.
Auch im Hinblick auf Tom, an dem es letztlich kleben bleibt, finde ich einen planbaren Umzug vertretbarer als möglichen Ärger.
Bin halt ein vorsichtiger Mensch, meiner Meinung nach sollte man dem Gesindel dieser Welt aus dem Weg gehen.
Grüße vom Uwe
Glaubt man der Presse, belauert das Pack alle möglichen Webinhalte um sich daran gesund zu stoßen.
Ich glaube man findet mehr Leute, die freiwillig da Forum durch Spenden finanzieren (auch bei einem Umzug) als solche, die die Zeche zahlen wenn die erste Abmahnung da ist.
Auch im Hinblick auf Tom, an dem es letztlich kleben bleibt, finde ich einen planbaren Umzug vertretbarer als möglichen Ärger.
Bin halt ein vorsichtiger Mensch, meiner Meinung nach sollte man dem Gesindel dieser Welt aus dem Weg gehen.
Grüße vom Uwe
Ehrlich, ich hab zuerst in der Forensuche nachgesehen...
-
- Advanced Member
- Beiträge: 318
- Registriert: 17.01.2010 20:46
- Kontaktdaten:
Hallo Thomas,
das ganze Thema ist wohl noch recht spekulativ. Aus dem Gesichspunkt, dass wir den möglichen Ärger elegant umgehen können und wir damit einen möglichen Schaden von dir abwenden können, bin ich für einen zügigen Umzug. Frei nach dem Motto: Probleme die du nicht hast, musst du auch nicht lösen. Dein Einsatz für unser Forum muss ja nicht überstrapaziert werden.
LG Bernd
das ganze Thema ist wohl noch recht spekulativ. Aus dem Gesichspunkt, dass wir den möglichen Ärger elegant umgehen können und wir damit einen möglichen Schaden von dir abwenden können, bin ich für einen zügigen Umzug. Frei nach dem Motto: Probleme die du nicht hast, musst du auch nicht lösen. Dein Einsatz für unser Forum muss ja nicht überstrapaziert werden.
LG Bernd
- ThomasD
- Ex-Admin
- Beiträge: 4703
- Registriert: 16.05.2004 13:22
- Wohnort: Bonn am schönen Rhein
- Danksagung erhalten: 3 Mal
- Kontaktdaten:
Zitat (vip @ Sonntag, 12.Dezember 2010, 19:03 Uhr)BOX_SELECT BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> Schreib halt FSK16 ins Impressum, drunter darf eine DR eh nicht geführt werden und gut is.
Leider ist es damit nicht gut. Wenn ich eine Website ab 16 oder ab 18 kennzeichne, muß ich nachweisen, dass ich ein wirksames System zur Altersverifikation einsetze. Und zwar nicht nur für Neuregistrierungen, sondern auch im Nachhinein für alle registrierten Mitglieder. Wer soll das durchführen / bezahlen?
Alternative ab 18 wären "Sendezeiten": Forum nur noch zwischen 23 Uhr abends und 6 Uhr morgens erreichbar.
Zudem, wenn ich ab 16 oder ab 18 klassifiziere, wird impliziert, dass ich "jugendgefährdende" Inhalte anbiete. Somit brauche ich auch einen Jugendschutzbeauftragten im Impressum...
Der Wahnsinn hat Methode in Deutschland
Leider ist es damit nicht gut. Wenn ich eine Website ab 16 oder ab 18 kennzeichne, muß ich nachweisen, dass ich ein wirksames System zur Altersverifikation einsetze. Und zwar nicht nur für Neuregistrierungen, sondern auch im Nachhinein für alle registrierten Mitglieder. Wer soll das durchführen / bezahlen?
Alternative ab 18 wären "Sendezeiten": Forum nur noch zwischen 23 Uhr abends und 6 Uhr morgens erreichbar.
Zudem, wenn ich ab 16 oder ab 18 klassifiziere, wird impliziert, dass ich "jugendgefährdende" Inhalte anbiete. Somit brauche ich auch einen Jugendschutzbeauftragten im Impressum...
Der Wahnsinn hat Methode in Deutschland

Grüsse,
Tom
Tom
-
- Member
- Beiträge: 18
- Registriert: 12.08.2010 12:29
- Kontaktdaten:
- KGR84
- Advanced Member
- Beiträge: 343
- Registriert: 06.05.2007 17:07
- Wohnort: Transdanubien
- Kontaktdaten:
Is doch egal ob .de .net oder .com ... auf den Inhalt kommt es an.
Schreibt halt wieder ne Mail aus mit der neuen Adresse, wenns soweit ist ...
Schreibt halt wieder ne Mail aus mit der neuen Adresse, wenns soweit ist ...
suzuki suzuki suzuki suzuki suzuki
DR350 DR350 DR350 DR350 DR350
suzuki suzuki suzuki suzuki suzuki
DR350 DR350 DR350 DR350 DR350
suzuki suzuki suzuki suzuki suzuki
DR350 DR350 DR350 DR350 DR350
DR350 DR350 DR350 DR350 DR350
suzuki suzuki suzuki suzuki suzuki
DR350 DR350 DR350 DR350 DR350
suzuki suzuki suzuki suzuki suzuki
DR350 DR350 DR350 DR350 DR350
- vip
- Forenpate
- Beiträge: 363
- Registriert: 21.04.2007 20:12
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
Zitat (ThomasD @ Sonntag, 12.Dezember 2010, 19:50 Uhr)BOX_SELECT BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->
Leider ist es damit nicht gut. Wenn ich eine Website ab 16 oder ab 18 kennzeichne, muß ich nachweisen, dass ich ein wirksames System zur Altersverifikation einsetze. Und zwar nicht nur für Neuregistrierungen, sondern auch im Nachhinein für alle registrierten Mitglieder. Wer soll das durchführen / bezahlen?
Zudem, wenn ich ab 16 oder ab 18 klassifiziere, wird impliziert, dass ich "jugendgefährdende" Inhalte anbiete. Somit brauche ich auch einen Jugendschutzbeauftragten im Impressum...
Den jugenschutzbeauftrageten brauchst du nur, wenn du ein gewerbliches Angebot betreibst. und da sich die Seite hier nicht mit Werbung, sondern aus Spenden finanziert, ist es kein gewerbliches Angebot
Und einen Nachweis eines Systems zur Altersverifizierung brauchst du eben nicht, wenn du deine Inhalte als FSKirgendwas kennzeichnest.
Zitat BOX_SELECT BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> § 12 Kennzeichnung
Für Telemedien muss die Kennzeichnung so umgesetzt werden, dass Jugendschutzprogramme diese Kennzeichnung [...] nutzen können. Die anerkannten Einrichtungen der Freiwilligen Selbstkontrolle [...] legen im Benehmen mit den obersten Landesjugendbehörden einheitliche Kennzeichen und technische Standards für deren Auslesbarkeit fest.
Da es derzeit aber noch keine solche Standards gibt, sollte es also _erstmal_ ausreichen, die Kennzeichnung über Text oder meinetwegen noch als Metatag zu realisieren.
Aber schlussendlich ist es dein Angebot und es wird jeder hier damit leben können, wenn du sagst, du ziehst ins Ausland. dann muss man eben nur mal sein Lesezeichen ändern
Leider ist es damit nicht gut. Wenn ich eine Website ab 16 oder ab 18 kennzeichne, muß ich nachweisen, dass ich ein wirksames System zur Altersverifikation einsetze. Und zwar nicht nur für Neuregistrierungen, sondern auch im Nachhinein für alle registrierten Mitglieder. Wer soll das durchführen / bezahlen?
Zudem, wenn ich ab 16 oder ab 18 klassifiziere, wird impliziert, dass ich "jugendgefährdende" Inhalte anbiete. Somit brauche ich auch einen Jugendschutzbeauftragten im Impressum...
Den jugenschutzbeauftrageten brauchst du nur, wenn du ein gewerbliches Angebot betreibst. und da sich die Seite hier nicht mit Werbung, sondern aus Spenden finanziert, ist es kein gewerbliches Angebot

Und einen Nachweis eines Systems zur Altersverifizierung brauchst du eben nicht, wenn du deine Inhalte als FSKirgendwas kennzeichnest.
Zitat BOX_SELECT BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> § 12 Kennzeichnung
Für Telemedien muss die Kennzeichnung so umgesetzt werden, dass Jugendschutzprogramme diese Kennzeichnung [...] nutzen können. Die anerkannten Einrichtungen der Freiwilligen Selbstkontrolle [...] legen im Benehmen mit den obersten Landesjugendbehörden einheitliche Kennzeichen und technische Standards für deren Auslesbarkeit fest.
Da es derzeit aber noch keine solche Standards gibt, sollte es also _erstmal_ ausreichen, die Kennzeichnung über Text oder meinetwegen noch als Metatag zu realisieren.
Aber schlussendlich ist es dein Angebot und es wird jeder hier damit leben können, wenn du sagst, du ziehst ins Ausland. dann muss man eben nur mal sein Lesezeichen ändern

Mein Australien-Blog
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste