Übersetzung der SE

Zubehör, Kleidung, alles rund um die DR. Technische Probleme bitte im Support-Forum posten.
Antworten
uli
Advanced Member
Beiträge: 99
Registriert: 27.07.2007 22:22
Wohnort: 56566 Neuwied
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von uli »

Hallo,
ich finde keine Unterlagen über die Originalübersetzung der '95er 350SE.
Auch in verschiedenen Katalogen gibt es unterschiedliche Angaben und ich habe nur eine Reparaturanleitung von der DR350 ab Baujahr 1990.
Kennt jemand die Originalgröße von Kettenrad und Ritzel für die SE?

Gruß Uli
Wer gut über die Runden kommt
hat auch keine Probleme mit den Schlanken.
Benutzeravatar
Xenion
Advanced Member
Beiträge: 472
Registriert: 22.09.2010 23:14
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Xenion »

1 Minute googlen oder Forensuche hätte dir die Antwort gebracht. ;)

S 14/43
SE 15/43

Einige Modelle hatten noch 15/41, also so ein zwischending.

Gruß Markus
uli
Advanced Member
Beiträge: 99
Registriert: 27.07.2007 22:22
Wohnort: 56566 Neuwied
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von uli »

Genau das hatte ich beim googlen auch gefunden.
Und was stimmt jetzt??? 15 - 43 oder 15 - 41???

Gruß Uli
Wer gut über die Runden kommt
hat auch keine Probleme mit den Schlanken.
Benutzeravatar
Xenion
Advanced Member
Beiträge: 472
Registriert: 22.09.2010 23:14
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Xenion »

Das kannst du dir aussuchen. ;)

14/43 wenn du mehr Gelände fährst
15/43 für 50/50 Straße/Gelände
15/41 60/40 Straße/Gelände

So ungefähr kann mans sagen.

Bei allen dreien passt die Standard-Kette mit 108 Gliedern.

Für viele ist aber 14/43 fürs (harte) Gelände immer noch zu lange und machen vorn ein 13er Ritzel drauf.
Mir taugts zum Feld- und Waldweg rumdüsen und hin und wieder Kiesgrube oder etwas endurieren. Muss man halt mehr mit der Kupplung machen...

15/43 werd ich mir auf den zweiten Radsatz mit Straßenbereifung machen, damit man bei 100-120km/h nicht dauernd kurz vorm roten Bereich ist.

Wo fährst du denn so rum?
Dann kann man ja evtl. ne Empfehlung aussprechen.
Bei zu krassen Übersetzungen braucht man halt evtl. ne kürzere/längere Kette.


Gruß Markus
uli
Advanced Member
Beiträge: 99
Registriert: 27.07.2007 22:22
Wohnort: 56566 Neuwied
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von uli »

Die DR wird von meiner Frau nur auf der Straße gefahren.
Dann werde ich wohl am besten auf 15/41 gehen.

danke, Gruß Uli
Wer gut über die Runden kommt
hat auch keine Probleme mit den Schlanken.
Benutzeravatar
Xenion
Advanced Member
Beiträge: 472
Registriert: 22.09.2010 23:14
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Xenion »

Hi,

wenn das so ist, dann sollte das schon passen.

Mit 15/43 hat man im Vergleich zu 15/41 etwas mehr Beschleunigung und Durchzug bei etwas geringerer Endgeschwindigkeit.
Wenn deine Frau aber nicht dauernd jeden Gang voll ausfährt oder Kurven räubert wird ihr der Unterschied kaum auffallen denke ich.

Gruß Markus
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot], Bing [Bot] und 1 Gast