Nockenwellen"lager"

technische Probleme mit der DR? Klappt was mechanisch / elektrisch nicht? Fragen und Antworten hier.
Antworten
voglwuid
Member
Beiträge: 22
Registriert: 22.08.2010 21:26
Kontaktdaten:

Beitrag von voglwuid »

High,
das mittlere Nockenwellen"lager" ist ziemlich einglaufen, die beiden äußeren sind wie neu... bin zu blöd zum verlinken, erstes Foto auf unserem Blog unter

www.voglwuid-reisen.blogspot.com

hab schon die Suchmaschine bemüht und 3 Themen zu "eingelaufene Nockenwellenlager" gefunden, die Einträge sind aber schon sehr alt. Vielleicht weis wer was neues, hat Ahnung oder Adressen, wie, wer oder ob das wieder instandsetzt...
Danke, Tobi+Kati
Matthias
Advanced Member
Beiträge: 5761
Registriert: 18.05.2004 08:14
Wohnort: 98590
Kontaktdaten:

Beitrag von Matthias »

Schau mal hier.
Wir sollten viel mehr nachdenken....
und das vorher.
voglwuid
Member
Beiträge: 22
Registriert: 22.08.2010 21:26
Kontaktdaten:

Beitrag von voglwuid »

High Matthias,
danke für die schnelle Antwort, d.h. Reperatur ist im Vergleich zum Neukauf wenig wirtschaftlich...
die angegebenen Köpfe sind für Bj. 90 -94, weißt du auswendig, ob die auf unsere 96 SE passen?
LG Tobi+Kati
Benutzeravatar
traildriver
Advanced Member
Beiträge: 78
Registriert: 23.04.2007 21:46
Kontaktdaten:

Beitrag von traildriver »

Etwas anderes dazu ! Dieser Schaden wird begünstigt wenn man die DR länger auf dem Seitenständer stehend (leicht geneigt) im Leerlauf länger laufen läßt ,ist wohl bei mehreren miet DRs aufgetreten. (Krause Sportservice)
voglwuid
Member
Beiträge: 22
Registriert: 22.08.2010 21:26
Kontaktdaten:

Beitrag von voglwuid »

High,
"vermietet" war die Kiste nie... aber irgendwas ist mit der Ölsalbung wohl falsch gelaufen, hat ca 20000 km drauf, wurde eher sportlich (Flachschieber, Airbox, "offener" Krümmer) im Gelände bewegt und ist doch öfter an Temperaturgrenzen gestoßen, naja, hin is hin, werden wohl erst mal beim örtlichen Motoreninstandsetzer vorsprechen... meiner Meinung nach ist dieses "Lager" - Stahl gegen Alu - einfach der Systemfehler bei der DR...
LG
Benutzeravatar
Xenion
Advanced Member
Beiträge: 472
Registriert: 22.09.2010 23:14
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Xenion »

Hallo,

was heißt eigentlich "die DR länger auf dem Seitenständer stehend im Leerlauf laufen lassen" im Klartext?
5 Minuten, 30 Minuten, oder was?

Meine DR läuft nach dem Anlassen, bis ich den Helm auf und die Handschuhe an habe, auch immer auf dem Seitenständer und das dauert auch immer ne Zeit... vor dem abstellen lass ich sie auch noch immer 2-3 Minuten laufen und gestern hab ich, wegen vorraussichtlich längerer Standzeit, den Vergaser leertuckern lassen und das hat sicher so 5 Minuten gedauert... da war sie aber warm, also nach der vorerst letzten Aussfahrt in diesem Jahr...

Kann man damit die Lager sehr stark schädigen?
Hab jetzt etwas über 17tsd km drauf...
Sonst lass ich das in Zukunft und stell sie gleich ab...

Gruß,
Markus
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste