Die gute alte reifen frage...

Zubehör, Kleidung, alles rund um die DR. Technische Probleme bitte im Support-Forum posten.
Heiko123
Advanced Member
Beiträge: 37
Registriert: 03.05.2010 21:10
Kontaktdaten:

Beitrag von Heiko123 »

mensch, was man alles im Internet finden kann !!!

testbericht über Enduroreifen KLICK MICH


Testsieger:

Continental TKC 80

Michelin T 63
Gruss und Danke
Heiko

DR350 SE ('95)

ex-SideBike FJ1200 Fahrer
ex-X11 Fahrer
ex-XRV750 RD04 Fahrer
Benutzeravatar
Xenion
Advanced Member
Beiträge: 472
Registriert: 22.09.2010 23:14
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Xenion »

Den Testbericht hab ich auch schon irgendwo mal gesehen.
Spiegelt eigentlich die Erfahrungen zahlreicher Fahrer wieder.

Aber mal was anderes...

Welche Dimension würdet ihr am Hinterrad aufziehen?
120/80 oder 120/90?
Derzeit ist die Serienbereifung drauf, also wären die Alternativen zu 80/100 - 90/90 und zu 110/90 - 120/80 oder? Nimmt man den 90er Querschnitt hinten eher für härteres Gelände?
Heiko123
Advanced Member
Beiträge: 37
Registriert: 03.05.2010 21:10
Kontaktdaten:

Beitrag von Heiko123 »

Mist jetzt habe ich endlich nen Reifen gefunden, aber nicht in meiner Grösse.

Deshalb mal die Frage: Hat jemand von Euch eine Reifenfreigabe für die folgenden Typen?
(Bei Michelin ist nix da für die 350, dort geht es erst ab 650 los)

Vorderreifen Michelin T 63 (80/100-21 51P) T 63 90/90 - 21 54S Vorderrad
Hintereifen Michelin T 63 (110/90-18 61P) T 63 120/80 - 18 62S Hinterrad

Danke
Heiko
Gruss und Danke
Heiko

DR350 SE ('95)

ex-SideBike FJ1200 Fahrer
ex-X11 Fahrer
ex-XRV750 RD04 Fahrer
Benutzeravatar
Xenion
Advanced Member
Beiträge: 472
Registriert: 22.09.2010 23:14
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Xenion »

Braucht man für jeden Hersteller ne eigene Freigabe?

Dachte die allgemeine von Suzuki reicht?

http://motorrad.suzuki.de/index.php?id=315
Heiko123
Advanced Member
Beiträge: 37
Registriert: 03.05.2010 21:10
Kontaktdaten:

Beitrag von Heiko123 »

Danke, dad passt.
Nur der Passus gefällt mir nicht. :teufel:
.. mit der Anbauabnahme beim TÜV --> dad kostet wieder unnötig Geld :(
Gruss und Danke
Heiko

DR350 SE ('95)

ex-SideBike FJ1200 Fahrer
ex-X11 Fahrer
ex-XRV750 RD04 Fahrer
moemoe
Member
Beiträge: 10
Registriert: 16.07.2010 21:36
Kontaktdaten:

Beitrag von moemoe »

Zitat (Heiko123 @ Mittwoch, 13.Oktober 2010, 20:18 Uhr)BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->.. mit der Anbauabnahme beim TÜV --> dad kostet wieder unnötig Geld  :(
Laut Auskunft der Zulassungstante hier nicht, sofern man schon die neuen Fahrzeugpapiere mit dem Satz "Reifenfreigabe gemäß ABE beachten" drin hat:
Zitat BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->
Zitat BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->
Sie haben mir bei der Zulassung am Donnerstag für die Suzuki DR350 SK42B
den Punkt "Ziff.23: Ww 110/100-18 64P" aus dem alten Fahrzeugbrief
sozusagen durch "Reifenfreigabe gemäß Betriebserlaubnis beachten"
ersetzt.

Nachdem ich die Reifenfreigaben/Betriebserlaubnis bei Suzuki eingesehen
habe, hierzu noch eine Frage ergeben: Wenn ich mir die Betriebserlaubnis
Seitens Suzuki
(http://motorrad.suzuki.de/uploads/tx_mc ... _SK42B.pdf)
ansehe, fallen dort alle alternativen Bereifungen unter Ziffer 6:
6 Wenn eine Reifengröße nicht in den Papieren aufgeführt ist, ist eine
  Anbauabnahme durchzuführen (siehe Hinweise)

Für mich sieht das nun so aus, dass wenn ich einen Reifen der obigen
Dimension aufziehen lassen würde, ich noch einmal zur Abnahme vorfahren
müsste - was mit dem alten Schein ja nicht der Fall gewesen wäre.

Hat sich hier die Rechtslage mittlerweile so geändert, dass mittlerweile
keine Abnahme mehr für sämtliche alternativen Reifendimensionen
notwendig ist?

die von Ihnen genannte Größe ist in der allgemeinen Betriebserlaubnis
genannt, d. h. hierfür muss keine Abnahme erfolgen. Das ist mit dem Satz
"Reifenangabe gemäß Betriebserlaubnis beachten" abgedeckt.
Benutzeravatar
Xenion
Advanced Member
Beiträge: 472
Registriert: 22.09.2010 23:14
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Xenion »

Hallo,

wollte nur mal kurz erwähnen, dass ich mir jetzt die Pirelli MT21 gekauft hab nachdem ich mit den K560 eine schmerzhafte Offroaderfahrung machen musste...
Muss sagen die MT 21 laufen auf der Straße super und die DR fällt damit fast von selbst in die Kurven. Traktion im Gelände ist auch super und im Vergleich zu den TKC80 von nem Kumpel um einiges besser. Mal sehn wie sich das ganze über ne längere Laufzeit entwickelt. Dimensionen sind übrigens 90/90 21 und 120/80 18.
Benutzeravatar
Xenion
Advanced Member
Beiträge: 472
Registriert: 22.09.2010 23:14
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Xenion »

Hallo,

da ich jetzt nen zweiten Radsatz habe und sich die Stollen auf der Straße auf die kurze Zeit schon sichtbar abgenutzt haben, suche ich jetzt einen Straßenorientierten Reifen für die DR.

Vom Profil her sagen mir die Michelin Sirac und Pirelli MT90 A/T zu.
Von der Geländegängigkeit brauchen die nicht mehr können, als mal nen Sand- oder Feldweg zur Abkürzung. ;)
Fürs gröbere am Wochenende kommen dann die anderen Felgen mit den MT21 und später mal Scorpion Pro drauf. :D

Würde mich über Erfahrungen und Empfehlungen freuen.

Gruß,
Markus
Benutzeravatar
mono
Advanced Member
Beiträge: 37
Registriert: 12.02.2005 13:07
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Beitrag von mono »

Hallo Markus,

ich habe auf meinem Straßenradsatz die MT 90 A/T montiert. Sind auf der Straße klasse und mal ein Feldweg geht entspannt.

Vor allem aber sind die PIRELLIs bei Nässe super - Haftung wie ein moderner Straßenreifen und ein breiter Grenzbereich wie von Enduroreifen gewohnt.

Gruß, Jörg
barty
Advanced Member
Beiträge: 46
Registriert: 27.10.2009 00:35
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von barty »

Zitat BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Vom Profil her sagen mir die Michelin Sirac und Pirelli MT90 A/T zu.

Ich fahr mit dem Sirac seit einem Jahr und ih bin sehr zufrieden. der hat guten Grip auch bei Regen. Der Reifen ist relativ weich hat aber dafür ne gute Laufleistung. Der hat natürlich nicht so viel Traktion in Schlammlöchern und auf Schnee wie ein Cross-Reifen ist aber n guter Kompromiss als Enduro-Reifen für Straßenfahrer.

mfg henrik
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste