Gasgemisch in den Bergen

Zubehör, Kleidung, alles rund um die DR. Technische Probleme bitte im Support-Forum posten.
Antworten
Benutzeravatar
2RaFa
Advanced Member
Beiträge: 76
Registriert: 17.08.2009 23:43
Wohnort: Rösrath
Kontaktdaten:

Beitrag von 2RaFa »

ich habe immer noch Probleme damit, dass mir die Vergasereinstellung (bei Entfernuing des Schnorchels und Edelstahlkrümmer - sonst alles Original) meiner SE eigentlich zu mager erscheint:
sehr starkes Patschen im Schiebebetrieb, sehr helles Kerzenbild, schlechte Gasannahme im unteren Bereich - problemlos ab 4000 U). Meine Einstellversuche an der Leerlauf-Gemischschraube brachten keine Verbesserung!
wenn sie denn wirklich zu mager eingestellt sein sollte:
:mopped: was passiert eigentlich damit in 2500 m Höhe in den Bergen???
wird sie dann eher besser/schlechter laufen, da sie schlechter/weniger Luft zum Verbrennen kriegt ?
Gruß
Heiner - janz nah bei Kölle
Moppedfahrer
Advanced Member
Beiträge: 182
Registriert: 04.07.2010 09:11
Kontaktdaten:

Beitrag von Moppedfahrer »

ich denke, sie wird ehr besser laufen, da ja weniger Sauerstoff in der Luft ist. Durch die zu magere Einstellung (normal zu viel Luft) wird dieser Effekt vermutlich kompensiert.
Matthias
Advanced Member
Beiträge: 5761
Registriert: 18.05.2004 08:14
Wohnort: 98590
Kontaktdaten:

Beitrag von Matthias »

Zitat (sledge112 @ Freitag, 20.August 2010, 13:59 Uhr)BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> tip für die Berge:
etwas mehr Drehzahl fahren und dafür weniger Gas.
:glotz: Wie geht denn das? :think:
Wir sollten viel mehr nachdenken....
und das vorher.
Moppedfahrer
Advanced Member
Beiträge: 182
Registriert: 04.07.2010 09:11
Kontaktdaten:

Beitrag von Moppedfahrer »

ich denke mal n Gang runterschalten und dafür weniger Gas (statt 5. Gang Vollgas, 3. Gang und Gas nur halb aufgedereht) ;)
Benutzeravatar
Uwe
Gründungsmitglied
Beiträge: 1644
Registriert: 19.05.2004 21:59
Wohnort: Süd-Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe »

Zitat BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> 
Zitat (sledge112 @ Freitag, 20.August 2010, 13:59 Uhr)

tip für die Berge:
etwas mehr Drehzahl fahren und dafür weniger Gas.

eek_yello.gif Wie geht denn das? think.gif

Kleiner Gang, weniger geöffneten Gassgriff, Motor läuft leichter und Kraft wird aus Drehzahl geholt, Gemisch ist magerer würde ich sagen.

Anstatt, hohen Gang mit wenig Drehzahl, weit geöffneten Gassgriff, Motor muß die Kraft unten rum rausholen wird mehr belastet, das Gemisch verbrennt nicht optimal und läuft daher fetter bei gleicher Geschwindigkeit
Ich hoffe das ist so richtig erklärt.
Gruß Uwe

Mal wieder DR 350



I love my DR 350
Matthias
Advanced Member
Beiträge: 5761
Registriert: 18.05.2004 08:14
Wohnort: 98590
Kontaktdaten:

Beitrag von Matthias »

Danke für eure Zeilen, aber deine Forulierung passte halt gar nicht zu dem was du sagen/schreiben wolltest.
Zitat (sledge112)BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->tip für die Berge:
etwas mehr Drehzahl fahren und dafür weniger Gas.

Mehr Drehzahl bekomme ich halt nur durch mehr Gas. ;)
Wir sollten viel mehr nachdenken....
und das vorher.
Benutzeravatar
2RaFa
Advanced Member
Beiträge: 76
Registriert: 17.08.2009 23:43
Wohnort: Rösrath
Kontaktdaten:

Beitrag von 2RaFa »

werde erst mal die Berge testen mit der jetztigen Bestückung!
danach wird entschieden, ob ich mir einen TM36 besorge!
Gruß
Heiner - janz nah bei Kölle
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast