Neubesitzer DR 350
-
- Newbie
- Beiträge: 4
- Registriert: 24.08.2010 00:59
- Kontaktdaten:
hallo zusammen!
juhu! ich habe jetzt auch eine!
kurz zur geschichte...
ich war vor kurzen in schweden und dort auch crossen mit einer neueren yamaha 250. ganz altes fieber erwachte und ich wollte jetzt endlich etwas, mit dem ich hier auch mal ins gelände kann. gesucht und gelesen und getestet. da blieben nur die xr600 oder die dr350, da ich keinen anhänger oder bus kaufen wollte und will. die xr ist mir etwas zu steifbeinig und zu gross (obwohl ich selber recht gross bin...). ausserdem ist der dr motor wohl zuverlässiger als der hondamotor. nun hatte ich vorhin also das glück eine dr von 1990 für relativ kleines zu kaufen. radlager hinten durch, kettensatz fertig,gabel verzogen oder verspannt, reifen hinten runter, sehr wenig öl drin und etwas zäh am gas. allerdings habe ich sie dann gleich 1 1/2 stunden nach hause gefahren und das ohne murren und zucken (natürlich mit öl nachgefüllt).
jetzt meine fragen (selbstschrauber):
- sie klingt im kopf wie eine alte singer nähmaschine. normal? welches ist das beste ventilspiel?
- reifenempfehlung? ich dachte an den t63...
- welches ist die brauchbarste reparaturanleitung? oder gibt es irgendwo eine zum download?
- welcher kettensatz ist bewährt? bzw. auch zahnanzahl?
- normal oder supersprit?
- tipps zum vergaser? es dürfte etwas zorniger zur sache gehen...
das war es erstmal. oder vielleicht hat jemand ja noch grundlegend wichtige tipps.
von mir schon mal vielen dank!
so, aber nu schlafenszeit. morgen nach der arbeit gibts `ne lange bastelstunde...
flonco
juhu! ich habe jetzt auch eine!
kurz zur geschichte...
ich war vor kurzen in schweden und dort auch crossen mit einer neueren yamaha 250. ganz altes fieber erwachte und ich wollte jetzt endlich etwas, mit dem ich hier auch mal ins gelände kann. gesucht und gelesen und getestet. da blieben nur die xr600 oder die dr350, da ich keinen anhänger oder bus kaufen wollte und will. die xr ist mir etwas zu steifbeinig und zu gross (obwohl ich selber recht gross bin...). ausserdem ist der dr motor wohl zuverlässiger als der hondamotor. nun hatte ich vorhin also das glück eine dr von 1990 für relativ kleines zu kaufen. radlager hinten durch, kettensatz fertig,gabel verzogen oder verspannt, reifen hinten runter, sehr wenig öl drin und etwas zäh am gas. allerdings habe ich sie dann gleich 1 1/2 stunden nach hause gefahren und das ohne murren und zucken (natürlich mit öl nachgefüllt).
jetzt meine fragen (selbstschrauber):
- sie klingt im kopf wie eine alte singer nähmaschine. normal? welches ist das beste ventilspiel?
- reifenempfehlung? ich dachte an den t63...
- welches ist die brauchbarste reparaturanleitung? oder gibt es irgendwo eine zum download?
- welcher kettensatz ist bewährt? bzw. auch zahnanzahl?
- normal oder supersprit?
- tipps zum vergaser? es dürfte etwas zorniger zur sache gehen...
das war es erstmal. oder vielleicht hat jemand ja noch grundlegend wichtige tipps.
von mir schon mal vielen dank!
so, aber nu schlafenszeit. morgen nach der arbeit gibts `ne lange bastelstunde...
flonco
-
- Advanced Member
- Beiträge: 34
- Registriert: 27.07.2009 14:20
- Wohnort: Sontra/Nordhessen
- Kontaktdaten:
Hallo, viel Spaß mit der DR..
Ein Werkstatthandbuch für die DR bekommste hier im Forum. Einfach in diesem Thread melden viewtopic.php?t=5154
Normal oder Supersprit? Von der Sache her ziemlich egal, nehm Super kostet ja inzwischen eh soviel wie Normalbenzin.
Rest wird dir bestimmt wer anders noch beantworten.
Ein Werkstatthandbuch für die DR bekommste hier im Forum. Einfach in diesem Thread melden viewtopic.php?t=5154
Normal oder Supersprit? Von der Sache her ziemlich egal, nehm Super kostet ja inzwischen eh soviel wie Normalbenzin.
Rest wird dir bestimmt wer anders noch beantworten.
[FONT=Impact]
Von der hubraumstarken Yamaha DT 50 auf die DR 350 umgestiegen...
Das sind Welten..
Von der hubraumstarken Yamaha DT 50 auf die DR 350 umgestiegen...
Das sind Welten..
- -Maxx-
- Advanced Member
- Beiträge: 378
- Registriert: 07.02.2008 14:00
- Wohnort: Ingolstadt
- Kontaktdaten:
Also:
- Vergaser kannst du den Mikuni TM36 nachrüsten, der bringt mehr Bums. Musst du dann aber auch wieder abstimmen. Evtl in Verbindung mit offener Airbox, Leistungskrümmer, anderer ESD etc. Findest du alles in der Forensuche
- Kettensatz: Ich fahr immer DID aber so wichtig ist das nicht. Die DR hat jetzt auch nicht so ne heftige Leistung, dass dir die Kette gleich abreißt. Ob Clipschloss, Niete oder Endloskette ist ne Frage des Geschmacks. Bei Endlos musst du aber die Schwinge ausbauen.
- Übersetzung und Reifenwahl: Kommt auf den Einsatzzweck an. On/Offroad oder beides gemischt.
Rest wurde schon gesagt. Zum Ventilspiel steht auch alles in der Reparaturanleitung.
Viel Spaß mit der DR!
- Vergaser kannst du den Mikuni TM36 nachrüsten, der bringt mehr Bums. Musst du dann aber auch wieder abstimmen. Evtl in Verbindung mit offener Airbox, Leistungskrümmer, anderer ESD etc. Findest du alles in der Forensuche
- Kettensatz: Ich fahr immer DID aber so wichtig ist das nicht. Die DR hat jetzt auch nicht so ne heftige Leistung, dass dir die Kette gleich abreißt. Ob Clipschloss, Niete oder Endloskette ist ne Frage des Geschmacks. Bei Endlos musst du aber die Schwinge ausbauen.
- Übersetzung und Reifenwahl: Kommt auf den Einsatzzweck an. On/Offroad oder beides gemischt.
Rest wurde schon gesagt. Zum Ventilspiel steht auch alles in der Reparaturanleitung.
Viel Spaß mit der DR!

-
- Advanced Member
- Beiträge: 5761
- Registriert: 18.05.2004 08:14
- Wohnort: 98590
- Kontaktdaten:
Hallo flonco,
erst mal willkommen im Forum, Glückwunsch zu der DR und natürlich viel Spass mit ihr.
Zitat (flonco)BOX_SELECT BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->- sie klingt im kopf wie eine alte singer nähmaschine. normal? welches ist das beste ventilspiel?
Ich kann von hier aus die Geräusche ja schlecht beurteilen, aber ein luftgekühlter Einzylindermotor macht nun mal Geräusche.
Und wegen dem Ventilspiel ...du hast Post.
Zitat BOX_SELECT BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->- welcher kettensatz ist bewährt? bzw. auch zahnanzahl?
- reifenempfehlung? ich dachte an den t63...
Gegenfrage, was hast du denn mit der DR vor?
Zitat BOX_SELECT BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->- normal oder supersprit?
Super, weil es auch nicht mehr als Normal kostet.
erst mal willkommen im Forum, Glückwunsch zu der DR und natürlich viel Spass mit ihr.
Zitat (flonco)BOX_SELECT BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->- sie klingt im kopf wie eine alte singer nähmaschine. normal? welches ist das beste ventilspiel?
Ich kann von hier aus die Geräusche ja schlecht beurteilen, aber ein luftgekühlter Einzylindermotor macht nun mal Geräusche.
Und wegen dem Ventilspiel ...du hast Post.
Zitat BOX_SELECT BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->- welcher kettensatz ist bewährt? bzw. auch zahnanzahl?
- reifenempfehlung? ich dachte an den t63...
Gegenfrage, was hast du denn mit der DR vor?
Zitat BOX_SELECT BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->- normal oder supersprit?
Super, weil es auch nicht mehr als Normal kostet.
Wir sollten viel mehr nachdenken....
und das vorher.
und das vorher.
-
- Newbie
- Beiträge: 4
- Registriert: 24.08.2010 00:59
- Kontaktdaten:
aloha he!
also, erstmal vielen dank!
mir ist übrigens auch klar, dass viele themen in den foren mit sicherheit schon behandelt wurden. allerdings bin ich schwer in schrauberlaune und will natürlich die dr fertig bekommen. deswegen nehmt es mir bitte nicht krumm, sollte ich olle kamellen wieder hochholen. komprimierte und aktuelle infos helfen mir gerade sehr...
zum sound im zylinderkopf:
ich hatte schon mehrere einzylinder. aber noch keine suzi. und meine klingt verdächtig nach weiten ventilen oder ausgeleierter steuerkette. ist nicht wie ne sr, sonder so flirrend hoch. deswegen meine neugier, ob normal oder eher ungewöhnlich. aber checke ich gleich man durch. und fett danke für die post!
die reifenwahl bezieht sich auf 50/50. enduro/strasse. auch etwas cross. also hin zur strecke und auch mal nach dem gelände in die stadt auf nen burger oder so. und da habe ich leider gar keinen plan, welche reifen taugen. da ich aber auch bei nässe fahre haben ich nach ein bisschen einlesen den t63 entdeckt. dachte, der könnte die wollmilchsau sein.
kettensatz ist geordert. da bleibe ich erstmal beim normalen kranz und ritzel.
leute, ich habe so bock! ich gehe jetzt schrauben und berichte mal wie es gelaufen ist.
gruß
flonco
ps. hat jemand schon die oneal sas tec klamotte getestet?
also, erstmal vielen dank!
mir ist übrigens auch klar, dass viele themen in den foren mit sicherheit schon behandelt wurden. allerdings bin ich schwer in schrauberlaune und will natürlich die dr fertig bekommen. deswegen nehmt es mir bitte nicht krumm, sollte ich olle kamellen wieder hochholen. komprimierte und aktuelle infos helfen mir gerade sehr...
zum sound im zylinderkopf:
ich hatte schon mehrere einzylinder. aber noch keine suzi. und meine klingt verdächtig nach weiten ventilen oder ausgeleierter steuerkette. ist nicht wie ne sr, sonder so flirrend hoch. deswegen meine neugier, ob normal oder eher ungewöhnlich. aber checke ich gleich man durch. und fett danke für die post!
die reifenwahl bezieht sich auf 50/50. enduro/strasse. auch etwas cross. also hin zur strecke und auch mal nach dem gelände in die stadt auf nen burger oder so. und da habe ich leider gar keinen plan, welche reifen taugen. da ich aber auch bei nässe fahre haben ich nach ein bisschen einlesen den t63 entdeckt. dachte, der könnte die wollmilchsau sein.
kettensatz ist geordert. da bleibe ich erstmal beim normalen kranz und ritzel.
leute, ich habe so bock! ich gehe jetzt schrauben und berichte mal wie es gelaufen ist.
gruß
flonco
ps. hat jemand schon die oneal sas tec klamotte getestet?
-
- Advanced Member
- Beiträge: 5761
- Registriert: 18.05.2004 08:14
- Wohnort: 98590
- Kontaktdaten:
Zitat (flonco @ Dienstag, 24.August 2010, 18:47 Uhr)BOX_SELECT BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> die reifenwahl bezieht sich auf 50/50. enduro/strasse. auch etwas cross. also hin zur strecke und auch mal nach dem gelände in die stadt auf nen burger oder so. und da habe ich leider gar keinen plan, welche reifen taugen. da ich aber auch bei nässe fahre haben ich nach ein bisschen einlesen den t63 entdeckt. dachte, der könnte die wollmilchsau sein.
Ja der paast zu deiner Nutzung.
Ja der paast zu deiner Nutzung.
Wir sollten viel mehr nachdenken....
und das vorher.
und das vorher.
- Mckoob
- Advanced Member
- Beiträge: 322
- Registriert: 27.04.2008 22:55
- Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
-
- Newbie
- Beiträge: 4
- Registriert: 24.08.2010 00:59
- Kontaktdaten:
so, kiste ist zerpflückt, radlager drin, morgen neuer kettensatz, bremsen, reifen (es sind die t63 geworden) ölwechsel, bremsscheibe und denn zum tüv... es bleibt spannend. die steuerkette muss ich noch prüfen...
ach ja, wenn jemand einen guten austauschkettenspanner weiss, bitte mal bescheid sagen. wird vielleicht interessant. danke!
gruss
flonco
ach ja, wenn jemand einen guten austauschkettenspanner weiss, bitte mal bescheid sagen. wird vielleicht interessant. danke!
gruss
flonco
-
- Newbie
- Beiträge: 4
- Registriert: 24.08.2010 00:59
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast