Problem mit e-Starter

technische Probleme mit der DR? Klappt was mechanisch / elektrisch nicht? Fragen und Antworten hier.
Benutzeravatar
KGR84
Advanced Member
Beiträge: 343
Registriert: 06.05.2007 17:07
Wohnort: Transdanubien
Kontaktdaten:

Beitrag von KGR84 »

Zitat (KTM-Schlaechter @ Freitag, 09.Juli 2010, 08:45 Uhr)BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> bei mir war es das Relais welches sich neben dem Regler auf der rechten Seite befindet.


Wo genau ist das? Welchen Regler meinst du?

Wenn das Relais defekt war hat der e-Starter aber gar nicht mehr funktioniert oder?
suzuki suzuki suzuki suzuki suzuki
DR350 DR350 DR350 DR350 DR350
suzuki suzuki suzuki suzuki suzuki
DR350 DR350 DR350 DR350 DR350
suzuki suzuki suzuki suzuki suzuki
DR350 DR350 DR350 DR350 DR350
KTM-Schlaechter
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: 02.07.2010 07:51
Kontaktdaten:

Beitrag von KTM-Schlaechter »

Hi, das Relais ist in Höhe Sitzbankende und Tankbefestigung, auf der rechten Seite neben dem Spannungsregeler, welchen Du an den Kühlrippen erkennst. Das Relais ist in einem Gummi"Verhüterle". Wenn das Relais nicht richtig arbeitet, kannst Du am Startknopf drücken was Du willst, denn der Relaiskontakt schaltet den "Saft" vom Starterknopf zum Anlasserrelais nicht durch. Mit dem Kupplungshebelschalter wird besagtes Relais angesteuert. Du kannst auch den Relaiskontakt überbrücken. Wenn Du, so wie ich, den Kupplungshebel-Kontakt überbrückst, dann ist das Relais permanent angezogen (natürlich nur bei Zündung ein). Das war damals mein Problem. Leider ist dieses Detail in keinem mir bekanntem Elektroschema richtig dargestellt. Relais wird immer als Ständer-Relais benannt. Gruß T.
Benutzeravatar
tommi
Advanced Member
Beiträge: 208
Registriert: 16.03.2007 00:41
Wohnort: 97900 külsheim
Kontaktdaten:

Beitrag von tommi »

Und gaaanz wichtig KGR84 !

IMMER nach dem Ausschluß Verfahren arbeiten, und nicht fünf Möglichkeiten auf einmal abarbeiten, ist doch klar, daß dann irgendwann nimmer durchblickst :crazy:
1. Vorschlag, dann 2. Vorschlag, dann 3. Vorschlag................... !
Hört sich an wie Oberlehrergeschwafel, is aber so !!!!!

Grüßle !
Benutzeravatar
KGR84
Advanced Member
Beiträge: 343
Registriert: 06.05.2007 17:07
Wohnort: Transdanubien
Kontaktdaten:

Beitrag von KGR84 »

Ist klar.

Ich werde zuerst mal den Schalter ausbauen und reinigen, das ist denke ich das einfachste, und auch die wahrscheinlichste Ursache dafür.

Mal schaun was passiert, ich berichte.

Over and out!


Operation beendet, Patient tot.

Blöde Kraxn. Jetzt geht gar nix mehr. Aber ich weiß zumindest an was es liegt. Eh am Schalter.

Ich habe das Teil mal ausgebaut und die Kontakte etwas gereinigt. Dann wieder eingebaut. Ergab aber keine Besserung.

Dann noch mal ausgebaut um besser zu reinigen. Jetzt geht nix mehr. Keine Ahnung warum, wenn ich den Schalter wieder zerlege und die Kontakte aufeinander drücke, funktioniert alles bestens. Aber sobald ich dann wieder zusammenbaue geht nix mehr.

Ich habe den Verdacht, dass der Schleifkontakt schon etwas abgenudelt ist ... bekomme ich den alleine zu kaufen?

Bei der Platine kann ja glaube ich nicht so viel kaputt sein, oder könnten die Kontakte auf der Platine schon so platt geschliffen sein?
suzuki suzuki suzuki suzuki suzuki
DR350 DR350 DR350 DR350 DR350
suzuki suzuki suzuki suzuki suzuki
DR350 DR350 DR350 DR350 DR350
suzuki suzuki suzuki suzuki suzuki
DR350 DR350 DR350 DR350 DR350
Benutzeravatar
tommi
Advanced Member
Beiträge: 208
Registriert: 16.03.2007 00:41
Wohnort: 97900 külsheim
Kontaktdaten:

Beitrag von tommi »

Blöde Kraxn ? warum ? Verschleiß ist ganz normal, Dir tut`s doch auch hin und wieder irgendwo weh :huh:
Ursache gefunden, ist doch schon was ! also ich freuh mich da immer wie ein Schnitzel, und dann seh ma weiter :P
Guck mal da :
http://www.hessler-motorsport.de/shop/p ... 6920d7a8d4
sollte der selbe sein wie für die 350 er, aber ruf den zur Sicherheit erst noch mal an, der hat nen Plan von Enduros :good:

Greez Tommi !
Benutzeravatar
KGR84
Advanced Member
Beiträge: 343
Registriert: 06.05.2007 17:07
Wohnort: Transdanubien
Kontaktdaten:

Beitrag von KGR84 »

Mir geht der blede Bock echt nur mehr auf die Eier.

Nachdem der Schalter nun im eingebauten Zustand überhaupt nicht mehr geht, habe ich ihn ausgebaut und wollte den Kontakt auf der Platine einfach kurzschließen (nichts anderes macht doch dieser Taster oder?).

Auf alle Fälle habe ich die Kontakte auf das Ölthermostat gehalten dort hat es kurz gefunkt und das Licht ist ausgegangen. Habe ein leisen "Klacken" von Richtung Batterie gehört.

Auf alle fälle ist sie jetzt tot. Ich nehme an (zumindest hoffe ich das), dass das eine Sicherung war.

Hat da wer ne Ahnung wo da hinten ne Sicherung sitzt?

Habe Null Strom mehr.
suzuki suzuki suzuki suzuki suzuki
DR350 DR350 DR350 DR350 DR350
suzuki suzuki suzuki suzuki suzuki
DR350 DR350 DR350 DR350 DR350
suzuki suzuki suzuki suzuki suzuki
DR350 DR350 DR350 DR350 DR350
Matthias
Advanced Member
Beiträge: 5761
Registriert: 18.05.2004 08:14
Wohnort: 98590
Kontaktdaten:

Beitrag von Matthias »

In Fahrtrichtung direkt vor der Batterie.
Wir sollten viel mehr nachdenken....
und das vorher.
Benutzeravatar
KGR84
Advanced Member
Beiträge: 343
Registriert: 06.05.2007 17:07
Wohnort: Transdanubien
Kontaktdaten:

Beitrag von KGR84 »

Danke, habs gefunden, hab an dem ?Sicherungskasten? eh gestern auch schon rumprobiert, aber da man das Ding an der an der anderen Seite einfach vom Kabel abstecken kann, dachte ich, das ist einfach ein fetter Stecker.

Aber heute, nachdem ich etwas genauer wusste, wo ich suchen muss, und da sonst nichts war, das in Frage gekommen wäre, habe ich das Teil dann zerlegt, und die Sicherungen gefunden, da war sogar noch ne Reserve Sicherung drinnen, jetzt funktioniert wieder alles (bis auf den Schalter in der Kupplung).

Aber trotzdem verstehe ich nicht, warum die Sicherung durchgebrannt ist, der Ölthermometer wird wohl kaum besser leiten, als das Kupferteil ...
suzuki suzuki suzuki suzuki suzuki
DR350 DR350 DR350 DR350 DR350
suzuki suzuki suzuki suzuki suzuki
DR350 DR350 DR350 DR350 DR350
suzuki suzuki suzuki suzuki suzuki
DR350 DR350 DR350 DR350 DR350
Benutzeravatar
KGR84
Advanced Member
Beiträge: 343
Registriert: 06.05.2007 17:07
Wohnort: Transdanubien
Kontaktdaten:

Beitrag von KGR84 »

Ich habe in einem Onlineshop den passenden Kontakt gefunden, der bei mir scheinbar defekt ist.

Hat jemand ne Ahnung, ob die angegebene Nummer ne Suzukinummer ist, die auch der SH kennen sollte?

http://www.alpha-sports.com/spart.php?p ... 7465-18601

Hier in der Ansicht der Teil 12:

http://www.alpha-sports.com/dspt/1998%20DR350SE/31.gif
suzuki suzuki suzuki suzuki suzuki
DR350 DR350 DR350 DR350 DR350
suzuki suzuki suzuki suzuki suzuki
DR350 DR350 DR350 DR350 DR350
suzuki suzuki suzuki suzuki suzuki
DR350 DR350 DR350 DR350 DR350
Benutzeravatar
KGR84
Advanced Member
Beiträge: 343
Registriert: 06.05.2007 17:07
Wohnort: Transdanubien
Kontaktdaten:

Beitrag von KGR84 »

Der og Kontakt hat die richtige Susinummer, wollte mir den aber nicht kaufen, weil ich mir auch nicht sicher war, obs überhaupt an dem liegt.

Und nachdem mir das Kupplungsziehen, damit verbunden eine zweite benötigte Hand, eh auf die Nerven gegangen ist, habe ich jetzt den Schalter einfach kurzgeschlossen.

Wie gesagt, wollte ich am Motorrad nichts ändern, das mal ne Sicherheitseinrichtung war, deshalb wollte ich das auch nicht so kurz schließen, dass ich es nicht mehr rückgängig machen kann.

Also habe ich einfach auf diese Platine, wo die zwei Kontakte nebeneinander liegen, die durch den Schleifkontakt gebrückt werden um starten zu können, mit einer Büroklammer und einem Panzertape bearbeitet.


Sprich ich habe zwei ca. 3mm lange Stücke von einer Büroklammer runter geschnitten (warum 2? Ganz einfach, falls eine den Kontakt verliert, dass ich noch ne zweite habe, die arbeitet), das über die Kontakte geklebt mittles Panzertape/Ducktape und den Schalter wieder eingebaut.

Damit kann ich auch wenn ich nur eine Hand zur Verfügung habe starten.

Seh das halt nicht als Sicherheitseinrichtung manipuliert, sondern als Übergangslösung ;)
suzuki suzuki suzuki suzuki suzuki
DR350 DR350 DR350 DR350 DR350
suzuki suzuki suzuki suzuki suzuki
DR350 DR350 DR350 DR350 DR350
suzuki suzuki suzuki suzuki suzuki
DR350 DR350 DR350 DR350 DR350
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste