Serwus,
ist es möglich bei Verschleiß der Nocken- und der Kipphebellaufflächen, den dadurch entstandenen größeren Abstand von Nocke und Kipphebel durch das Einstellen eines kleineren Ventilspiels auszugleichen?
Rein von der Logik her müsste das doch gehen?
würde mich über Antworten freuen
lg bene
Verschleiß korrigieren
-
- Advanced Member
- Beiträge: 34
- Registriert: 13.12.2009 21:20
- Kontaktdaten:
-
- Advanced Member
- Beiträge: 5761
- Registriert: 18.05.2004 08:14
- Wohnort: 98590
- Kontaktdaten:
Ja klar ist das möglich (bis zu einem gewissen Punkt), aber bei einen Verscheiß der Nockenwelle/Kipphebel ist das Ergebnis nur von geringer Dauer. Die verschlissenen Flächen sorgen auf Grund ihrer Oberfächer und der daraus resultierenden Schmierung für andauernden Verschleiß.
Wir sollten viel mehr nachdenken....
und das vorher.
und das vorher.
- Ingo
- Gründungsmitglied
- Beiträge: 2006
- Registriert: 17.05.2004 14:17
- Wohnort: bei Stuttgart
- Kontaktdaten:
Ich würde das nicht machen. Der Verschleiss an der NW betrifft die Nocke am größten Umfang - das Spiel ist aber auch oder gerade am kleinsten Umfang wichtig. Kannst also mit dem Spiel an die untere Grenze aber nicht darunter gehen.
Übrigens: wenn die Nocke und der Kipphebel eingelaufen sind, ist die obere gehärtete Schicht weitgehend abgetragen - damit beschleunigt sich der weitere Verschleiß. D.h. es gibt eben nur eine Lösung....
Übrigens: wenn die Nocke und der Kipphebel eingelaufen sind, ist die obere gehärtete Schicht weitgehend abgetragen - damit beschleunigt sich der weitere Verschleiß. D.h. es gibt eben nur eine Lösung....
-
- Advanced Member
- Beiträge: 111
- Registriert: 07.12.2004 23:19
- Wohnort: nähe Ffm
- Danksagung erhalten: 3 Mal
- Kontaktdaten:
@ Matthias - Ich finds eigentlich ziemlich grenzwertig jemandem zu nem kleineren Ventilspiel zu raten, ohne ihn darauf aufmerksam zu machen, was das für folgen haben kann!
@ Ingo - Da stimme ich dir voll und ganz zu
Hier is übrigens benes Hauptproblem:
viewtopic.php?t=6363
Ich weiß nicht, wieso er drei ineinander übergreifende Threats aufmachen muss
Liebe Grüße
Sechsundvierzig
@ Ingo - Da stimme ich dir voll und ganz zu
Hier is übrigens benes Hauptproblem:
viewtopic.php?t=6363
Ich weiß nicht, wieso er drei ineinander übergreifende Threats aufmachen muss

Liebe Grüße
Sechsundvierzig
- ThomasD
- Ex-Admin
- Beiträge: 4703
- Registriert: 16.05.2004 13:22
- Wohnort: Bonn am schönen Rhein
- Danksagung erhalten: 3 Mal
- Kontaktdaten:
Zitat (Sechsundvierzig @ Donnerstag, 24.Juni 2010, 07:58 Uhr)BOX_SELECT BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> Ich weiß nicht, wieso er drei ineinander übergreifende Threats aufmachen muss
Ich auch nicht, aber wenn wir jetzt die 3 Threads zusammenführen, blickt keiner mehr durch, was warauf geantwortet wurde.
@bene: Ein Thread reicht für Dein Problem! Bitte in Zukunft beachten!

Ich auch nicht, aber wenn wir jetzt die 3 Threads zusammenführen, blickt keiner mehr durch, was warauf geantwortet wurde.
@bene: Ein Thread reicht für Dein Problem! Bitte in Zukunft beachten!
Grüsse,
Tom
Tom
-
- Advanced Member
- Beiträge: 5761
- Registriert: 18.05.2004 08:14
- Wohnort: 98590
- Kontaktdaten:
Zitat (Sechsundvierzig @ Donnerstag, 24.Juni 2010, 07:58 Uhr)BOX_SELECT BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> @ Matthias - Ich finds eigentlich ziemlich grenzwertig jemandem zu nem kleineren Ventilspiel zu raten, ohne ihn darauf aufmerksam zu machen, was das für folgen haben kann!
Das habe ich doch gar nicht.
Ich habe nur seine Frage beantwortet und geschrieben das es möglich ist.
Gleichfalls habe ich aber auch darauf hin gewiesen, dass es keine dauerhafte Lösung ist, da der Verschleiß immer weiter fortschreiten wird und sich das Ventilspiel dadurch ständig verändern wird.
Das habe ich doch gar nicht.
Ich habe nur seine Frage beantwortet und geschrieben das es möglich ist.
Gleichfalls habe ich aber auch darauf hin gewiesen, dass es keine dauerhafte Lösung ist, da der Verschleiß immer weiter fortschreiten wird und sich das Ventilspiel dadurch ständig verändern wird.
Wir sollten viel mehr nachdenken....
und das vorher.
und das vorher.
-
- Advanced Member
- Beiträge: 111
- Registriert: 07.12.2004 23:19
- Wohnort: nähe Ffm
- Danksagung erhalten: 3 Mal
- Kontaktdaten:
Sorry Matthias,
ich wollte dir nicht auf den Schlips treten. Tut mir leid!
Aber zu enges Ventilspiel führt auf Dauer zu durchgebrannten Ventilen, da diese die Wärme nicht mehr in ausreichendem Umfang über die Ventilsitze ableiten können.
Man kann aber deinen Post durchaus missverstehen.
Liebe Grüße
Sechsundvierzig
ich wollte dir nicht auf den Schlips treten. Tut mir leid!
Aber zu enges Ventilspiel führt auf Dauer zu durchgebrannten Ventilen, da diese die Wärme nicht mehr in ausreichendem Umfang über die Ventilsitze ableiten können.
Man kann aber deinen Post durchaus missverstehen.
Liebe Grüße
Sechsundvierzig
-
- Advanced Member
- Beiträge: 34
- Registriert: 13.12.2009 21:20
- Kontaktdaten:
Zitat BOX_SELECT BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Ich weiß nicht, wieso er drei ineinander übergreifende Threats aufmachen muss think.gif
Tut mir leid aber, wenn ich alles in einen Thread gefragt hätte, dann wäre es vermutlich zu Verwirrungen gekommen. Beim nächsten mal beachte ich das.
Ich danke für eure Antworten!
Werde morgen Ventilspiel überprüfen, nachdem ich sie heute wieder zusammengebaut habe, und werde evtl. an die untere Grenze gehen.
Mal sehen
Tut mir leid aber, wenn ich alles in einen Thread gefragt hätte, dann wäre es vermutlich zu Verwirrungen gekommen. Beim nächsten mal beachte ich das.

Ich danke für eure Antworten!
Werde morgen Ventilspiel überprüfen, nachdem ich sie heute wieder zusammengebaut habe, und werde evtl. an die untere Grenze gehen.
Mal sehen

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 1 Gast