mit BT 45 und Lasertec habe ich auf meinen BMWs auch sehr gute Erfahrungen gemacht,
Den Avon hatte ich auch schon mehrmals auf meinem Boxer,
Der war immer der mit der höchsten Laufleistung und wahr auch immer etwas breiter als Reifen anderer Hersteller.
Fahrverhalten fand ich in Ordnung, nichts herausragendes außer der Laufleistung.
Den Pirelli gibt es wohl nicht in 21" für vorne, aber in 19" und somit mal eine überlegung für den Boxer, wenn der TKC80 runter muß. Ansonsten keine Erfahrung.
Als weitere Alternative führe ich dann hier noch den ContiGo auf,
Fahre den Momentan auf meiner K75.
Werde beim nächsten mal aber wieder auf BT45 und etwas breiter wechsel,
Aufgrund von Erfahrungen aus dem Flying Brick Forum und weils eine Freigabe gibt
BT45, Lasertec und ContiGo spielen aus meiner Sicht in etwa in der gleichen Liga.
Im endefekt muß man es dann selbst am eigenen Motorrad ausprobieren.
Aber mit dem BT45 kommen die meisten Jungtimer-Straßenmotorräder und deren Fahrer zurecht. Bei dem kann man eigentlich nichts Falsch machen.
Nur so zur Info,
Fahre mit Motorrad zur Arbeit und halt sonst noch ein wenig,
komme so auf ca. 20 000 Motorrad km pro Jahr.
Da sind in den letzten 30 Jahren schon einge verschiedene Reifen aufgerieben worden