36ér Mikuni, Moped geht bei Vollgass aus
-
- Advanced Member
- Beiträge: 79
- Registriert: 15.05.2009 12:48
- Kontaktdaten:
Mahlzeit,
da ich mal wieder etwas Zeit gefunden habe gings am DR - Projekt weiter...
Hab heute mal den 36ér Mikuni rein.
Soweit alles gut, Knopf gedrückt , Karre läuft sofort , Choke rein alles bestens, so um die 1600 Standgass.
Mache ich den Mischer langsam auf passt alles , aber gibt man bei Standgass schlagartig Vollgas geht sie umgehend aus !!
Jemand ne Ahnung was das Problem sein kann ???
Lufi ist ein normaler Twin Air drinnen, Auspuff ist Holeshot Endschalldämpfer mit DB-Killer und Leistungskrümmer.
Selbstverständlich habe ich Bedüsung und Nadel etc. nicht geprüft.
Faulheit siegt und die DR aus der er stammt lief einwandfrei. Da war alles in org. Zustand !!
Ach was ist den mit dem Kabel vom org. Vergasser zu tun ???
Danke
Rene
da ich mal wieder etwas Zeit gefunden habe gings am DR - Projekt weiter...
Hab heute mal den 36ér Mikuni rein.
Soweit alles gut, Knopf gedrückt , Karre läuft sofort , Choke rein alles bestens, so um die 1600 Standgass.
Mache ich den Mischer langsam auf passt alles , aber gibt man bei Standgass schlagartig Vollgas geht sie umgehend aus !!
Jemand ne Ahnung was das Problem sein kann ???
Lufi ist ein normaler Twin Air drinnen, Auspuff ist Holeshot Endschalldämpfer mit DB-Killer und Leistungskrümmer.
Selbstverständlich habe ich Bedüsung und Nadel etc. nicht geprüft.
Faulheit siegt und die DR aus der er stammt lief einwandfrei. Da war alles in org. Zustand !!
Ach was ist den mit dem Kabel vom org. Vergasser zu tun ???
Danke
Rene
http://www.endurostammtisch-wolfsburg.de
Neue Seite, im Aufbau
Neue Seite, im Aufbau
- Saubär
- Advanced Member
- Beiträge: 554
- Registriert: 04.09.2006 12:55
- Wohnort: Niederbayern
- Kontaktdaten:
Aaalso, so ein 36er Mikuni hat doch sicher ne Beschleunigerpumpe oder? Für den Fall das du es nicht eh schon weißt: diese "Pumpe" spritzt beim schlagartigen öffnen des Schiebers kurz Sprit in den Ansaugtrakt, da dadurch das der Schieber so schnell geöffnet wird und somit schnell ein großer QUerschnitt freigegeben wird die Luftströmung abreissen kann, was dazu führt das kein Sprit mehr aus der Schwimmerkammer gesaugt wird, was wiederum zu nem verschlucken oder im schlimmsten Fall zum Absterben des Motors führt.
Selbiges passiert wie gesagt nicht wenn du den Schieber langsam öffnest.
Jetz würd ich her gehen, mir ne Explosionszeichnung des Versagers zulegen und den erst mal ausbauen, es muss aber noch Sprit in der Schwimmerkammer sein und die Züge müssen auch ganz normal dran sein. Wenn du das Ding draussen hast holst du dir deine Frau/Freundin/das Kind aus der Nachbarschaft, hältst den Vergaser mit dem Venturirohr (also das Loch wo die ganze Chose durchgesaugt wird) WEG von deinen Augen und lässt deinen Gehilfen schnell Vollgas geben. Wenn jetzt ein schöner Strahl ausm Versager kommt weißt du zumindest das die Beschleunigerpumpe funktioniert. Is wie mit der Prostata, nur das du die BP zusätzlich einstellen kannst. Wie das geht muss aber jemand anders erklären, ich fahre mittlerweile nicht umsonst 2-Takter. Dein Problem hört sich allerdings so an als müsste die BP mehr Sprit einspritzen.
Falls der 36er Mikuni so ne BP nicht hat hab ich wieder 10 Minuten meines wertvollen Lebens verschwendet.
Das Kabel müsste der TPS sein, Throttle positioning sensor, also ein Sensor der die Schieberposition ermittelt, ist für die DR unerheblich, gut isolieren und irgendwo mit Kabelbinder dran machen und gut is.
Selbiges passiert wie gesagt nicht wenn du den Schieber langsam öffnest.
Jetz würd ich her gehen, mir ne Explosionszeichnung des Versagers zulegen und den erst mal ausbauen, es muss aber noch Sprit in der Schwimmerkammer sein und die Züge müssen auch ganz normal dran sein. Wenn du das Ding draussen hast holst du dir deine Frau/Freundin/das Kind aus der Nachbarschaft, hältst den Vergaser mit dem Venturirohr (also das Loch wo die ganze Chose durchgesaugt wird) WEG von deinen Augen und lässt deinen Gehilfen schnell Vollgas geben. Wenn jetzt ein schöner Strahl ausm Versager kommt weißt du zumindest das die Beschleunigerpumpe funktioniert. Is wie mit der Prostata, nur das du die BP zusätzlich einstellen kannst. Wie das geht muss aber jemand anders erklären, ich fahre mittlerweile nicht umsonst 2-Takter. Dein Problem hört sich allerdings so an als müsste die BP mehr Sprit einspritzen.
Falls der 36er Mikuni so ne BP nicht hat hab ich wieder 10 Minuten meines wertvollen Lebens verschwendet.
Das Kabel müsste der TPS sein, Throttle positioning sensor, also ein Sensor der die Schieberposition ermittelt, ist für die DR unerheblich, gut isolieren und irgendwo mit Kabelbinder dran machen und gut is.
-
- Advanced Member
- Beiträge: 5761
- Registriert: 18.05.2004 08:14
- Wohnort: 98590
- Kontaktdaten:
Zitat (Renn-Näh @ Freitag, 19.März 2010, 13:20 Uhr)BOX_SELECT BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> Hab heute mal den 36ér Mikuni rein.
Soweit alles gut, Knopf gedrückt , Karre läuft sofort , Choke rein alles bestens, so um die 1600 Standgass.
Ist der Motor da schon warm gefahren?
Zitat BOX_SELECT BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Mache ich den Mischer langsam auf passt alles , aber gibt man bei Standgass schlagartig Vollgas geht sie umgehend aus !!
Das ist aber nur im Stand?
Wenn du das während der Fahrt machst, dann basiert das nicht?
Zitat BOX_SELECT BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Jemand ne Ahnung was das Problem sein kann ???
- Motor richtig warm fahren und die Gemischregulierschraube richtig einstellen.
- Die Leerlaufdrehzahl etwas erhöhen (1700 bis 1800).
Dieses Verhalten liegt halt an dem direkt angesteuerten Gasschieber und ist in einem gewissen Umfang normal. Bei den Unterdruckvergasern wird das durch den Aufbau und die Funktionsweise unterbunden.
Beantworte mir bitte mal meine Fragen, dann sehen wir weiter.
Zitat BOX_SELECT BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Ach was ist den mit dem Kabel vom org. Vergaser zu tun ???
Nein.
Soweit alles gut, Knopf gedrückt , Karre läuft sofort , Choke rein alles bestens, so um die 1600 Standgass.
Ist der Motor da schon warm gefahren?
Zitat BOX_SELECT BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Mache ich den Mischer langsam auf passt alles , aber gibt man bei Standgass schlagartig Vollgas geht sie umgehend aus !!
Das ist aber nur im Stand?
Wenn du das während der Fahrt machst, dann basiert das nicht?
Zitat BOX_SELECT BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Jemand ne Ahnung was das Problem sein kann ???
- Motor richtig warm fahren und die Gemischregulierschraube richtig einstellen.
- Die Leerlaufdrehzahl etwas erhöhen (1700 bis 1800).
Dieses Verhalten liegt halt an dem direkt angesteuerten Gasschieber und ist in einem gewissen Umfang normal. Bei den Unterdruckvergasern wird das durch den Aufbau und die Funktionsweise unterbunden.
Beantworte mir bitte mal meine Fragen, dann sehen wir weiter.
Zitat BOX_SELECT BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Ach was ist den mit dem Kabel vom org. Vergaser zu tun ???
Nein.
Wir sollten viel mehr nachdenken....
und das vorher.
und das vorher.
-
- Advanced Member
- Beiträge: 5761
- Registriert: 18.05.2004 08:14
- Wohnort: 98590
- Kontaktdaten:
Zitat (Saubär @ Freitag, 19.März 2010, 15:37 Uhr)BOX_SELECT BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> Das Kabel müsste der TPS sein, Throttle positioning sensor, also ein Sensor der die Schieberposition ermittelt, ist für die DR unerheblich, gut isolieren und irgendwo mit Kabelbinder dran machen und gut is.
Ich glaube er meinte das Kabel der DR, dass an den originalen Vergaser ging.
Edit:
@Renn-Näh
Und da der Vergaser ja an der anderen DR ja gut gelaufen ist, stell bitte erst mal nicht an der Beschleunigerpumpe rum.
Ich glaube er meinte das Kabel der DR, dass an den originalen Vergaser ging.
Edit:
@Renn-Näh
Und da der Vergaser ja an der anderen DR ja gut gelaufen ist, stell bitte erst mal nicht an der Beschleunigerpumpe rum.

Wir sollten viel mehr nachdenken....
und das vorher.
und das vorher.
- Saubär
- Advanced Member
- Beiträge: 554
- Registriert: 04.09.2006 12:55
- Wohnort: Niederbayern
- Kontaktdaten:
-
- Advanced Member
- Beiträge: 79
- Registriert: 15.05.2009 12:48
- Kontaktdaten:
So bin gerade ne Runde gefahren.
Im Fahrbetrieb ist es bei weitem nicht so ausgeprägt.
Da bleibt sie nur kurz weg um dann an zu reisen.
Karre war aber nicht richtig warm, ohne Nummernschild wollte ich auch ned all zu lange durch die Siedlung fahren
Allerdings werde ich das ganze am Sonntag in Walsrode beim 3h Trainingslauf testen.
Bei der 525 EXC war dieses Verhalten im Kalten Zustand auch ...
Allerdings läuft sie mit dem TM 36 sehr schön
Und springt an, das es ein Traum ist
Werde euch weiter auf dem Laufenden halten
Im Fahrbetrieb ist es bei weitem nicht so ausgeprägt.
Da bleibt sie nur kurz weg um dann an zu reisen.
Karre war aber nicht richtig warm, ohne Nummernschild wollte ich auch ned all zu lange durch die Siedlung fahren

Allerdings werde ich das ganze am Sonntag in Walsrode beim 3h Trainingslauf testen.
Bei der 525 EXC war dieses Verhalten im Kalten Zustand auch ...
Allerdings läuft sie mit dem TM 36 sehr schön

Und springt an, das es ein Traum ist

Werde euch weiter auf dem Laufenden halten
http://www.endurostammtisch-wolfsburg.de
Neue Seite, im Aufbau
Neue Seite, im Aufbau
-
- Advanced Member
- Beiträge: 79
- Registriert: 15.05.2009 12:48
- Kontaktdaten:
So,
die heutige Testfahrt war sehr erfolgreich.
Moped läuft wie Sau und hängt gut am Gas.
Wenn sie ordentlich warm gefahren ist dann passt alles.
Mit dem 36'er läst sich ohne weiteres eine WR 250 aus beschleunigen !!!
Allerdings musste ich dann auf den Sandwellen
ein sehen das die org. Gabel schnell am Ende ist und den WR Piloten wieder ziehen lassen.......
Als nächstes kommt die 45 Showa rein, dann sollte dieses Problem auch gekllärt sein !!!
die heutige Testfahrt war sehr erfolgreich.
Moped läuft wie Sau und hängt gut am Gas.
Wenn sie ordentlich warm gefahren ist dann passt alles.
Mit dem 36'er läst sich ohne weiteres eine WR 250 aus beschleunigen !!!
Allerdings musste ich dann auf den Sandwellen
ein sehen das die org. Gabel schnell am Ende ist und den WR Piloten wieder ziehen lassen.......
Als nächstes kommt die 45 Showa rein, dann sollte dieses Problem auch gekllärt sein !!!
http://www.endurostammtisch-wolfsburg.de
Neue Seite, im Aufbau
Neue Seite, im Aufbau
- Saubär
- Advanced Member
- Beiträge: 554
- Registriert: 04.09.2006 12:55
- Wohnort: Niederbayern
- Kontaktdaten:
-
- Advanced Member
- Beiträge: 79
- Registriert: 15.05.2009 12:48
- Kontaktdaten:
Keine Ahnung ob F oder R, irgendwas mit so nem lauten Akradingens dran
Am Vergasser hab ich nix gemacht, nur ordentlich warm gefahren.......

Am Vergasser hab ich nix gemacht, nur ordentlich warm gefahren.......
http://www.endurostammtisch-wolfsburg.de
Neue Seite, im Aufbau
Neue Seite, im Aufbau
-
- Advanced Member
- Beiträge: 123
- Registriert: 08.09.2006 22:25
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 1 Gast