Motor macht plötzlich komische Geräusche

technische Probleme mit der DR? Klappt was mechanisch / elektrisch nicht? Fragen und Antworten hier.
Antworten
Matthias
Advanced Member
Beiträge: 5761
Registriert: 18.05.2004 08:14
Wohnort: 98590
Kontaktdaten:

Beitrag von Matthias »

Nun ist es keine 14 Tage her, dass ich euch einen Aprilscherz geliefert habe. :D
Aber gestern hat er mich erwischt. Es ist diesmal wirklich kein Scherz.

Ich hatte gestern eine originale Auspuffanlage an die SuMO-DR gebaut. Als ich danach eine Probefahrt machen wollte, hatte ich schon Probleme beim antreten.
Die DR hat beim Kicken so zurückgeschlagen, das habe ich noch nicht erlebt. 2 mal ist mir das passiert und mein Fuß tut heute noch weh.
Nach einigen Versuchen ist sie dann aber angesprungen. Ich habe sie kurz, auf dem Hubständer stehend, laufen lassen und habe geschaut ob alles dicht ist. Die neu Farbe auf der Auspuffanlage hat ein wenig Rauch entwickelt, aber das ist ja normal.

Als ich dann den Hubständer (mit laufenden Motor) abgelassen habe, gab es zeitgleich mit dem landen des Motorrades ein komisches Geräusch im Motor. :blink: Die DR fällt bei absenken des Hubständers (bedingt durch die kleinen Räder) schon ein ordentliches Stück. Der Motor ist auch nach kurzer Zeit sofort stehen geblieben.
Mein erster Gedanke war ein im Motor umherfliegendes Teil. :think:
Na super ...erst mein Scherz zum 1. April und nun kommt die Strafe! :huh:

Dann habe ich erst mal geschaut, ob sich der Motor noch dreht. Da dies möglich war, habe ich noch mal versucht den Motor zu starten. Dabei bekam ich sofort beim ersten Kicken wieder einen Schlag vom Kickstarter. :glotz:

Fortsetzung folgt.
Wir sollten viel mehr nachdenken....
und das vorher.
Benutzeravatar
BeaB
Forenpatin
Beiträge: 155
Registriert: 02.09.2008 17:43
Wohnort: Gernsheim
Kontaktdaten:

Beitrag von BeaB »

Un nu verlangste von uns das wir Dir noch glauben schenken UND auch noch bedauern?

:finger:

Ne, Scherz bei Seite, hast mein volles mitgefühl! :(

Gute Besserung! ;)

Grüßle
Bea
Matthias
Advanced Member
Beiträge: 5761
Registriert: 18.05.2004 08:14
Wohnort: 98590
Kontaktdaten:

Beitrag von Matthias »

Zitat (BeaB @ Dienstag, 13.April 2010, 09:03 Uhr)BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Un nu verlangste von uns das wir Dir noch glauben schenken UND auch noch bedauern?
Ja das ist schon komisch, erst der Scherz und kurz darauf die traurige Realität/die Strafe. :huh: :blink: :( :heul:

Zitat BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Ne, Scherz bei Seite, hast mein volles mitgefühl!  :(
Danke. :kiss:

Zitat BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Gute Besserung!  ;)
Die ist schon eingetreten...
hier nun die Fortsetzung:

Nach dem dritten Rückschlag vom Kickstarter hatte ich echt keine Lust mehr zum kicken. Und schauen was passiert ist musste ich ja eh.
Also habe ich das Motorrad auf die Seite gelegt und habe erst mal den Lichtmaschinendeckel abgenommen. Da war dann auch sofort das Übel zu sehen.



Die Befestigungsschrauben der Abtastspule hatten sich gelöst und eine der Beiden war schon verschunden. Von dieser Schraube kamen also die vorher gehörten Klopfzeichen! :think:

Nach genauer Untersuchung von Rotor, Stator und Motorgehäuse war die Schraube aber nicht zu finden. Gleichfalls gab es erfreulicherweise auch keine Spuren von der Schraube an den oben genannten Teilen.
Also habe ich die Spule erst mal wieder fest geschraubt und das Motorengehäuse wieder geschlossen. Danach habe ich die DR wieder senkrecht gestellt und erst mal das Öl abgelassen.
Nach dem erneuten öffnen des Limadeckels habe ich mich dann bewaffnet mit Taschenlampe, Magneten und weiteren Hilfswerkzeugen auf die Suche nach der fehlenden Schraube gemacht.
Leider ohne erfolg. Der Motor lies sich aber ohne Probleme durchtreten.

Erst mal erfreut über die bisherigen Erkenntnisse öffnete ich dann die Kupplungsseite. Und wer hätte es gedacht! Das erst was ich sah, war die vermisste Schraube. :laola:



Diese hatte sich bestimmt durch das anfängliche legen des Motorrades ihren Weg in den Kupplungsdeckel gesucht.
Trotz der komischen Geräusche (am Anfang der Geschichte) waren an der Schraube jedoch keine Spuren von der Wanderung durch den Motor sichtbar. Ebenfalls konnte ich bis dahin auch keine Spuren der Schraube im Motor finden.
Bei der weiteren Untersuchung musste ich aber dann bemerken, dass an dem Antriebsrad der Ölpumpe 2 Zähne fehlen. Nach einer Zeit des suchens (mit Hilfe von einem Magneten) Konnte ich die ausgefallenen Zähne aber finden.



Anschließend habe ich dann alles wieder schön zusammen gebaut, die Schrauben natürlich eingeklebt, den Filter gewechselt und neues Öl eingefüllt.
Ich hoffe nun mal, dass die Sache keine weiteren Spuren hinterlassen hat. Der Motor läuft auf jeden Fall wieder und macht bis jetzt auch ganz normale Geräusche.

Für alle die, die mir nicht mehr glauben, hier noch zwei Bilder vom Tatort.





Noch zur Info:
Das Motorrad ist Baujahr 1991, hat ca. 10000km hinter sich und ich hatte den Limadeckel bisher noch nicht geöffnet. Was mein Vorgänger gemacht hat, entzieht sich meiner Kenntnis.
Hatte schon mal einer von euch diesen Fall, mit den sich lösenden Schrauben der Spule?
Wir sollten viel mehr nachdenken....
und das vorher.
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste