Hab grad einen gebrauchten TM33 gekauft:
Schwimmerkammerdichtung ist fritte und der O-Ring vom Sitz des Schwimmerventils war auch hart und undicht.
Wieviel Spiel der Gasschieber hat muss ich mir nochmal in Ruhe ansehen.
Hab im Thumpertalk gelesen, dass da gerne mal Falschluft durchkommt.
Man bekommt halt doch viel Ranz in der Bucht...
Bin mal gespannt ob sich unterm Strich der gebrauchte gelohnt hat.
Ach, Adapterringe braucht ich dann auch noch...
Der ABP "verweigert" übrigens nahezu den TM33 (weil er meint dass der keinen Sinn macht) und will nur dem TM36 verkaufen.
Grüße vom Uwe
Mikuni TM33
- Dr. Hopp e. l.
- Forenpate
- Beiträge: 289
- Registriert: 14.07.2007 22:49
- Wohnort: Bonn
- Kontaktdaten:
-
- Advanced Member
- Beiträge: 318
- Registriert: 17.01.2010 20:46
- Kontaktdaten:
Zitat (grossi666 @ Dienstag, 16.März 2010, 19:57 Uhr)BOX_SELECTÂ Â Â BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> hallo bernd,
habe nur nen kickstarter
ich hab mir den 33er geholt weil mir leistung einfach reicht, meine dr ist eh schon abgespeckt genug und mit dem kurzgasgriff geht sie schon ganz gut...
grüsse
der grossi
...."mann" darf sich nie mit zu wenig zufrieden geben.....
LG Bernd
habe nur nen kickstarter

ich hab mir den 33er geholt weil mir leistung einfach reicht, meine dr ist eh schon abgespeckt genug und mit dem kurzgasgriff geht sie schon ganz gut...
grüsse
der grossi
...."mann" darf sich nie mit zu wenig zufrieden geben.....

LG Bernd
-
- Forenpate
- Beiträge: 55
- Registriert: 17.06.2009 16:23
- Wohnort: Wedemark
- Kontaktdaten:
-
- Advanced Member
- Beiträge: 66
- Registriert: 14.01.2009 11:03
- Kontaktdaten:
Zitat (grossi666 4 Dienstag, 16.März 2010, 16:51 Uhr)BOX_SELECTÂ Â Â BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->momentan ist einer in der bucht ab 100,-? 
Ich beobachte die Ebaypreise schon eine ganze Zeit, deshalb würde es mich sehr wundern, wenn es bei dem Hunderter bleiben würde.
Im übrigen kann ich Tom nur Recht geben, gerade in der Bucht wird oft ausgeleierter Mist zu überhöhten Preisen verscherbelt.
Nur wenn ich mal was zu verkaufen habe, dann kommt natürlich nicht viel bei rum.
Aber lassen wir das.
Gruß
DR_Rookie

Ich beobachte die Ebaypreise schon eine ganze Zeit, deshalb würde es mich sehr wundern, wenn es bei dem Hunderter bleiben würde.

Nur wenn ich mal was zu verkaufen habe, dann kommt natürlich nicht viel bei rum.

Gruß
DR_Rookie
- Dr. Hopp e. l.
- Forenpate
- Beiträge: 289
- Registriert: 14.07.2007 22:49
- Wohnort: Bonn
- Kontaktdaten:
Tach Gemeinde,
hab nu nen Alu-Adapterring für zum Luftfiltergummi bekommen.
So richtig passt er nicht über den Vergasereinlass.
Hat einer ne Ahnung, wie man den sinnvollst montiert?
Will nicht unnötig dran rumschmirgeln.
Soll ja auch dicht werden (irgendwie vermisse ich eine Dichtung).
Oder dichtet der Aluring auf dem Vergaser ausreichend ab?
Grüße vom
Uwe
hab nu nen Alu-Adapterring für zum Luftfiltergummi bekommen.
So richtig passt er nicht über den Vergasereinlass.
Hat einer ne Ahnung, wie man den sinnvollst montiert?
Will nicht unnötig dran rumschmirgeln.
Soll ja auch dicht werden (irgendwie vermisse ich eine Dichtung).
Oder dichtet der Aluring auf dem Vergaser ausreichend ab?
Grüße vom
Uwe
Ehrlich, ich hab zuerst in der Forensuche nachgesehen...
-
- Advanced Member
- Beiträge: 66
- Registriert: 14.01.2009 11:03
- Kontaktdaten:
Zitat (Dr. Hopp e. l. 4 Freitag, 19.März 2010, 21:34 Uhr)BOX_SELECTÂ Â Â BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Tach Gemeinde,
hab nu nen Alu-Adapterring für zum Luftfiltergummi bekommen.
So richtig passt er nicht über den Vergasereinlass.
Hat einer ne Ahnung, wie man den sinnvollst montiert?
Will nicht unnötig dran rumschmirgeln.
Soll ja auch dicht werden (irgendwie vermisse ich eine Dichtung).
Oder dichtet der Aluring auf dem Vergaser ausreichend ab?
Grüße vom
Uwe
Vermutlich ist der Ring absichtlich so straff gefertigt worden (Presspassung), damit er schön fest und dicht auf dem Vergaser sitzt. Ich würde versuchen, den Ring aufzuschrumpfen. Das heißt, den Vergaser in den Kühlschrank, aber nicht in`s Gefrierfach, packen und den Ring stark erhitzen. Dann mit Hilfe eines Schraubstockes den Ring gerade, ohne zu verkanten auf den Vergaser draufpressen. Dabei liegt der Vergaserauslaß an dem festen Backen und der Adapterring an dem beweglichen Backen des Schraubstockes eben an. Aufpassen muß man, daß der Vergaser keine Macken von den Schraubstockbacken abbekommt. Eventuell Schutzbacken oder ein ebenes Stück Hartholz dazwischen legen. Das Ganze funktioniert aber nur, wenn der Innendurchmesser des Rings maximal 0,05mm kleiner als der Außendurchmesser des Vergasers ist. Ist die Differenz größer, bekommt man den Ring nur extrem schwer drauf und beschädigt möglicherweise noch den Vergaser. Also vor der Prozedur erstmal genau nachmessen.
Gruß
DR_Rookie
hab nu nen Alu-Adapterring für zum Luftfiltergummi bekommen.
So richtig passt er nicht über den Vergasereinlass.
Hat einer ne Ahnung, wie man den sinnvollst montiert?
Will nicht unnötig dran rumschmirgeln.
Soll ja auch dicht werden (irgendwie vermisse ich eine Dichtung).
Oder dichtet der Aluring auf dem Vergaser ausreichend ab?
Grüße vom
Uwe
Vermutlich ist der Ring absichtlich so straff gefertigt worden (Presspassung), damit er schön fest und dicht auf dem Vergaser sitzt. Ich würde versuchen, den Ring aufzuschrumpfen. Das heißt, den Vergaser in den Kühlschrank, aber nicht in`s Gefrierfach, packen und den Ring stark erhitzen. Dann mit Hilfe eines Schraubstockes den Ring gerade, ohne zu verkanten auf den Vergaser draufpressen. Dabei liegt der Vergaserauslaß an dem festen Backen und der Adapterring an dem beweglichen Backen des Schraubstockes eben an. Aufpassen muß man, daß der Vergaser keine Macken von den Schraubstockbacken abbekommt. Eventuell Schutzbacken oder ein ebenes Stück Hartholz dazwischen legen. Das Ganze funktioniert aber nur, wenn der Innendurchmesser des Rings maximal 0,05mm kleiner als der Außendurchmesser des Vergasers ist. Ist die Differenz größer, bekommt man den Ring nur extrem schwer drauf und beschädigt möglicherweise noch den Vergaser. Also vor der Prozedur erstmal genau nachmessen.

Gruß
DR_Rookie
-
- Advanced Member
- Beiträge: 5761
- Registriert: 18.05.2004 08:14
- Wohnort: 98590
- Kontaktdaten:
Wie Ingo (DR_Rookie) schon geschrieben hat, handelt es sich da um eine Presspassung und da müssen beide Teile zueinander passen.
Solch ein Adapterring passt aber nur an einen Vergaser, der dafür passend bearbeitet wurde.
Das Vergasergehäuse ist ein Gussteil und nie 100%ig rund. Die Vergaser sind ja im Normalfall mit einem Gummischlauch mit dem Luftfilter verbunden, und dafür ist nun mal keine genaue Passform notwendig.
Die Firmen, die solche Vergaser mit Adapterring anbieten, bearbeiten (schleifen) den Vergaserstutzen so, das es 100%ig rund und eben ist. Ohne diese Bearbeitung wird das mit der Presspassung nichts werden.
Selbst wenn man den Stutzen drauf bekommt und er auch fest sitzen sollte, wird die Verbindung nicht ganz dicht sein.
Also erst mal messen ob das Maß passend und der Stutzen am Vergaser vollkommen rund ist.
Was sagt den eigentlich der Verkäufer des Adapterrings? Der muss dir doch eine Anleitung zum Einbau geben können.
Solch ein Adapterring passt aber nur an einen Vergaser, der dafür passend bearbeitet wurde.
Das Vergasergehäuse ist ein Gussteil und nie 100%ig rund. Die Vergaser sind ja im Normalfall mit einem Gummischlauch mit dem Luftfilter verbunden, und dafür ist nun mal keine genaue Passform notwendig.
Die Firmen, die solche Vergaser mit Adapterring anbieten, bearbeiten (schleifen) den Vergaserstutzen so, das es 100%ig rund und eben ist. Ohne diese Bearbeitung wird das mit der Presspassung nichts werden.
Selbst wenn man den Stutzen drauf bekommt und er auch fest sitzen sollte, wird die Verbindung nicht ganz dicht sein.
Also erst mal messen ob das Maß passend und der Stutzen am Vergaser vollkommen rund ist.
Was sagt den eigentlich der Verkäufer des Adapterrings? Der muss dir doch eine Anleitung zum Einbau geben können.
Wir sollten viel mehr nachdenken....
und das vorher.
und das vorher.
- Dr. Hopp e. l.
- Forenpate
- Beiträge: 289
- Registriert: 14.07.2007 22:49
- Wohnort: Bonn
- Kontaktdaten:
Habe mittlerweile auch festgestellt, daß der Aussendurchmesser des Adapters ohnehin zu groß ist. Liegt vermutlich am geschrumpelten Luftfiltergummi. Nacharbeiten wäre also ohnehin erforderlich.
Denk mal ich schicke den Brüdern den Adapterring zurück und lasse mir von nem Bekannten einen passenderen Adapter mit innenliegender Nut für einen O-Ring drehen.
Das sollte dann sicher besser dichten
Denk mal ich schicke den Brüdern den Adapterring zurück und lasse mir von nem Bekannten einen passenderen Adapter mit innenliegender Nut für einen O-Ring drehen.
Das sollte dann sicher besser dichten

Ehrlich, ich hab zuerst in der Forensuche nachgesehen...
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot] und 1 Gast