Mit Schlauch oder sHchlauchlos?
- Lille
- Advanced Member
- Beiträge: 128
- Registriert: 24.11.2009 15:21
- Wohnort: Rottweil
- Kontaktdaten:
Hi,
für die alten Hasen vermutlich wieder eine Frage, über die Ihr den Kopf schüttelt.. aber für mich als Offroad-Grünschnabel eben gänzlich neu...
Woher weiß ich, ob meine DR Schläuche in den Reifen hat, oder schlauchlose Reifen?
Sieht man das irgendwie? Am Ventil oder so?
Hab im www schon mal gegooglet, aber nix gefunden, was mir weiterhalf....
Grüße. Lille.
für die alten Hasen vermutlich wieder eine Frage, über die Ihr den Kopf schüttelt.. aber für mich als Offroad-Grünschnabel eben gänzlich neu...
Woher weiß ich, ob meine DR Schläuche in den Reifen hat, oder schlauchlose Reifen?
Sieht man das irgendwie? Am Ventil oder so?
Hab im www schon mal gegooglet, aber nix gefunden, was mir weiterhalf....
Grüße. Lille.
- DR-Hexe
- Advanced Member
- Beiträge: 73
- Registriert: 02.06.2009 08:01
- Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
Ganz einfach: Bei Speichenrädern geht's nur mit Schlauch, denn die bekommt man sonst nicht dicht (ausgenommen Kreuzspeichenfelgen von BMW). Bei Alufelgen geht's schlauchlos.
Auf den Reifen steht meist auch TT für "tubetype" oder TL für "tubeless", wobei Du letztere auch mit Schlauch verwenden kannst.
Auf den Reifen steht meist auch TT für "tubetype" oder TL für "tubeless", wobei Du letztere auch mit Schlauch verwenden kannst.
- Lille
- Advanced Member
- Beiträge: 128
- Registriert: 24.11.2009 15:21
- Wohnort: Rottweil
- Kontaktdaten:
- -Maxx-
- Advanced Member
- Beiträge: 378
- Registriert: 07.02.2008 14:00
- Wohnort: Ingolstadt
- Kontaktdaten:
- wernerg
- Advanced Member
- Beiträge: 46
- Registriert: 09.09.2007 16:21
- Kontaktdaten:
- Saubär
- Advanced Member
- Beiträge: 554
- Registriert: 04.09.2006 12:55
- Wohnort: Niederbayern
- Kontaktdaten:
- DR-Hexe
- Advanced Member
- Beiträge: 73
- Registriert: 02.06.2009 08:01
- Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
Ja Herr Saubär, das hat natürlich was mit der Felgenkonstruktion zu tun:
Bei den Schlauchlos-Felgen sind die Speichen ganz anders montiert, als bei den Standard-Felgen. Eine Otto-Normal-Speichenfelge bekommt man schwer dauerhaft dicht. Man kann die Felgen zwar von innen tapen, die Speichen mit Sika-Flex einsetzen oder ein System wie TUbliss verwenden und damit schlauchlos fahren, aber da geht immer etwas Luft flöten.
Wenn Du anderen hier schon Scheuklappen aufsetzt, solltest Du auch dazuschreiben, daß die Trailer überwiegend mit seeehr niedrigem Luftdruck fahren und diesen auch häufig an die jeweiligen Anforderungen der Sektionen anpassen. Da sieht die Sache schon etwas anders aus, gell ...
Bei den Schlauchlos-Felgen sind die Speichen ganz anders montiert, als bei den Standard-Felgen. Eine Otto-Normal-Speichenfelge bekommt man schwer dauerhaft dicht. Man kann die Felgen zwar von innen tapen, die Speichen mit Sika-Flex einsetzen oder ein System wie TUbliss verwenden und damit schlauchlos fahren, aber da geht immer etwas Luft flöten.
Wenn Du anderen hier schon Scheuklappen aufsetzt, solltest Du auch dazuschreiben, daß die Trailer überwiegend mit seeehr niedrigem Luftdruck fahren und diesen auch häufig an die jeweiligen Anforderungen der Sektionen anpassen. Da sieht die Sache schon etwas anders aus, gell ...

- Saubär
- Advanced Member
- Beiträge: 554
- Registriert: 04.09.2006 12:55
- Wohnort: Niederbayern
- Kontaktdaten:
Zitat BOX_SELECT BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Da sieht die Sache schon etwas anders aus, gell ...
Nö! Auch bei nem Schlauch-Reifen kann ich wenig Druck fahren und mit dem Druck spielen...Abgesehen davon ging es nicht um das "warum", sondern um das "ob".
Zitat BOX_SELECT BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Ja Herr Saubär, das hat natürlich was mit der Felgenkonstruktion zu tun:
Bei den Schlauchlos-Felgen sind die Speichen ganz anders montiert, als bei den Standard-Felgen.
Lesen, verstehen, antworten! Das ist die Reihenfolge der Wahl.
Zitat BOX_SELECT BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->keine Enduro sondern ein Tourendampfer im Abenteueroutfit
Also nochmal die Frage: was hat das Gewicht oder die Bauart eines Mopeds mit der Felgenkonstruktion zu tun?
Du bist dran!
Nö! Auch bei nem Schlauch-Reifen kann ich wenig Druck fahren und mit dem Druck spielen...Abgesehen davon ging es nicht um das "warum", sondern um das "ob".
Zitat BOX_SELECT BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Ja Herr Saubär, das hat natürlich was mit der Felgenkonstruktion zu tun:
Bei den Schlauchlos-Felgen sind die Speichen ganz anders montiert, als bei den Standard-Felgen.
Lesen, verstehen, antworten! Das ist die Reihenfolge der Wahl.
Zitat BOX_SELECT BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->keine Enduro sondern ein Tourendampfer im Abenteueroutfit
Also nochmal die Frage: was hat das Gewicht oder die Bauart eines Mopeds mit der Felgenkonstruktion zu tun?
Du bist dran!
- Anne
- Forenpate
- Beiträge: 88
- Registriert: 23.07.2006 14:28
- Wohnort: Ottobrunn
- Kontaktdaten:
- Mckoob
- Advanced Member
- Beiträge: 322
- Registriert: 27.04.2008 22:55
- Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast