Heckkoti

Zubehör, Kleidung, alles rund um die DR. Technische Probleme bitte im Support-Forum posten.
mark
Advanced Member
Beiträge: 158
Registriert: 15.01.2009 20:11
Wohnort: Kösching
Kontaktdaten:

Beitrag von mark »

Jetz wäre da noch die Frage nach dem Kennzeichenträger...
Thomas meinte vor einigen Jahren mal dass die meistern Serienkennzeichenträger zu steil sind und beim einfedern in den Reifen kommen...

Wie siehts denn mit den neuen von Acerbis bzw. Polisport aus?
Hier z.B.

http://www.enduro-store.de/technik/bele ... prueft.php

ODER

http://www.enduro-store.de/technik/bele ... prueft.php

Außerdem sollte man die Dinger ja problemlos anschließen können oder?
Einen noch fehlenden Rückstrahler könnte man dann einfach unter dem Nummernschild befestigen.

Was denkt ihr, würde des funktionieren und vor allem auch gut aussehen oder habt ihr ne andere Meinung?

Grüße mark
Benutzeravatar
ThomasD
Ex-Admin
Beiträge: 4703
Registriert: 16.05.2004 13:22
Wohnort: Bonn am schönen Rhein
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von ThomasD »

Zitat (mark @ Samstag, 23.Januar 2010, 12:55 Uhr)BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> http://www.enduro-store.de/technik/bele ... prueft.php
Das Acerbis hab ich meiner WRF und das geht nur, weil ich einen gerade nach hinten verlaufenden Kotflügel montiert habe. Mit dem Maier kannst Du dieses Kotflügelendstück vergessen. Das gerät beim starken Einfedern in den Reifen.
Grüsse,
Tom
mark
Advanced Member
Beiträge: 158
Registriert: 15.01.2009 20:11
Wohnort: Kösching
Kontaktdaten:

Beitrag von mark »

Das macht dann naürlich wenig Sinn.
Gibts denn überhaupt eine Straßentaugliche Kombination aus Maier Koti und Kennzeichenhalterung?

Oder dann doch lieber einen anderen Koti montieren, wie du gesagt hast Thomas, nämlich einen ziemlich geraden?
Jaspis
Newbie
Beiträge: 1
Registriert: 18.02.2010 13:09
Kontaktdaten:

Beitrag von Jaspis »

Hallo zusammen,

ich bin neu hier im Forum, hab mir aber schon oft hilfreiche Tipps als "Gast" geholt.

Bin gerade dabei meine DR 350 SE Bj. 95 bisschen aufzumotzen bzw. umzubauen:

- neuen Lenker
- breitere Fußrasten
- neues Dekor hab ich schon von Dualsport (bin ich auch durchs Forum drauf
gekommen)
- Rahmen von blau pulverbeschichten lassen auf gelb (passend zum Dekor)
- Heckumbau
- beim Auspuff bin ich mir noch unschlüssig

Und jetzt hier meine Frage: Braucht noch einer einen Maier Koti aus den USA?
Da die Versandkosten bei 75 liegen, wollte ich hier mal nachfragen, ob nicht noch jemand gerade jetzt so ein Teil braucht und wir uns die Versandkosten teilen könnten???? Stückpreis 55 .

Oder hat jemand einen Gebrauchten daliegen, den er nicht mehr braucht???
Benutzeravatar
-Maxx-
Advanced Member
Beiträge: 378
Registriert: 07.02.2008 14:00
Wohnort: Ingolstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von -Maxx- »

Willst jetzt doch kein LC4 Heck?

Den Thread hier kennst du schon oder?

index.php?...72&hl=heck&st=0

Falls nicht, schau mal rein ;)
mark
Advanced Member
Beiträge: 158
Registriert: 15.01.2009 20:11
Wohnort: Kösching
Kontaktdaten:

Beitrag von mark »

Ob ein LC4 oder ein Maier is mir relativ egal!

Arbeit is fast immer die gleiche, nur der Maier Koti is mir ehrlich gesagt zu teuer und ein weißes LC4 Heck is fast nich zu kriegen...
Benutzeravatar
-Maxx-
Advanced Member
Beiträge: 378
Registriert: 07.02.2008 14:00
Wohnort: Ingolstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von -Maxx- »

Naja, ich wollt das Heck am Anfang auch ändern, hab mich aber jetzt entschieden kein Geld mehr in die Optik zu stecken, Dekor und schöne Spiegel reichen mir persönlich, da hau ich die Kohle lieber in die Technik.

Außerdem is klassisch ja auch ned unbedingt schlecht, für mich muss die DR nicht aussehen wie ein modernes Bike, weil sie schlichtweg keins ist.
mark
Advanced Member
Beiträge: 158
Registriert: 15.01.2009 20:11
Wohnort: Kösching
Kontaktdaten:

Beitrag von mark »

Da hast du natürlich Recht Max!

Angesichts der Tatsache dass der Maier schon ziemlich teuer ist und ein weißes LC4 Heck relativ schwer zu kriegen ist, werd ichs jetz wahrscheinlich auch dabei belassen.
Koryphi
Member
Beiträge: 27
Registriert: 16.11.2009 12:01
Wohnort: Laakirchen Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Koryphi »

Hallo zusammen!

Ich beobachte nun schon einige Zeit als stiller Teilhaber euer Forum,und möchte mich einwenig einbringen ich bin eigentlich ein Oldboy aus dem Ösiland, nenne eine Dr 350 SE BJ 97 mein
Eigentum nebenbei fahre ich noch TDM 900 und XR 650R.

Habe unter vielen anderen Änderungen auch auf Meier umgebaut, ich benutze den original Hilfsrahmen ohne Änderung unter dem Meier als Kennzeichenträger, habe nur 2 Laschen für die Blinker angeschweißt.

Ohne irgend etwas abzuflexen, das war mir wichtig.

Dachte wenn die Originalrahmenverlängerung nicht beim Einfedern vom Hinterread gefressen wird müsste sie doch auch unter dem Meier eine gute Figur machen, und siehe da die Ösi-Lösung funktioniert gut!!

Versuche Bilder davon einzustellen mal sehen ob es mir gelingt!

Viele Grüße Hans
mark
Advanced Member
Beiträge: 158
Registriert: 15.01.2009 20:11
Wohnort: Kösching
Kontaktdaten:

Beitrag von mark »

Hallo erstmal!

Bilder sind immer gut :thumbup:

Schaut dein Hilfsrahmen dann nicht unten raus? Der Maier Fender geht doch gerade nach hinten raus, und der Hilfsrahmen etwas nach unten?
Die Bilder werdens hoffentlich bald klären!

In diesem Sinne :joman:
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste