Ich hab den Spaß gerade hinter mir, ich habe mich für Sandstrahlen und Pulverbeschichten in RAL 7016 in seidenmatt entschieden, sah zwar zu erst etwas anders vom Farbton aus als gedacht (nach Farbkarte ausgesucht), aber jetzt wo ein paar Teile dran sind ist es ok (ich wollte den Farbton wie bei dir auf den Bildern, das ist 7016 definitv nicht...) schwarz war mir etwas zu dunkel. Btw, Sandstrahlen und Pulverbeschichten hat 75? gekostet + nochmal so viel Versandkosten, da gab es leider Abstimmungsprobleme mit der Firma an sonsten bin ich aber mit der Beschichtung durchaus zufrieden (Auskunft gebe ich gerne per PN). Wie schon oben gesagt, wichtig ist beim Pulvern auch die Vorbereitung, also ölfrei machen, Gewinde Abdecken oder Schraube rein (solange die bei Durchgangslöchern nicht raussteht, ist das auch kein Problem) Kanten abschleifen etc. etc. Einige Gewinde sind übrigens Feingewinde...da sind Schrauben nicht so ganz einfach zu kriegen und Gewindeschneider teuer (an Fußraste und Ölablassschraube vorne am Rahmen) Gaanz wichtig: mit dem Pulvermenschen genau ausmachen was er alles leistet, bei mir war es nur Strahlen + Pulvern, also kein Tauchbad wg. Ölfrei oder Abdeckung von offenen Stellen. Btw. ich habe noch die "Stöpsel" aus Alu (gedreht) für Lenkkopf, Brems"pedal"aufnahme + Öltank hier rumfliegen, also falls die jemand dringend für ein Pulvern braucht->PN.
Wichtig ist auch: Nicht erst 2 Wochen nach dem Strahlen pulvern lassen -> das setzt sofort Rost an. Wie gut meiner gestrahlt ist, wird sich wohl auch erst in ein paar Jahren zeigen..
Nur das zusammenbauen hatte ich mir weniger Zeitintensiv vorgestellt, auseinander ging irgendwie schneller

Dirty