Der Tag kommt näher....zerlegen, Sandstrahlen usw.

Zubehör, Kleidung, alles rund um die DR. Technische Probleme bitte im Support-Forum posten.
Benutzeravatar
BeaB
Forenpatin
Beiträge: 155
Registriert: 02.09.2008 17:43
Wohnort: Gernsheim
Kontaktdaten:

Beitrag von BeaB »

Oje oje, demnächst soll mein"Zebra" total zerlegt werden, Rahmen sandgestrahlt, nach dem evtl. Leck im Rahmen gesucht werden (zu schweißen?) und dann lackiert und zusammen gebaut werden. Das macht Marci alles, und ich darf den Handlanger machen, wenn ich brav bin ;-)

Hoffentlich ist der Winter lang genug ;)

Haben vor den Rahmen wieder in dem original antrazit metallic zu lackieren.

Gibt es irgendwas zu beachten bei der Aktion? Irgendwelche Tips von den Profis?

Das mein Liebster mein Möppi nicht wie einen LKW behandelt dafür werde ich schon sorgen :teufel:

Auf jeden Fall werde ich einen ganzen Berg Fotos machen damit die Kiste auch wieder 100% zusammen kommt :rofl:

Vielleicht sollte ich die Teile vorher nummerieren? Nicht das mein Schatz doch noch nen Diesel in den Rahmen setzt :rofl:

Schönen Winter wünscht
Bea

PS: Hatte ich schon erwähnt das Winter einfach nicht meine Jahreszeit ist! Gääähn
Benutzeravatar
BeaB
Forenpatin
Beiträge: 155
Registriert: 02.09.2008 17:43
Wohnort: Gernsheim
Kontaktdaten:

Beitrag von BeaB »

Und so siehts seit gestern in unserer Werkstatt aus!






Von dem Klarlack auf meinen Kunststoffteilen (Zebra) habe ich mich gestern auch verabschiedet ;-(

Morgen gehts weiter.

Schönen Sonntag noch
Bea
Benutzeravatar
Dumbo 2004
Admin
Beiträge: 5525
Registriert: 05.06.2004 00:49
Wohnort: Espenschied
Hat sich bedankt: 468 Mal
Danksagung erhalten: 140 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Dumbo 2004 »

Wuaaaaaaaah..... die DR nackt :uups:

Seh ich da etwa DRECK am Batteriekasten :think:
Dann kann das doch nicht Dein Zebra sein :glotz:

Frohe Restfeiertage ;)
Bis dann dann
Dumbo


Der, der mit Hajo´s Hillclimb-Bitch
den Hillclimb 2006 in Dreckenach gewonnen hat, ihn sich 2008 erneut erkämpft hat, 2009 wieder die größte Weite erziehlt hat, von dem Damenteam überrollt wurde, und somit den Pechvogel des Wochenendes errungen hat

http://www.barneys-grill.de
Benutzeravatar
BeaB
Forenpatin
Beiträge: 155
Registriert: 02.09.2008 17:43
Wohnort: Gernsheim
Kontaktdaten:

Beitrag von BeaB »

Ich mach mal in der "Technik" Ecke weiter............
Benutzeravatar
BeaB
Forenpatin
Beiträge: 155
Registriert: 02.09.2008 17:43
Wohnort: Gernsheim
Kontaktdaten:

Beitrag von BeaB »

Und hier ist also der Übeltäter für die Sauerei versteckt gewesen:
(Motorhalterung unter dem Tank!) (Bilder stehen eigentlich auf dem Kopf)



War beim "Blubbertest" (mein Schatz killt mich wenn er das liest ;-) eindeutig auszumachen.

Und so schaut es nach der Instantsetzung von Marci aus:



Scheee!

Hat sich der ganze Aufwand doch schon mal gelohnt!
Und weiter gehts damit zum Sandstrahlen........

Ach ja, hab mal "Zähne gezählt"......110/14/47 war drauf ! Nach all dem was ich so gelesen habe und mir mein Liebster erklärt hat, handelte es sich da um waschechte Gelände Übersetzung. Was auch zu der alten Feder Einstellung paßte.
Habe mich jetzt für 108/14/43 von Louis entschieden.

Schönen Montag noch
Bea
Benutzeravatar
ThomasD
Ex-Admin
Beiträge: 4703
Registriert: 16.05.2004 13:22
Wohnort: Bonn am schönen Rhein
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von ThomasD »

Zitat (BeaB @ Montag, 28.Dezember 2009, 10:32 Uhr)BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> Ich mach mal in der "Technik" Ecke weiter............
Hi Bea,

hab mir erlaubt, Deine beiden Threads zusammenzulegen :wavey:
Grüsse,
Tom
DR_Rookie
Advanced Member
Beiträge: 66
Registriert: 14.01.2009 11:03
Kontaktdaten:

Beitrag von DR_Rookie »

Zitat (BeaB @ Sonntag, 13.Dezember 2009, 11:58 Uhr)BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->...

Haben vor den Rahmen wieder in dem original antrazit metallic zu lackieren.

Gibt es irgendwas zu beachten bei der Aktion? Irgendwelche Tips von den Profis?

...
Hallo Bea,

kennst Du diesen Beitrag aus dem alten Forum schon? Vor allem die Tipps von Mikka (sechste Antwort) finde ich sehr hilfreich.
Plastpulverbeschichten soll, eine korrekte Vorbereitung vorrausgesetzt, haltbarer sein als lackieren. Im übrigen machen Lackierer solche Teile in der Regel nicht gerne, weil relativ viel des kostbaren Lacks daneben geht.
Aber wenn Du den Rahmen günstig lackiert bekommst, spricht natürlich auch nichts dagegen. ;)

Gruß
Ingo
Benutzeravatar
BeaB
Forenpatin
Beiträge: 155
Registriert: 02.09.2008 17:43
Wohnort: Gernsheim
Kontaktdaten:

Beitrag von BeaB »

Hallo Ingo,

danke für den Link zum Beitrag. Kannte ich nicht.

Marcel wird den Rahmen selbst lackieren.
Vom letzten Ergebniss aus der Lackiererei (Tank weiß und klar lackiert und Seitenteile klar lackiert) waren wir nicht so begeistert. Und da er schon so einiges lackiert hat (zuletzt gerade wieder einen Kunden LKW) traut er sich das auch zu ;-)

Von dem Antrazit sind wir aber doch nicht so überzeugt!? Vielleicht wirds ja doch eher schwarz? Mal sehen, wollen beim Farbenhändler unseres Vertrauens noch mal schauen.

LG
Bea


@Tom: Danke :good:
Benutzeravatar
Dumbo 2004
Admin
Beiträge: 5525
Registriert: 05.06.2004 00:49
Wohnort: Espenschied
Hat sich bedankt: 468 Mal
Danksagung erhalten: 140 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Dumbo 2004 »

@Bea:
Wird´s denn wieder´n Zebra ?
Bis dann dann
Dumbo


Der, der mit Hajo´s Hillclimb-Bitch
den Hillclimb 2006 in Dreckenach gewonnen hat, ihn sich 2008 erneut erkämpft hat, 2009 wieder die größte Weite erziehlt hat, von dem Damenteam überrollt wurde, und somit den Pechvogel des Wochenendes errungen hat

http://www.barneys-grill.de
Benutzeravatar
BeaB
Forenpatin
Beiträge: 155
Registriert: 02.09.2008 17:43
Wohnort: Gernsheim
Kontaktdaten:

Beitrag von BeaB »

Es "bleibt" ein Zebra!

Vorausgesetzt uns fällt noch was zum Thema "Klarlack auf Kunststoffteilen" :( ein!
Die schwarzen Aufkleber sind zwar noch drauf aber den Rest drumherum, also den Klarlack, konnte ich bequem runter pulen :teufel:

Grüßle
Bea
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste