Acerbis Handprotektor re. passt nicht

Zubehör, Kleidung, alles rund um die DR. Technische Probleme bitte im Support-Forum posten.
Antworten
Benutzeravatar
2RaFa
Advanced Member
Beiträge: 76
Registriert: 17.08.2009 23:43
Wohnort: Rösrath
Kontaktdaten:

Beitrag von 2RaFa »

Hi,
schon wieder so eine verflixte Kleinigkeit eines "Neuen":
wollte mir die ACERBIS-Protektoren (die aus Nylon ohne ALU-Verstärkung) an den Origial-Lenker (Stahl 22mm) montieren und wusste schon, dass man die Lenkerenden um 1-2 cm kürzen muss, um die eingeschweißten Gewicht rauszukriegen! Das "Gewinde reinschneiden" finde ich problematisch, da dabei auch nicht die Lenkerenden des Befestigungskit passen!
aber nun:
re. kommt man nicht vernünftig um den Bremsflüssigkeitsbehälter bzw. die abgehende Leitung herum!
wie haben die anderen das gelöst?
1. Stahlflexleitung montieren?: ist der Abgang der Brems-Leitung dabei weniger raumergreifend nach vorne und der Protektor passt?
2. anderen Lenker montieren? welcher 22mm Lenker ist preislich ok und wird empfohlen? oder ALU-Lenker mit 14mm innen und dann ist ein neues Befestigungskit fällig!?
Gruß
Heiner - janz nah bei Kölle
Benutzeravatar
2RaFa
Advanced Member
Beiträge: 76
Registriert: 17.08.2009 23:43
Wohnort: Rösrath
Kontaktdaten:

Beitrag von 2RaFa »

Zitat (2RaFa @ Sonntag, 04.Oktober 2009, 19:38 Uhr)BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> wollte mir die ACERBIS-Protektoren (die aus Nylon ohne ALU-Verstärkung) an den Origial-Lenker (Stahl 22mm) montieren
aber: re. kommt man nicht vernünftig um den Bremsflüssigkeitsbehälter bzw. die abgehende Leitung herum!
wie haben die anderen das gelöst?
anderen Lenker montieren? welcher 22mm Lenker ist preislich ok und wird empfohlen? oder ALU-Lenker mit 14mm innen und dann ist ein neues Befestigungskit fällig!?
Hi,
kann mir keiner die Frage nach einem günstigen 22mm Lenker für die 350 SE beantworten - wie gesagt: es geht um die Montage der Acerbis-Protektoren! Das Montagekit passt für Lenkerinnendurchmesser von 18mm!
Ich müsste die sonst baldigst zurückgeben oder eben einen passenden Lenker bestellen!
Gruß
Heiner - janz nah bei Kölle
Benutzeravatar
tommi
Advanced Member
Beiträge: 208
Registriert: 16.03.2007 00:41
Wohnort: 97900 külsheim
Kontaktdaten:

Beitrag von tommi »

servus Heiner !
Also ich würde ja gerne helfen, aber ich verstehe das Problem nicht so recht ?
Die Dinger anschrauben stellt eigentlich keine Schwierigkeit da, wenn das an den Lenkerenden schon gelöst hast.
Schaut bei mir so aus:

Einfach mal die Dinger locker montieren und dann so verdrehen ond hindrücken, bis alles passt.
Dann festschrauben und fettich :clap:
tommi :wavey:
Benutzeravatar
2RaFa
Advanced Member
Beiträge: 76
Registriert: 17.08.2009 23:43
Wohnort: Rösrath
Kontaktdaten:

Beitrag von 2RaFa »

Zitat (tommi @ Dienstag, 06.Oktober 2009, 19:57 Uhr)BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> servus Heiner !
Also ich würde ja gerne helfen, aber ich verstehe das Problem nicht so recht ?

Hallo tommi,
ich denke, ich weiß inzwischen, wo das Problem liegt:
je nach Lenker(krümmung) und Lenkerstellung (bei mir ist der einfache Stahllenker ziemlich senkrecht montiert) in Verbindung mit der Stellung der Brems-Kupplungshebel (stehen bei mir nur wenig nach unten gekippt, da überwiegend nicht off-road, also nicht stehend fahrend) gibts rechts einen Konflikt mit der vom Bremszylinder abgehenden Bremsleeitung.
wenn ich den Lenker nach hinten kippe und den Bremshebel nach unten, dann passt es - ist aber nicht die für mich optimale Stellung des Lenkers!
Hast du denn einen Tip für einen günstigen, nicht konifizierten 22 mm Stahl- oder Alulenker ?
Gruß
Heiner - janz nah bei Kölle
DR_Rookie
Advanced Member
Beiträge: 66
Registriert: 14.01.2009 11:03
Kontaktdaten:

Beitrag von DR_Rookie »

Zitat (2RaFa 4 Dienstag, 06.Oktober 2009, 20:46 Uhr)BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Hast du denn einen Tip für einen günstigen, nicht konifizierten 22 mm Stahl- oder Alulenker ?
@ 2RaFa

Ein guter und vor allem stabiler 22mm Alulenker kostet ca. 50?.
Das wären Z.B.: Renthal "Enduro" oder mit ABE Lucas
Es gibt auch billigere, aber das würde ich persönlich zu gunsten der eigenen Gesundheit bleiben lassen. ;)

Gruß
DR_Rookie
Benutzeravatar
Bike-Board
Advanced Member
Beiträge: 197
Registriert: 31.05.2004 20:13
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Bike-Board »

bei mir war der flüssigkeitsbehälter auch im weg.
hab einfach n kleines eckerl rausgesägt, dass die schraube von der schlauchbefestigung durchpasst. mit nem dremel geht das supi.
mfg
Ich fahre also bin ich
Benutzeravatar
-Maxx-
Advanced Member
Beiträge: 378
Registriert: 07.02.2008 14:00
Wohnort: Ingolstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von -Maxx- »

Den hier hab ich mir jetzt für meine RM 125 bestellt, ist zumindest kein Billiglenker, und immerhin unter 50 EUR

http://www.mxladen.com/epages/61162899. ... mm-0001%22
Benutzeravatar
2RaFa
Advanced Member
Beiträge: 76
Registriert: 17.08.2009 23:43
Wohnort: Rösrath
Kontaktdaten:

Beitrag von 2RaFa »

Zitat (-Maxx- @ Mittwoch, 07.Oktober 2009, 18:44 Uhr)BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> Den hier hab ich mir jetzt für meine RM 125 bestellt, ist zumindest kein Billiglenker, und immerhin unter 50 EUR

http://www.mxladen.com/epages/61162899. ... mm-0001%22
kennst du denn die genauen Maße des ZAPP-Lenkers; die habe ich gesucht und leider nicht gefunden!
wenn du den Lenker hast, stell doch mal die Maße (Länge - gesamt und die über die Befestigungsebene-, Höhe 2x, Kröpfung) hier ein!
Gruß
Heiner - janz nah bei Kölle
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste