Problem mit Kettenklotz und Kettenführung
-
- Advanced Member
- Beiträge: 56
- Registriert: 10.08.2008 15:00
- Kontaktdaten:
Hallo,
da ich jetzt hinten ein 52er Ritzel habe passt mein Kettenklotz und das Teil womit dieser befestigt war nicht mehr.(nicht Original) Das Befestigungsteil stößt direkt am Ritzel an und der Kettenklotz ist viel zu weit oben. Nun meine Frage ist dieser zwingend nötig?
Jetz könnte man sagen, alles klar kauf dir einfach nen originalen Neuen. Tja aber ich habe z.z. einfach kein Geld dafür würde aber gern ein bisschen fahren.
2. Problem, die Kette ist irgendwie zu weit innen und somit nicht mittig vom Schwingenschleifer so kommt es mir zumindest vor. Aber normalerweise sollte das doch passen. Wie problematisch ist das Ganze?
Mfg Michael
da ich jetzt hinten ein 52er Ritzel habe passt mein Kettenklotz und das Teil womit dieser befestigt war nicht mehr.(nicht Original) Das Befestigungsteil stößt direkt am Ritzel an und der Kettenklotz ist viel zu weit oben. Nun meine Frage ist dieser zwingend nötig?
Jetz könnte man sagen, alles klar kauf dir einfach nen originalen Neuen. Tja aber ich habe z.z. einfach kein Geld dafür würde aber gern ein bisschen fahren.
2. Problem, die Kette ist irgendwie zu weit innen und somit nicht mittig vom Schwingenschleifer so kommt es mir zumindest vor. Aber normalerweise sollte das doch passen. Wie problematisch ist das Ganze?
Mfg Michael
-
- Advanced Member
- Beiträge: 5761
- Registriert: 18.05.2004 08:14
- Wohnort: 98590
- Kontaktdaten:
Zitat (Chem @ Mittwoch, 23.September 2009, 22:36 Uhr)BOX_SELECTÂ Â Â BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> Hallo,
da ich jetzt hinten ein 52er Ritzel habe passt mein Kettenklotz und das Teil womit dieser befestigt war nicht mehr.(nicht Original) Das Befestigungsteil stößt direkt am Ritzel an und der Kettenklotz ist viel zu weit oben. Nun meine Frage ist dieser zwingend nötig?
Die Kettenführung hat schon seine Berechtigung, da die DR auf grund des Federweges in ausgefederten Zustand ein doch recht großen Durchhang/Spiel hat.
Ohne die Führung kann die Kette von dem Kettenrad springen. Das kann zu kritischen Situationen und größeren Folgeschäden führen.
Zitat BOX_SELECTÂ Â Â BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Jetz könnte man sagen, alles klar kauf dir einfach nen originalen Neuen. Tja aber ich habe z.z. einfach kein Geld dafür würde aber gern ein bisschen fahren.
Wenn du Pech hast, brauchst du eventuell später noch mehr von dem, was du nicht hast.
Zitat BOX_SELECTÂ Â Â BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->2. Problem, die Kette ist irgendwie zu weit innen und somit nicht mittig vom Schwingenschleifer so kommt es mir zumindest vor. Aber normalerweise sollte das doch passen. Wie problematisch ist das Ganze?
Hast du mal ein Bild bzw. Bilder?
Die Lage der Kette dürfte sich ja durch das größere Kettenblatt nicht seitlich verändert haben.
Eventuell stimmt ja die Position deiner Kettenführung nicht?
Wenn du die Möglichkeit hast, kannst du dir auch eine Kettenführung aus Kunststoff selber bauen oder eine preiswerte von einem Andern Motorrad anpassen. Die Kette muss nur so geführt sein, dass sie sauber auf das Kettenrad kommt.
da ich jetzt hinten ein 52er Ritzel habe passt mein Kettenklotz und das Teil womit dieser befestigt war nicht mehr.(nicht Original) Das Befestigungsteil stößt direkt am Ritzel an und der Kettenklotz ist viel zu weit oben. Nun meine Frage ist dieser zwingend nötig?
Die Kettenführung hat schon seine Berechtigung, da die DR auf grund des Federweges in ausgefederten Zustand ein doch recht großen Durchhang/Spiel hat.
Ohne die Führung kann die Kette von dem Kettenrad springen. Das kann zu kritischen Situationen und größeren Folgeschäden führen.
Zitat BOX_SELECTÂ Â Â BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Jetz könnte man sagen, alles klar kauf dir einfach nen originalen Neuen. Tja aber ich habe z.z. einfach kein Geld dafür würde aber gern ein bisschen fahren.
Wenn du Pech hast, brauchst du eventuell später noch mehr von dem, was du nicht hast.
Zitat BOX_SELECTÂ Â Â BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->2. Problem, die Kette ist irgendwie zu weit innen und somit nicht mittig vom Schwingenschleifer so kommt es mir zumindest vor. Aber normalerweise sollte das doch passen. Wie problematisch ist das Ganze?
Hast du mal ein Bild bzw. Bilder?
Die Lage der Kette dürfte sich ja durch das größere Kettenblatt nicht seitlich verändert haben.
Eventuell stimmt ja die Position deiner Kettenführung nicht?
Wenn du die Möglichkeit hast, kannst du dir auch eine Kettenführung aus Kunststoff selber bauen oder eine preiswerte von einem Andern Motorrad anpassen. Die Kette muss nur so geführt sein, dass sie sauber auf das Kettenrad kommt.
Wir sollten viel mehr nachdenken....
und das vorher.
und das vorher.
- Dumbo 2004
- Admin
- Beiträge: 5432
- Registriert: 05.06.2004 00:49
- Wohnort: Espenschied
- Hat sich bedankt: 411 Mal
- Danksagung erhalten: 135 Mal
- Kontaktdaten:
Mal ganz davon abgesehen.....
Ein 52er Kettenblatt ist ja schon ganz schön heavy
Rein aus Interesse:
Was fährst Du denn damit, und was für ein Ritzel hast Du drauf ?
Ein 52er Kettenblatt ist ja schon ganz schön heavy

Rein aus Interesse:
Was fährst Du denn damit, und was für ein Ritzel hast Du drauf ?
Bis dann dann
Dumbo
Der, der mit Hajo´s Hillclimb-Bitch
den Hillclimb 2006 in Dreckenach gewonnen hat, ihn sich 2008 erneut erkämpft hat, 2009 wieder die größte Weite erziehlt hat, von dem Damenteam überrollt wurde, und somit den Pechvogel des Wochenendes errungen hat
http://www.barneys-grill.de
Dumbo
Der, der mit Hajo´s Hillclimb-Bitch
den Hillclimb 2006 in Dreckenach gewonnen hat, ihn sich 2008 erneut erkämpft hat, 2009 wieder die größte Weite erziehlt hat, von dem Damenteam überrollt wurde, und somit den Pechvogel des Wochenendes errungen hat
http://www.barneys-grill.de
-
- Advanced Member
- Beiträge: 56
- Registriert: 10.08.2008 15:00
- Kontaktdaten:
Zitat BOX_SELECTÂ Â Â BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->
Die Kettenführung hat schon seine Berechtigung, da die DR auf grund des Federweges in ausgefederten Zustand ein doch recht großen Durchhang/Spiel hat.
Ohne die Führung kann die Kette von dem Kettenrad springen. Das kann zu kritischen Situationen und größeren Folgeschäden führen.
Kannst du mir dann mal einen Link von eine Kettenklotz posten der Universell passen sollte? Die original Halterung dafür habe ich noch.
Die Kettenführung hat schon seine Berechtigung, da die DR auf grund des Federweges in ausgefederten Zustand ein doch recht großen Durchhang/Spiel hat.
Ohne die Führung kann die Kette von dem Kettenrad springen. Das kann zu kritischen Situationen und größeren Folgeschäden führen.
Kannst du mir dann mal einen Link von eine Kettenklotz posten der Universell passen sollte? Die original Halterung dafür habe ich noch.
-
- Advanced Member
- Beiträge: 5761
- Registriert: 18.05.2004 08:14
- Wohnort: 98590
- Kontaktdaten:
Zitat (Dumbo 2004 @ Mittwoch, 23.September 2009, 23:42 Uhr)BOX_SELECTÂ Â Â BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> Ein 52er Kettenblatt ist ja schon ganz schön heavy
...wenn die Kette mit der Zeit immer länger wird, dann braucht man halt ein größeres Kettenblatt. 



Wir sollten viel mehr nachdenken....
und das vorher.
und das vorher.
-
- Advanced Member
- Beiträge: 5761
- Registriert: 18.05.2004 08:14
- Wohnort: 98590
- Kontaktdaten:
Zitat (Chem @ Mittwoch, 23.September 2009, 23:44 Uhr)BOX_SELECTÂ Â Â BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> Kannst du mir dann mal einen Link von eine Kettenklotz posten der Universell passen sollte?
Nein ...ist mir leider nicht bekannt.
Kannst du die Vorhandene nicht weiter nach unten, vorne und seitlich richtig platzieren?
Nein ...ist mir leider nicht bekannt.
Kannst du die Vorhandene nicht weiter nach unten, vorne und seitlich richtig platzieren?
Wir sollten viel mehr nachdenken....
und das vorher.
und das vorher.
-
- Advanced Member
- Beiträge: 56
- Registriert: 10.08.2008 15:00
- Kontaktdaten:
Zitat (Dumbo 2004 @ Mittwoch, 23.September 2009, 23:42 Uhr)BOX_SELECTÂ Â Â BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> Mal ganz davon abgesehen.....
Ein 52er Kettenblatt ist ja schon ganz schön heavy
Rein aus Interesse:
Was fährst Du denn damit, und was für ein Ritzel hast Du drauf ?
Ich fahre 14 zu 52 und wenn ich voll Stoff gebe trotzdem noch um die 110.
Hatte wo ich das Teil bekommen habe scho 51 drauf und mir dann halt das neue Kettenkit gekauft (welches ich durch Geldprobleme immer noch nicht Einfahren konnte
). Mir war die Beschleunigung noch zu mager und da ich eh immer nur Motocross mäßig unterwegs war ging das scho glaub ich.
Ein 52er Kettenblatt ist ja schon ganz schön heavy

Rein aus Interesse:
Was fährst Du denn damit, und was für ein Ritzel hast Du drauf ?
Ich fahre 14 zu 52 und wenn ich voll Stoff gebe trotzdem noch um die 110.
Hatte wo ich das Teil bekommen habe scho 51 drauf und mir dann halt das neue Kettenkit gekauft (welches ich durch Geldprobleme immer noch nicht Einfahren konnte

-
- Advanced Member
- Beiträge: 5761
- Registriert: 18.05.2004 08:14
- Wohnort: 98590
- Kontaktdaten:
Zitat (Chem @ Mittwoch, 23.September 2009, 23:59 Uhr)BOX_SELECTÂ Â Â BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> Ich fahre 14 zu 52 und wenn ich voll Stoff gebe trotzdem noch um die 110.
Das haust hin, rein rechnerisch hat man mit der Übersetzung (14:52 und DR350S) im 6 Gang bei 7250 U/min genau 100 km/h.
Bei 8000 wären es dann 110 km/h.
Das haust hin, rein rechnerisch hat man mit der Übersetzung (14:52 und DR350S) im 6 Gang bei 7250 U/min genau 100 km/h.
Bei 8000 wären es dann 110 km/h.
Wir sollten viel mehr nachdenken....
und das vorher.
und das vorher.
- mkucki
- Forenpate
- Beiträge: 288
- Registriert: 12.01.2008 20:26
- Wohnort: Wuppertal
- Kontaktdaten:
Zitat (Chem 4 Mittwoch, 23.September 2009, 23:44 Uhr)BOX_SELECTÂ Â Â BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Zitat BOX_SELECTÂ Â Â BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->
Die Kettenführung hat schon seine Berechtigung, da die DR auf grund des Federweges in ausgefederten Zustand ein doch recht großen Durchhang/Spiel hat.
Ohne die Führung kann die Kette von dem Kettenrad springen. Das kann zu kritischen Situationen und größeren Folgeschäden führen.
Kannst du mir dann mal einen Link von eine Kettenklotz posten der Universell passen sollte? Die original Halterung dafür habe ich noch.
Ich schau mal nach - bis zum WE -, ich glaube ich habe noch einen (von ner Honda) der passen könnte.
Wenn ich den finde kannste den haben (free bee).
Die Kettenführung hat schon seine Berechtigung, da die DR auf grund des Federweges in ausgefederten Zustand ein doch recht großen Durchhang/Spiel hat.
Ohne die Führung kann die Kette von dem Kettenrad springen. Das kann zu kritischen Situationen und größeren Folgeschäden führen.
Kannst du mir dann mal einen Link von eine Kettenklotz posten der Universell passen sollte? Die original Halterung dafür habe ich noch.
Ich schau mal nach - bis zum WE -, ich glaube ich habe noch einen (von ner Honda) der passen könnte.
Wenn ich den finde kannste den haben (free bee).
Gruß Markus
-
- Advanced Member
- Beiträge: 56
- Registriert: 10.08.2008 15:00
- Kontaktdaten:
Zitat BOX_SELECTÂ Â Â BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->
Ich schau mal nach - bis zum WE -, ich glaube ich habe noch einen (von ner Honda) der passen könnte.
Wenn ich den finde kannste den haben (free bee).
Das wäre Spitze.
Aber trotz allem frag ich mich warum die Beschleunigung so mager war, guter Auspuff + Krümmer, offener Luffi, Tm36 und trotzdem ging nichts ab. Aber an dem Bike war auch alles Custom überall andere Schrauben/Muttern z.t. Gewinde im Ars.. usw jetz versuch ich halt das beste aus der Maschine zu machen. Aber so richtig will mir das nicht gelingen. Nachdem ich den Motor überholen lies, treten immer wieder neue Probs auf.
Ich versuche morgen mal paar Bilder zu machen.
Edit: Würdet ihr den Kettenradschutz vorn Empfehlen? Hab da einen recht klopigen, weiß net ob der mehr Schaden als Nutzen bringt.
Ich schau mal nach - bis zum WE -, ich glaube ich habe noch einen (von ner Honda) der passen könnte.
Wenn ich den finde kannste den haben (free bee).
Das wäre Spitze.
Aber trotz allem frag ich mich warum die Beschleunigung so mager war, guter Auspuff + Krümmer, offener Luffi, Tm36 und trotzdem ging nichts ab. Aber an dem Bike war auch alles Custom überall andere Schrauben/Muttern z.t. Gewinde im Ars.. usw jetz versuch ich halt das beste aus der Maschine zu machen. Aber so richtig will mir das nicht gelingen. Nachdem ich den Motor überholen lies, treten immer wieder neue Probs auf.
Ich versuche morgen mal paar Bilder zu machen.
Edit: Würdet ihr den Kettenradschutz vorn Empfehlen? Hab da einen recht klopigen, weiß net ob der mehr Schaden als Nutzen bringt.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste