Schläuche für Motorradreifen

Zubehör, Kleidung, alles rund um die DR. Technische Probleme bitte im Support-Forum posten.
Antworten
Benutzeravatar
2RaFa
Advanced Member
Beiträge: 76
Registriert: 17.08.2009 23:43
Wohnort: Rösrath
Kontaktdaten:

Beitrag von 2RaFa »

Hallo,
fahre ca. 70 % Strasse und ich würde mir gerne die TKC 80 (90/90 bzw. 120/90) drauf machen, z.Zt. sinds noch die Pirelli MT21, die machen mir zuviel Lärm auf Asphalt!

Auf der Suche nach den passenden Schläuchen kommen mir Fragen ob der sehr unterschiedlichen Preise und Kennungen.
so kostet dieser nur um die 10 Euro, ebenso dieser für hinten , während woanders bis zu 30 Euro je Reifen fällig sind.
wo erfahre ich mehr über die Kennungen (D, SD, C, CC ....)
welche Schlauch-Qualität/Kennung ist richtig und ausreichend?

Danke für Eure Antworten!
Gruß
Heiner - janz nah bei Kölle
Benutzeravatar
mkucki
Forenpate
Beiträge: 288
Registriert: 12.01.2008 20:26
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Beitrag von mkucki »

Hallo Heiner,

also ich kaufe seit Jahren immer die gleichen (verstärkten) Schläuche von "HEIDEN":

Vorne: 21D 34G 3.00-3.25 80-100 90-90 (Reifen: 90/90-21)
Preis= ca. ? 10,50

Hinten: 18F 34G 4.00 120/130-90 120/140-80 150-80 (Reifen: 120/90-18)
Preis= ca. ? 11,30

Früher (schön doof + unerfahren wie ich war) habe ich mir neue Schläuche bei jedem Reifenwechsel auf schwatzen lassen, und erneuert.
Heute wechsel ich die Reifen selber, und mache nur bei jedem 3. Reifenwechsel neue Schläuche rein - seit Jahren keine Probleme!

Zitat BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->wo erfahre ich mehr über die Kennungen (D, SD, C, CC ....)
Dazu kann ich Dir ad hoc leider nichts sagen. Am Besten fragst Du einen Reifenfachmann!

Die von Dir erwähnten Pirelli's habe ich einmal drauf gehabt - nie wieder! Die sind bei regennasser Fahrbahn brand gefährlich.

Ebenso aus langjähriger Erfahrung, kann ich Dir (bei überwiegend Asphalt) den Michelin T 63 nur empfehlen.
Gruß Markus
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 1 Gast