Hy
ich hab eine US DR mit TM33 jetzt hab ich eine 135 Düse bestellt den Schnorchel raus genommen aus dem Luftfilterkasten und ne neue Nadel bestellt weil die Originale nur eine Kerbe hat.
Hat jemand einen Erfahrungswert wie ich die Nadel hängen muss ohne Schnorchel und mit 135er Düse 1 2 3 höher tiefer wie original???
Ich hab übrigens jetzt ne Nadel mit 5 Kerben!!!
Gruß Basti
Erfahrungswert Vergasernadel stellung
- Suzuki Bons
- Advanced Member
- Beiträge: 75
- Registriert: 27.04.2009 16:35
- Wohnort: Kall
- Kontaktdaten:
- mkucki
- Forenpate
- Beiträge: 288
- Registriert: 12.01.2008 20:26
- Wohnort: Wuppertal
- Kontaktdaten:
Zitat (Suzuki Bons @ Dienstag, 01.September 2009, 20:39 Uhr)BOX_SELECT BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> Hy
ich hab eine US DR mit TM33 jetzt hab ich eine 135 Düse bestellt den Schnorchel raus genommen aus dem Luftfilterkasten und ne neue Nadel bestellt weil die Originale nur eine Kerbe hat.
Hat jemand einen Erfahrungswert wie ich die Nadel hängen muss ohne Schnorchel und mit 135er Düse 1 2 3 höher tiefer wie original???
Ich hab übrigens jetzt ne Nadel mit 5 Kerben!!!
Gruß Basti
Hi Basti,
das ist doch einzig und alleine abhängig von der "GESAMTKONFIGURATION"!
Versuche es einfach (..."einfach"... ist gut....) mit der Mittleren Kerbenposition der Düsennadel!
Und dann wirwt Du ja spüren wie die Karre sich verhält...!
Was sll man mehr dazu sagen???!!
ich hab eine US DR mit TM33 jetzt hab ich eine 135 Düse bestellt den Schnorchel raus genommen aus dem Luftfilterkasten und ne neue Nadel bestellt weil die Originale nur eine Kerbe hat.
Hat jemand einen Erfahrungswert wie ich die Nadel hängen muss ohne Schnorchel und mit 135er Düse 1 2 3 höher tiefer wie original???
Ich hab übrigens jetzt ne Nadel mit 5 Kerben!!!
Gruß Basti
Hi Basti,
das ist doch einzig und alleine abhängig von der "GESAMTKONFIGURATION"!
Versuche es einfach (..."einfach"... ist gut....) mit der Mittleren Kerbenposition der Düsennadel!
Und dann wirwt Du ja spüren wie die Karre sich verhält...!
Was sll man mehr dazu sagen???!!
Gruß Markus
- Suzuki Bons
- Advanced Member
- Beiträge: 75
- Registriert: 27.04.2009 16:35
- Wohnort: Kall
- Kontaktdaten:
Hy
ich hab ja nur mal vorher gefragt weil ich zum verstellen ja jedes mal den halben Vergaser zerlegen muss und da alles original ist ausser der 135er Düse und dem entfernten Schnorchel habe ich gehofft mir könnte einer halt eine ungefähre richtung sagen zum Originalen stand.
Gruß Basti
ich hab ja nur mal vorher gefragt weil ich zum verstellen ja jedes mal den halben Vergaser zerlegen muss und da alles original ist ausser der 135er Düse und dem entfernten Schnorchel habe ich gehofft mir könnte einer halt eine ungefähre richtung sagen zum Originalen stand.
Gruß Basti
Ist doch ne Enduro also ist Regen auch egal!!!
Warum gibt es wohl in der Natur Waldwege Feldwege und vorallem jede menge schöner Sprunghügel wenn sie nicht für die Endurofahrer währen!!!!!!!!!
Warum gibt es wohl in der Natur Waldwege Feldwege und vorallem jede menge schöner Sprunghügel wenn sie nicht für die Endurofahrer währen!!!!!!!!!
- mkucki
- Forenpate
- Beiträge: 288
- Registriert: 12.01.2008 20:26
- Wohnort: Wuppertal
- Kontaktdaten:
Zitat (Suzuki Bons @ Mittwoch, 02.September 2009, 22:09 Uhr)BOX_SELECT BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> ich hab ja nur mal vorher gefragt weil ich zum verstellen ja jedes mal den halben Vergaser zerlegen muss und da alles original ist ausser der 135er Düse und dem entfernten Schnorchel habe ich gehofft mir könnte einer halt eine ungefähre richtung sagen zum Originalen stand.
Gruß Basti
Hi Basti,
...Du, Fragen ist ausdrücklich erwünscht
Und alles das, was irgendwie mit Vergaser zu tun hat, ist, zumindest für "Laienschrauber" die wir ja nunmal fast alle sind, immer mit viel Knösterei und Probiererei, und mit Geduld verbunden.
Wenn Du dich für das ganze Drum und Dran des Vergasers an sich interessierst, darüber gibts sehr informative FAQ's.
Um sich die Rummurkserei mit der CO-Schraube zu ersparen, hat DR_ROOKIE (Ingo) eine super Schraube (siehe bei "Biete") an gefertigt.
Gruß Basti
Hi Basti,
...Du, Fragen ist ausdrücklich erwünscht

Und alles das, was irgendwie mit Vergaser zu tun hat, ist, zumindest für "Laienschrauber" die wir ja nunmal fast alle sind, immer mit viel Knösterei und Probiererei, und mit Geduld verbunden.
Wenn Du dich für das ganze Drum und Dran des Vergasers an sich interessierst, darüber gibts sehr informative FAQ's.
Um sich die Rummurkserei mit der CO-Schraube zu ersparen, hat DR_ROOKIE (Ingo) eine super Schraube (siehe bei "Biete") an gefertigt.
Gruß Markus
-
- Member
- Beiträge: 18
- Registriert: 14.05.2009 21:38
- Wohnort: Brackenheim
- Kontaktdaten:
mein tm33 auf meiner US DR habe ich den clip ganz nach oben also 1. kerbe von oben hängen. Luftschraube 2-2.5 raus und ne 37.5er lld HD hab ich ne 140er mit Vortex airbox!!!! wenn sie bei vollgas stottert und du nen anderen gasgriff verbaut hast. schau mal gen musst dir dann nen anschlag bauen, da bei mir der Vergaser zu weit aufging und durch das loch oben so verwirbelte dass sie das stottern anfing.
MFG Micha
MFG Micha
- Suzuki Bons
- Advanced Member
- Beiträge: 75
- Registriert: 27.04.2009 16:35
- Wohnort: Kall
- Kontaktdaten:
- Suzuki Bons
- Advanced Member
- Beiträge: 75
- Registriert: 27.04.2009 16:35
- Wohnort: Kall
- Kontaktdaten:
Naja Nadel drin alles läuft.
Ich glaub eins höher muss sie noch aber jetzt ist erstmal Lenker krumm und einige andere sachen!!!!!
Wenn der Fuss wieder heile ist gehts ans Reparieren.
Gruß Basti
Ich glaub eins höher muss sie noch aber jetzt ist erstmal Lenker krumm und einige andere sachen!!!!!
Wenn der Fuss wieder heile ist gehts ans Reparieren.
Gruß Basti
Ist doch ne Enduro also ist Regen auch egal!!!
Warum gibt es wohl in der Natur Waldwege Feldwege und vorallem jede menge schöner Sprunghügel wenn sie nicht für die Endurofahrer währen!!!!!!!!!
Warum gibt es wohl in der Natur Waldwege Feldwege und vorallem jede menge schöner Sprunghügel wenn sie nicht für die Endurofahrer währen!!!!!!!!!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste