Öltemperatur zu hoch

technische Probleme mit der DR? Klappt was mechanisch / elektrisch nicht? Fragen und Antworten hier.
Benutzeravatar
Ingo
Gründungsmitglied
Beiträge: 2006
Registriert: 17.05.2004 14:17
Wohnort: bei Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Ingo »

Mist...hab ich überlesen - muß das fortgeschrittene Alter sein :glotz:
Benutzeravatar
Dr. Hopp e. l.
Forenpate
Beiträge: 289
Registriert: 14.07.2007 22:49
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Beitrag von Dr. Hopp e. l. »

Tach auch!

140° hatte ich fast, als ich versucht habe, das Standgasgemisch nach Lambdawert einzustellen. Wurde halt mit "besser werdendem Lambdawert" immer heisser, ich hab das dann abgebrochen, nen Ventilator beigeschafft und nach Drehzahl eingestellt. Seitdem keine Probleme mehr mit Hitze (Nein Ingo, den Ventilator führe ich seitdem NICHT mit).

Wie und wonach hast Du denn den Vergaser eingestellt?

Probier dochmal testweise das Standgasgemisch in Richtung zu fett einzustellen (vielleicht Stellung/Umdrehungen der Schraube merken).
Wenn´s dann nit so heiß wird weißt Du, daß es das war.

Ansonsten vielleicht vorher mal den Öldruck messen. Wenn das Öl nicht genug zirkuliert, könnte ich mir auch vorstellen, daß es überhitzt.
Ölstand hast Du ja bestimmt schon kontrolliert, oder? Zuwenig Öl dürfte auch zuwenig Kühlung bedeuten.

Ich denk aber eher es liegt am Gemisch.

Grüß vom Üw
Ehrlich, ich hab zuerst in der Forensuche nachgesehen...
Humpf
Member
Beiträge: 24
Registriert: 11.06.2009 14:13
Kontaktdaten:

Beitrag von Humpf »

Hallo alle zusammen,

Die Öltemperatur die angezeigt wird stimmt auchmit der tatsächlichen Öltemperatur überin. Hatt schon überlegt dass vllt einfach die Luft im Öltank durch den darunter liegenden Krümmer so heiss wird dass sie das Ölthermometer beeinflusst. Hab dann mit nem geeichten Thermometer direkt im Öl gemessen. Stimmt überein.

Ich hab die Einstellschraube wie vorgegeben 2 1/2 Umdrehungen herausgedreht (Vorher natürlich ganz reingedreht ;) ), dann nach längerer Fahrt das Kerzenbild kontrolliert. Sah alles astrein aus.

Wie stellt man das denn nach Drehzahl ein?
Wenn ich das richtig im Kopf hab:
MIt der einstellschraube bei warmem Motor STandgas einstellen, dann die Gemischschraube soweit verstellen bis man die höchste Drehzahl hat und dann die Prozedur nochal von vorne?

Gruß
Humpf
Benutzeravatar
Dr. Hopp e. l.
Forenpate
Beiträge: 289
Registriert: 14.07.2007 22:49
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Beitrag von Dr. Hopp e. l. »

Oha, dann hast Du den Vergaser ja doch nicht eingestellt.
Da solltest Du mal das WHB und die Suchfunktion benutzen.

Mit dem Richtwert von 2,5 Umdrehungen fängt man halt nur an, dann hängt´s von allen möglichen Faktoren ab (Luftfilter, Airbox, Bedüsung bis hin zum Auspuff) wie die korrekte Einstellung aussieht.

Das Kerzenbild von der Fahrerei hat auch nix mit dem Leerlaufgemisch zu tun.

Da wurde sich schon in epischer Breite zu geäußert, da findest Du sicher was.

Übrigens ist sogar auch der korrekte Schwimmerstand wichtig, den solltest Du nicht vergessen. Genauso solltest Du prüfen, ob sie nicht Falschluft zieht, das magert auch das Gemisch ab.

Wie gesagt: Such mal.

Grüße
Uwe
Ehrlich, ich hab zuerst in der Forensuche nachgesehen...
Benutzeravatar
tommi
Advanced Member
Beiträge: 208
Registriert: 16.03.2007 00:41
Wohnort: 97900 külsheim
Kontaktdaten:

Beitrag von tommi »

Wie hast Du das Kerzenbild geprüft ?
Fahren anhalten Mopped aus und gucken, ergibt kein korrektes Ergebnis, da die letzten Verbrennungen im Leerlauf stattfinden.
Besser ; fahren, Kupplung ziehen, Möppi ausmachen und ausrollen lassen, dann hast auch ein verwertbares Kerzenbild :good:
tommi
Humpf
Member
Beiträge: 24
Registriert: 11.06.2009 14:13
Kontaktdaten:

Beitrag von Humpf »

Falschluft zieht sie nicht, das hab ich überprüft.
ICh werd mich MOrgen mal an den Vergaser machen.
Wie äußert sich das denn noch wenn die Karre zu mager läuft?
Und mit dem Kerzenbild das verwirrt mich jetzt, weil normalerweise egal um welches mopped es geht immer geschrien wird "wie sieht denn die KErze aus, Kerzenbild her, haste nich gesehn".
Wenn sie zu mager läuft und alles ansonsten ok ist hab ich doch garkeine andere Möglichkeit als das über die Gemischregulierschraube einzustellen?!

Bin eben mal mit 3 1/2 umdrehungen raus gefahren, nichtmal de alerkleinste veränderung was die Temepraturentwicklung angeht.

@tommi: Wenn ich bei der Fhrt die Kupplung ziehe läuft sie auch kurze zeit im Leerlauf. Ich kann mir nicht vorstelle dass das so einen rieseneinfluss aufs kerzenbild hat. Zumal wenn sie insgesamt zu mager oder zu fett laufen sollte sich das auch auch im Leerlauf zeigen müsste.



Gruß
Humpf
mannikiel
Advanced Member
Beiträge: 46
Registriert: 25.06.2009 02:54
Wohnort: Bei Kiel rechts rum Richtung Strand :-)
Kontaktdaten:

Beitrag von mannikiel »

Beim Kerzenbild streiten die Gelehrten, im XT-Forum sagen sie Götter, seit es kein Blei mehr im Sprit gibt, kannst das nix mehr ablesen...

Gemisch regelt bei Standgas und im unteren Drehzahlbereich die Einstellschraube, im mittleren Bereich die Düsennadel, und obenrum die Größe der Hauptdüse. Natürlich alles fliessend ineinander übergehend, damits nicht zu einfach wird. :huh:
"Ich fahr Motorrad-Triathlon."
"Was ???"
"Ja, ich setz mich auf meine ENDURO und TRIALE um die CROSS-Strecke !"
Humpf
Member
Beiträge: 24
Registriert: 11.06.2009 14:13
Kontaktdaten:

Beitrag von Humpf »

hätte mich auch gewundert wenn das irgendwieeinfach wäre ;)
Dann werd ich mir wohl oder übel mal den kompletten vergaser vornehmen müssen.
Hat jemand nen Bauplan von dem Ding parat (93er DR 350S, normalerVergaser)? In meiner Ausgabe der Rep Anleitung ist leider keiner drin, da fehlen ein paar Seiten.
Wie find ich dnn heraus ob die richtige Hauptdüse drin ist und wiekann ic die Düsennadel einstellen? (Wo sitzt die überhaupt?) In meiner Rep Anleitung konnte ich dazu nichts finden.


Gruß
Humpf
Benutzeravatar
Dr. Hopp e. l.
Forenpate
Beiträge: 289
Registriert: 14.07.2007 22:49
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Beitrag von Dr. Hopp e. l. »

Hi,
nochmal mein Tip:
Suchfunktion...
Ehrlich, ich hab zuerst in der Forensuche nachgesehen...
Humpf
Member
Beiträge: 24
Registriert: 11.06.2009 14:13
Kontaktdaten:

Beitrag von Humpf »

Zitat (Dr. Hopp e. l. @ Dienstag, 01.September 2009, 17:24 Uhr)BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> Hi,
nochmal mein Tip:
Suchfunktion...
Ich hab schon stunden gesucht nach VErgaser einstellen, vergaser einstellung, Leerlauf gemisch, gemisch einstellen, etc. iwie komm ich da auf keinen grünen zweig.

Ich hab die gute heute mal warm gefahren (auf 80°C) dann im leerlauf hingestell und unter tierischem finger-verbrennen an der leerlaufgemischschraube gedreht. beim zudrehen wurd die drezahl nidrieger, allerdings nach oben bliebs iwann auf einem level, das heißt ich hab die schraube fast ganz draussen gehabt, die drehzahl blieb ab nem bestimmte4n punkt gleich. ich hab sie dann wieder reingedreht und jetzt da gelassen wo die drehzahl nicht mehr höher wurde.
HAb ich das so richtig gemacht?


Zu heiss wird sie leider immernoch. Wie kann ich denn testen ob die wirklich noch zu mager läuft? Einfachg mal die hauptdüse gegen ne Nummer größer austuschen und gucken was passiert?


Gruß
Humpf
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste