schalthebel verbogen- egal?
-
- Member
- Beiträge: 25
- Registriert: 29.03.2009 20:13
- Kontaktdaten:
-
- Advanced Member
- Beiträge: 46
- Registriert: 25.06.2009 02:54
- Wohnort: Bei Kiel rechts rum Richtung Strand :-)
- Kontaktdaten:
Bei meiner XT hab ich Schalt- und Bremshebel bestimmt schon 5x gerichtet - mit einer Zange nahe der Welle festhalten, mit ner anderen am Ende zurechtdrehen und -biegen. Sollte bei der Susi auch gehen...
"Ich fahr Motorrad-Triathlon."
"Was ???"
"Ja, ich setz mich auf meine ENDURO und TRIALE um die CROSS-Strecke !"
"Was ???"
"Ja, ich setz mich auf meine ENDURO und TRIALE um die CROSS-Strecke !"
- ogghi
- Advanced Member
- Beiträge: 362
- Registriert: 26.11.2006 01:48
- Wohnort: Effretikon
- Kontaktdaten:
-
- Advanced Member
- Beiträge: 52
- Registriert: 28.02.2005 21:05
- Wohnort: Nähe Bremen
- Kontaktdaten:
Hallo,
ich würde ihn abbauen und ihn vorsichig mit dem Hammer richten. Unnötige Kräfte würde ich nicht unbedingt auf die Schaltwelle bringen. Ich habe bei einem Sturz vor vielen Jahren wenig Verformung des Schalthebels gehabt, lies sich trotzdem schwer schalten und dann gar nicht mehr, weil das Zahnsegment am Ende der Welle, also auf der rechten Seite, einen mitbekommen hat und abbrach.
Good luck
Rainer
ich würde ihn abbauen und ihn vorsichig mit dem Hammer richten. Unnötige Kräfte würde ich nicht unbedingt auf die Schaltwelle bringen. Ich habe bei einem Sturz vor vielen Jahren wenig Verformung des Schalthebels gehabt, lies sich trotzdem schwer schalten und dann gar nicht mehr, weil das Zahnsegment am Ende der Welle, also auf der rechten Seite, einen mitbekommen hat und abbrach.
Good luck
Rainer
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit
- -Maxx-
- Advanced Member
- Beiträge: 378
- Registriert: 07.02.2008 14:00
- Wohnort: Ingolstadt
- Kontaktdaten:
Hab meinen damals auch ausgebaut und im Schraubstock wieder hingebogen.
Kann man übrigends aber nicht unendlich oft machen, Stichwort Kaltverfestigung und daraus folgend Versprödung (und dann Bruch).
Also wenn ihr schon öfter mal hin und her gebogen habt einfach mal ne Runde Rekristallisationsglühen einlegen
Kann man übrigends aber nicht unendlich oft machen, Stichwort Kaltverfestigung und daraus folgend Versprödung (und dann Bruch).
Also wenn ihr schon öfter mal hin und her gebogen habt einfach mal ne Runde Rekristallisationsglühen einlegen

- andre
- Advanced Member
- Beiträge: 949
- Registriert: 04.06.2004 10:15
- Wohnort: Hessen (SüD, nähe FFM/Wi)
- Kontaktdaten:
-
- Member
- Beiträge: 25
- Registriert: 29.03.2009 20:13
- Kontaktdaten:
- mkucki
- Forenpate
- Beiträge: 288
- Registriert: 12.01.2008 20:26
- Wohnort: Wuppertal
- Kontaktdaten:
Zitat (twofools 4 Donnerstag, 03.September 2009, 22:26 Uhr)BOX_SELECTÂ Â Â BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> vielleicht findet sich hier ja auch günstig ein neuer alter....
grüsse
twofools
Glaube, ich habe noch einen, von ner Honda - und wenn ich mich recht entsinne, ist dieser kürzer als der von der DR!
Wenn ich den finde (am WE), halte ich den mal kurz dran.
Zitat BOX_SELECTÂ Â Â BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->leider haben wir keinen schraubstock
Die mieseste Schrauber-Bude hat nen Schraubstock... -
mal kurz rechts ran fahren, dem Schrauber nen 5er in die Hand drücken, und dann wird er Dir das Teil sicherlich richten!
grüsse
twofools
Glaube, ich habe noch einen, von ner Honda - und wenn ich mich recht entsinne, ist dieser kürzer als der von der DR!
Wenn ich den finde (am WE), halte ich den mal kurz dran.
Zitat BOX_SELECTÂ Â Â BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->leider haben wir keinen schraubstock
Die mieseste Schrauber-Bude hat nen Schraubstock... -

Gruß Markus
- Lille
- Advanced Member
- Beiträge: 128
- Registriert: 24.11.2009 15:21
- Wohnort: Rottweil
- Kontaktdaten:
Ich hänge mich einfach mal hier mit dran...
Seit Samstag hat der Schalthebel meines Ferkels auch einen Knick - ist ein Mopped drauf gefallen
Hab ihn vorhin ausgebaut und versucht, im schraubstock in Verbindung mit einer Gripzange zu richten. Keine Chance - da rührt und rappelt sich nix.
Gibt's da irgendeinen Trick dabei?
Das Teil ist so massiv, da überfordert mich.
Sonst schnapp ich mir das Teil, fahre zur Werkstatt und flirte den Meister an, ob mir das Teil richten kann.
Seit Samstag hat der Schalthebel meines Ferkels auch einen Knick - ist ein Mopped drauf gefallen

Hab ihn vorhin ausgebaut und versucht, im schraubstock in Verbindung mit einer Gripzange zu richten. Keine Chance - da rührt und rappelt sich nix.
Gibt's da irgendeinen Trick dabei?
Das Teil ist so massiv, da überfordert mich.

Sonst schnapp ich mir das Teil, fahre zur Werkstatt und flirte den Meister an, ob mir das Teil richten kann.

-
- Advanced Member
- Beiträge: 5761
- Registriert: 18.05.2004 08:14
- Wohnort: 98590
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot] und 1 Gast