hallo,
bin neu hier im Forum und ich möchte mir eine gebrauchte DR 350 Bj. 1996 kaufen, die angeblich < 10000 km unfallfrei im Erstbesitz gelaufen ist. Da ich die Suzi vor dem Kauf nicht persönlich ansehen kann, habe ich mir Detail-Fotos senden lassen. Dabei fällt mir das rechte Lenkerende auf: siehe !
Da ich die DR 350 generell noch nicht kenne, würde ich gerne wissen, ob das, was man auf dem Foto sieht, so normal ausschaut, oder ob da vielleicht doch (nach einem Unfall?) ein neuer Griff draufgefrickelt wurde?
(mir macht es den Eindruck, dass das Motorrad mal auf die rechte Seite "gefallen" ist, dafür spricht auch ein lädierter Blinker hinten rechts)
was meint Ihr zum Lenkerende rechts? Normal so?
Gruß
2RaFa
ist das normal so?
- 2RaFa
- Advanced Member
- Beiträge: 76
- Registriert: 17.08.2009 23:43
- Wohnort: Rösrath
- Kontaktdaten:
- Funkystein
- Forenpate
- Beiträge: 390
- Registriert: 16.12.2004 01:26
- Wohnort: Borgdorf
- Kontaktdaten:
...ich denke mal nicht normal....sieht komisch gekrümmt aus....auf der Gashülse sitzt der Griffgummi merkwürdig....ist vielleicht etwas am Spiegel zerkratzt??.....hast Du noch ein anderes Foto??
Clinique et pharmacie viagrasansordonnancefr.com le choix des francais
- 2RaFa
- Advanced Member
- Beiträge: 76
- Registriert: 17.08.2009 23:43
- Wohnort: Rösrath
- Kontaktdaten:
... also: der Handprotektor und der Spiegel haben Kratzer,
...und der Spiegelhalter sitzt ja auch nicht senkrecht auf der Arretier.-Schraube...
zum Gasgriff: offensichtlich wurde der alte Gummi runtergeschnitten (?) und ein neuer nicht passend draufgemacht!
... und die Armatur sitzt irgendwie verdreht ??
hat noch jemand eine Idee?
Gruß
2RaFa
...und der Spiegelhalter sitzt ja auch nicht senkrecht auf der Arretier.-Schraube...
zum Gasgriff: offensichtlich wurde der alte Gummi runtergeschnitten (?) und ein neuer nicht passend draufgemacht!
... und die Armatur sitzt irgendwie verdreht ??
hat noch jemand eine Idee?
Gruß
2RaFa
Gruß
Heiner - janz nah bei Kölle
Heiner - janz nah bei Kölle
- Uwe
- Gründungsmitglied
- Beiträge: 1644
- Registriert: 19.05.2004 21:59
- Wohnort: Süd-Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Sieht wirklich so aus als wenn das Griffgummi nicht ganz drauf ist. Einfach mal am Ende mit dem Daumen drauf drücken ob da noch Luft drinne ist. meist sind die Originalen so fest geklebt das sie runtergeschnitten werden müßen und dann kann man die neuen Gummis sehr schecht drauf schieben.
Die Bremsflüsigkeit sieht auch schon etwas älter aus
Das die Schaltereinheit etwas komisch sitzt könnte daran liegen das die gegen die Bowdenzüge stößt vom Gassgriff, normal werden die glaube ich oben rum verlegt und nicht unten rum.
Die Bremsflüsigkeit sieht auch schon etwas älter aus

Das die Schaltereinheit etwas komisch sitzt könnte daran liegen das die gegen die Bowdenzüge stößt vom Gassgriff, normal werden die glaube ich oben rum verlegt und nicht unten rum.
Gruß Uwe
Mal wieder DR 350
I love my DR 350
Mal wieder DR 350
I love my DR 350
- dr.flock
- Advanced Member
- Beiträge: 211
- Registriert: 17.04.2007 10:40
- Wohnort: Müden/Ö
- Kontaktdaten:
Die Gasgriffaufnahhme ist wie schon geschrieben verdreht, aber wenn es so funktioniert, warum nicht. Das Griffgummi bekommt man mit Sicherheit auch richtig rauf.
Ansonsten sieht das doch wirklich gut, und vorallem original aus.
Man sollte nicht vergessen, daß die DR auch schon 13 Jahre alt ist. Da bleiben nunmal Gebrauchsspuren nicht aus.
Ansonsten sieht das doch wirklich gut, und vorallem original aus.
Man sollte nicht vergessen, daß die DR auch schon 13 Jahre alt ist. Da bleiben nunmal Gebrauchsspuren nicht aus.
Gruß Florian
-
- Advanced Member
- Beiträge: 52
- Registriert: 28.02.2005 21:05
- Wohnort: Nähe Bremen
- Kontaktdaten:
Alles schön und gut und richtig, aber ich würde schlicht einen neuen Lenker einplanen.
Ich persönlich finde verbogene Lenker, insbesondere aus Stahl, ein größeres Sicherheitsrisiko. Bei der sichtbsren Verformung würde ich von weiteren Schäden am Rahmen oder so erstmal nicht ausgehen..
Gruß
Rainer
Ich persönlich finde verbogene Lenker, insbesondere aus Stahl, ein größeres Sicherheitsrisiko. Bei der sichtbsren Verformung würde ich von weiteren Schäden am Rahmen oder so erstmal nicht ausgehen..
Gruß
Rainer
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit
-
- Member
- Beiträge: 15
- Registriert: 10.04.2009 23:30
- Kontaktdaten:
Hallo 2RaFa,
erst mal herzlich wilkommen
Hier mal ein paar Denkanstöße:
- neue Alu-Lenker mit ABE gibts beim freundlichen Zubehördealer um die Ecke bereits ab ca. 50 EURO aufwärts (vielleicht interessant für die Preisverhandlungen beim Kauf)
- darf ein 13 Jahre altes Geländespielzeug nicht auch mal ein paar Gebrauchsspuren haben (solange es technisch in Ordnung ist) ?
- die Schaltereinheit für Licht und Anlasser hat wie es scheint schmutzige Ablagerungen (Foto kann aber täuschen). Die passen irgendwie nicht zum niegelnagelneuen Eindruck des Bremsflüssigkeitsbehälters und des Handschutzes (der Aufkleber sieht richtig jungfräulich aus).
- wieso ist der Gasgriffgummi nach 10Tsd(?) Km so abgenutzt, dass er getauscht werden muß ? Habe ich noch nie erlebt.
- wenn der Vorbesitzer handwerklich so ungeschickt war, dass er noch nicht mal 'nen Gasgriffgummi ordentlich wechseln konnte, was hat der sonst noch an der Karre rumgefummelt ?
Keine Angst, kleinere Blessuren und Gebrauchsspuren sollten bei so einem Alter des Motorrads eigentlich nicht wirklich ein Problem darstellen, sondern die Regel sein. Dagegen ist die Ehrlichkeit des Verkäufers viel wichtiger - und natürlich der Preis im Vergleich zum Zustand.
erst mal herzlich wilkommen

Hier mal ein paar Denkanstöße:
- neue Alu-Lenker mit ABE gibts beim freundlichen Zubehördealer um die Ecke bereits ab ca. 50 EURO aufwärts (vielleicht interessant für die Preisverhandlungen beim Kauf)
- darf ein 13 Jahre altes Geländespielzeug nicht auch mal ein paar Gebrauchsspuren haben (solange es technisch in Ordnung ist) ?
- die Schaltereinheit für Licht und Anlasser hat wie es scheint schmutzige Ablagerungen (Foto kann aber täuschen). Die passen irgendwie nicht zum niegelnagelneuen Eindruck des Bremsflüssigkeitsbehälters und des Handschutzes (der Aufkleber sieht richtig jungfräulich aus).
- wieso ist der Gasgriffgummi nach 10Tsd(?) Km so abgenutzt, dass er getauscht werden muß ? Habe ich noch nie erlebt.
- wenn der Vorbesitzer handwerklich so ungeschickt war, dass er noch nicht mal 'nen Gasgriffgummi ordentlich wechseln konnte, was hat der sonst noch an der Karre rumgefummelt ?
Keine Angst, kleinere Blessuren und Gebrauchsspuren sollten bei so einem Alter des Motorrads eigentlich nicht wirklich ein Problem darstellen, sondern die Regel sein. Dagegen ist die Ehrlichkeit des Verkäufers viel wichtiger - und natürlich der Preis im Vergleich zum Zustand.
Aller Anfang tut weh .......... !
Grüße von der Erdoberfläche
KENI
Grüße von der Erdoberfläche
KENI
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 7 Gäste