Benzinverlust am Benzinhahn

technische Probleme mit der DR? Klappt was mechanisch / elektrisch nicht? Fragen und Antworten hier.
Antworten
turbodiesel85

Beitrag von turbodiesel85 »

Hallo,
Gestern hatte ich unter meiner DR einen Benzinfleck. Schätze so 10X10 cm.. Die einzige feuchte Stelle war der geschlossene Benzinhahn. Ansonsten alles trocken.
Soll ich neuen kaufen oder lieber so ein Reperatursatz?
Benutzeravatar
mkucki
Forenpate
Beiträge: 288
Registriert: 12.01.2008 20:26
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Beitrag von mkucki »

Zitat (turbodiesel85 @ Mittwoch, 12.August 2009, 19:47 Uhr)BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> (...) Soll ich neuen kaufen oder lieber so ein Reperatursatz?
Ist abhängig von Deinem Geldbeutel, würde ich mal so sagen....

Schraub ihn doch erst mal ab, und reinige ihn (Bremsenreiniger, o.ä.)
Gruß Markus
Benutzeravatar
GEROLO
Advanced Member
Beiträge: 608
Registriert: 24.05.2004 09:40
Wohnort: Frankfurt am Main
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von GEROLO »

Oder schau mal in die Galerie,

Hier wird die Demontage beschrieben ;)
1990 DR 350 S --- zur Zeit nicht zugelassen
2008 BMW G450X --- Asphalt ist Teufelswerk
2004 KTM 950 Adventure --- :-))
1983 BMW R 80 ST --- Zum Straßensurfen
Matthias
Advanced Member
Beiträge: 5761
Registriert: 18.05.2004 08:14
Wohnort: 98590
Kontaktdaten:

Beitrag von Matthias »

Eventuell ist es ja auch der Benzinschlauch?
Hast du schon mal geschaut, wo genau die undichte Stelle ist?
Wir sollten viel mehr nachdenken....
und das vorher.
turbodiesel85

Beitrag von turbodiesel85 »

es muss der Hahn an sich undicht sein.
Es läuft zwischen Umstellhebel und Gehäuse raus. Da hat man immer schwarze Finger vom Aluguss.
Komischerweise sifft er nur wenn er zu ist.
Bei offenem hahn ist er nur ganz leicht mit sprit benetzt.

Fuck bei meiner 30 jahre alten kreidler hab ich sicherlich noch den ersten drin und der wird nach JEDER fahrt zugedreht und ist noch wie neu incl einrasten auf den Stellungen

Gruß Turbodiesel85
Benutzeravatar
Saubär
Advanced Member
Beiträge: 554
Registriert: 04.09.2006 12:55
Wohnort: Niederbayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Saubär »

Wenn ich mich recht erinnere is da ein O-Ring drin, tausch den doch mal aus. Wenn der Hahn offen ist wird wohl das Benzin durch den fehlenden Druck von oben nicht am O-Ring vorbei gedrückt, bzw. der Ring dichtet.
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste