ölmessung

technische Probleme mit der DR? Klappt was mechanisch / elektrisch nicht? Fragen und Antworten hier.
sequi

Beitrag von sequi »

hi, da ich ja neu bin und meine dr gerade erst hab, weiss ich noch net wie das mit dem öl nachfuellen regulieren so geht.

hab ein öltemperaturmessgeraet mit dem nicht orginalstab des öldeckels! da sind keine markierungen drauf! :( also ich hoffe ihr seid willens und in der lage mir bis heute abend irgendwann, morgen frueh will ich mit meinem vater crossen gehn, zu sagen wie das mit dem öl genau geht.

1. muss die maschine warmgefahren sein, bevor ich messe?
2. wie muss die maschine stehen? ich vermute wagerecht halten!?
3. muss die maschine an oder aus sein? meine 660er MZ muss an sein, deswegen die evtl. seltsame frage
4. wie weit muss das öl vom deckel weg sein? also wieviel cm vom stab vom deckel an sauber sein muessen? hab ja keine markierungen.

ich hoffe ihr helft mir! vielen dank schon mal im vorraus!!!

mfG jan
Benutzeravatar
Dumbo 2004
Admin
Beiträge: 5430
Registriert: 05.06.2004 00:49
Wohnort: Espenschied
Hat sich bedankt: 409 Mal
Danksagung erhalten: 133 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Dumbo 2004 »

Hai und Hallo.

1.) - richtig

2.) - waagerecht ;)

3.) - aus

4.) - Aaaaaalso...
Das Ding hat in eingeschraubtem Zustand eine Gesamtlänge von 17,2cm (Ab Oberkante Einfüllstutzen)
Voll ist es bei 2,6cm (natürlich von unten ;) ) Leer wenn der Ölstand bei 0,6cm liegt.




Bis dann dann
Dumbo
Bis dann dann
Dumbo


Der, der mit Hajo´s Hillclimb-Bitch
den Hillclimb 2006 in Dreckenach gewonnen hat, ihn sich 2008 erneut erkämpft hat, 2009 wieder die größte Weite erziehlt hat, von dem Damenteam überrollt wurde, und somit den Pechvogel des Wochenendes errungen hat

http://www.barneys-grill.de
sequi

Beitrag von sequi »

danke vielmals! natuerlich auch fuer die sprachliche verbesserung :P

mfG jan
Benutzeravatar
hannes
Advanced Member
Beiträge: 142
Registriert: 21.07.2007 17:54
Kontaktdaten:

Beitrag von hannes »

Hab mal noch ne Frage zum Ölstandmessen!
Irgendwie komm ich immer auf unterschiedlich Füllstände!

Was meint ihr warmgefahren? Die einen sagen 3-4min im Stand laufen lassen und im Bucheli Buch steht bei 60Grad (die schreiben da was von autobahnfahrt und abkühlen lassen) Öltemp. messen! Was ist nun richtig?
Weil wenn ich meine DR im Stand 3min laufen lasse, hab ich nichts auf meinen Stab!
Fahr ich dagegen, bis sie 60Grad hat (hab den Öltemperaturmessstab) ist der Ölstand im grünen Bereich!

Komisch ist auch noch, wenn ich mal zur Schule fahre (nur Straße) geht der Temp. Zeiger untern fahrn nicht hoch (max drehzahl 4500).... wenn ich dann an ner Ampel stehe steigt die Temperatur dann an und fällt eigtl gar nicht bis nur sehr wenig!

Ist das normal oder muss ich ein bisschen Öl nachschütten?


In der Suchfunktion findet man bloß immer so Aussagen, wenn die Öltemp. nicht mehr über 40 Grad steigt dann muss man Öl nachfüllen, aber bei mir verhält sich das irgendwie anders.....
Benutzeravatar
Saubär
Advanced Member
Beiträge: 554
Registriert: 04.09.2006 12:55
Wohnort: Niederbayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Saubär »

Ich würds so machen wie von Suzuki vorgeschrieben. Das die Kiste im Stand heisser wird dürfte wegen dem fehlenden Fahrtwind klar sein.
Benutzeravatar
hannes
Advanced Member
Beiträge: 142
Registriert: 21.07.2007 17:54
Kontaktdaten:

Beitrag von hannes »

So, hab heute mal mit Suzuki-Deutschland telefoniert!
Die haben gemeint, bis die DR im Stand warmgelaufen ist dauert es zu lang! Besser ist, wenn man fährt und so nach 15KM (Angabe für Straßenfahrt, im Gelände gehts natürlich schneller) oder wenn der Ölmesser 60-70Grad anzeigt mit dem original Ölmessstab misst!
Benutzeravatar
KGR84
Advanced Member
Beiträge: 343
Registriert: 06.05.2007 17:07
Wohnort: Transdanubien
Kontaktdaten:

Beitrag von KGR84 »

Wer mit der Angabe von Dumbo noch nicht auf die richtige Anzeige bei seinem Thermometer kommt, kann hier nachsehen:

index.php?...t=0&#entry54148
suzuki suzuki suzuki suzuki suzuki
DR350 DR350 DR350 DR350 DR350
suzuki suzuki suzuki suzuki suzuki
DR350 DR350 DR350 DR350 DR350
suzuki suzuki suzuki suzuki suzuki
DR350 DR350 DR350 DR350 DR350
Benutzeravatar
Mckoob
Advanced Member
Beiträge: 322
Registriert: 27.04.2008 22:55
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von Mckoob »

Hi.

Ist zwar keine "Garantie", aber wenn man sie im kalten Zustand misst, dann ist der untere Bereich des Messstabes ein wenig mit Öl bedeckt. Es ist dann immerhin so viel Öl drin, dass man bedenkenlos fahren kann. Nach der Ausfahrt kann man dann ja nochmals messen.
Gruss
Carsten
Benutzeravatar
hannes
Advanced Member
Beiträge: 142
Registriert: 21.07.2007 17:54
Kontaktdaten:

Beitrag von hannes »

Also ich vermute mal, dass im kalten Zustand da nur noch Öl ist wenn man eine DR ab Baujahr 94 fährt... denn dann gabs doch die Ölabsperrkugel....
Meine 91er hat die nicht und da läuft das Öl halt dann einfach weg in den Kurbelwellensumpf...
Benutzeravatar
mkucki
Forenpate
Beiträge: 288
Registriert: 12.01.2008 20:26
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Beitrag von mkucki »

Zitat (sequi 4 Samstag, 03.Februar 2007, 19:17 Uhr)BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->hi, da ich ja neu bin und meine dr gerade erst hab, weiss ich noch net wie das mit dem öl nachfuellen regulieren so geht (...)
Schau doch mal HIER (mein posting vom 11.04.2009)
oder DUMBO'S Bild....(Original-Füll-/Meßstab)

Also, meinen Öltemperatur-Messstab habe ich (wie im o.g. Posting genannt) vermessen!

WICHTIG IST, dass Du den (Temperatur)Messtab, zur Ermittlung des Öl-Füllstandes, NICHT eindrehst, sondern lediglich auf legst

Wenn Du mal nen 1/4 Ltr. zuviel einfüllst so ist es, nach meinen Erfahrungen (...und ich fahre meine DR seit über 10 Jahren), überhaupt gar kein Problem!

Zitat BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->(...)denn dann gabs doch die Ölabsperrkugel....
Meine 91er hat die nicht und da läuft das Öl halt dann einfach weg in den Kurbelwellensumpf... 
Das hat doch mit der Ölabsperrkugel gar nichts zu tun - die Kriterien der Ölstands-Messung sind bei allen DR 350 die gleichen/selben, ob die Messstäbe nun Original (mit Markierung :blink:), von RR oder Moto-Detail sind....
Gruß Markus
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 6 Gäste