treht nicht hoch unruiger leerlauf

technische Probleme mit der DR? Klappt was mechanisch / elektrisch nicht? Fragen und Antworten hier.
Antworten
Benutzeravatar
noname88
Advanced Member
Beiträge: 110
Registriert: 06.06.2008 19:46
Kontaktdaten:

Beitrag von noname88 »

HI also seit dem steuerketten wechsel ( oder auch etwas davor hab sie mit rasselnder steuerkette nicht hochgedreht ) dreht im letzten gang nicht ganz hoch nur noch bis ca 7000 .
jetzt bin ich im fünften gang schneller wie im lezten :rolleyes: und da dreht sie auch in den roten bereich :peep:.

im stand merkt mann wie die drehzal immer mal wieder kurz abfäll.

musste auch das standgass etwas hochdrehen weil sie sonst immer ausgeht (spring jetzt natürlich auch nicht ganz so gut an wenn sie kalt ist)

hab ich die position der steuerkette nicht genau eingestellt :think: ???

oder liegt dass am vergaser ??? :think:

oder an was anderem :rolleyes:

hoffe ihr könnt mir aml wieder helfen :rolleyes:

MFG benjamin :D
Benutzeravatar
Saubär
Advanced Member
Beiträge: 554
Registriert: 04.09.2006 12:55
Wohnort: Niederbayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Saubär »

Das sie im 6. Gang net ganz ausdreht liegt wohl schlicht und ergreifend daran, dass die DR ziemlich schwachbrüstig ist. Wenn du bei der SK was falsch gemacht hättest würde sie gar nicht laufen, oder zumindest nicht in den anderen Gängen ausdrehen.
Die Steuerkette hat keine Auswirkungen auf den Leerlauf, zumindest wüsste ich nicht wie. Wird wohl höchstwahrscheinlich ne Vergaser-Geschichte sein.
Benutzeravatar
noname88
Advanced Member
Beiträge: 110
Registriert: 06.06.2008 19:46
Kontaktdaten:

Beitrag von noname88 »

super nicht die steuerkette ! :D
aber dass mit dem ausdrehen hat sie davor gemacht und auch im letzten gang voll in den roten :P

ist es beim vergasser dann warscheinlich nur die leerlaufgemisch schraube . oder ??

denke dass sie vom dehzahlverhalten (etwas langsam runterkommt ) etwas zu mager ist . muss ich die dann rein oder raus drehen :think: (mikuni bst 33 ) :rolleyes:
Benutzeravatar
Saubär
Advanced Member
Beiträge: 554
Registriert: 04.09.2006 12:55
Wohnort: Niederbayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Saubär »

Also ausdrehen hat nix mit der Leerlaufeinstellung zu tun, so viel ist sicher.
Benutzeravatar
noname88
Advanced Member
Beiträge: 110
Registriert: 06.06.2008 19:46
Kontaktdaten:

Beitrag von noname88 »

wenn nicht ! was dann ?? :think: gehör halt zu ahnungslosen :peep:

OHNE SINN UND VERSTAND , ABER VON HAND :rofl:
Benutzeravatar
Uwe
Gründungsmitglied
Beiträge: 1644
Registriert: 19.05.2004 21:59
Wohnort: Süd-Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe »

Das Rausdrehen der Gemischschraube hat doch was mit der Drehzahl im Leerlauf zu tun.
Wenn sie nach dem du im Stand gas gegeben hast noch ein wenig hochdreht und erst langsam wieder auf Standgasdrehzahl kommt, läuft sie zu mager, also Gemischschraube ein wenig rausdrehen, wenn das irgendwann nicht weiter hilft prüfen ob die Anschlüsse vom Vergaser alle dicht sind und sie nicht Falschluft zieht. wenn das auch nichts bringt evnetuell die Leerlaufdüse eine Nummer größer wählen würde ich sagen.
Wenn sie im 6. nicht richtig ausdreht,
Hast du eventuell die Übersetzung geändert?
Ist der Luftfilter verdreckt?
Läuft alles schön leicht (Kette, Räder)?
Hast du am Vergaser was geändert (Stellung der Düsennadel)?
Sitzt die Steuerkette eventuell zu Stram?
Stimmt das Ventilspiel?
Gruß Uwe

Mal wieder DR 350



I love my DR 350
Benutzeravatar
noname88
Advanced Member
Beiträge: 110
Registriert: 06.06.2008 19:46
Kontaktdaten:

Beitrag von noname88 »

übersetzung hatte ich mal aber danach hat sie noch voll ausgedreht :D

andere reifen hab ich mal aufgezogen pirelli mt21 ( davor michelin sirac hinten 0,0 und vorn 1,3mm profil :peep: ) könnte dass mein problem sein??? :think:

luftfilter (vor nem halben jahr ) überprüf ich nochmal

läuft alles schönn leicht ? aber sicher doch alles gefettedt oder geöllt

vergasser hab ich bis jetzt nichts geändert.

ventilspiel wird heute gemacht . :peep:

steuerkette zu stram ?????? wie kann ich dass überprüfen :think: ???? oder was kann ich falsch gemacht haben dass sie zu stramm sitzt :think: ??

danke für die vielen hinweise :clap:
Benutzeravatar
Uwe
Gründungsmitglied
Beiträge: 1644
Registriert: 19.05.2004 21:59
Wohnort: Süd-Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe »

Wenn du den Steuerkettenspanner nicht zurück gedrückt hast vor dem Einbau, wird die Steuerkette jetzt extrem belastet.
Vorm einbau muß man da erst den Haken drücken und dann den Spanner wieder zurückschieben so das die Rasten alle verschwunden sind. Wenn du ihn dann wieder einsetzt, festschraubst und die Feder reindrehst hörst du wie er sich durch den Druck der Feder gegen die Steuerkette spannt und die Rasten klackern.

Reifen sind bestimmt nicht das Problem ;)

Benutz mal die Suche nach Steuerkettenspanner da findest du wie das funktioniert, auch wenn du jnur überprüfen willst wie weit er ausgefahren ist. ;)
Gruß Uwe

Mal wieder DR 350



I love my DR 350
Benutzeravatar
noname88
Advanced Member
Beiträge: 110
Registriert: 06.06.2008 19:46
Kontaktdaten:

Beitrag von noname88 »

zumindest eine sache die ich richtig gemacht hab :) ! also steuerkettenspanner dürfte passen :rolleyes: :rolleyes:
Benutzeravatar
noname88
Advanced Member
Beiträge: 110
Registriert: 06.06.2008 19:46
Kontaktdaten:

Beitrag von noname88 »

also hatte heute endlich wieder zeit mich um meine kleine dr zu kümmern .

läuft im stand jetzt wieder ruiger und dreht auch wieder in den roten. zwar noch nicht ganz so gut wie es mal war :huh: .
aber dass passt so :peep: :mopped:

:respekt: :respekt: :respekt: :respekt: :respekt: wieder mal ne super hilfe :clap: :clap: :clap: :clap: :clap:
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste