Dann bist Du ja jetzt komplett im Bilde, ist ja wunderbar!!
2. Gang plötzlich keine Leistung !Hilfe Bitte!
- mkucki
- Forenpate
- Beiträge: 288
- Registriert: 12.01.2008 20:26
- Wohnort: Wuppertal
- Kontaktdaten:
- Uwe
- Gründungsmitglied
- Beiträge: 1644
- Registriert: 19.05.2004 21:59
- Wohnort: Süd-Niedersachsen
- Kontaktdaten:
- mkucki
- Forenpate
- Beiträge: 288
- Registriert: 12.01.2008 20:26
- Wohnort: Wuppertal
- Kontaktdaten:
Zitat (Uwe 4 Sonntag, 31.Mai 2009, 11:21 Uhr)BOX_SELECTÂ Â Â BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Wenn die Haupt oder Leerlaufdüse zu groß geworden ist müßte sie trotzdem noch laufen außer du hast sie um ein paar mm vergrößert(
Wenn er mit ner 1,7er/1,9er Reibahle darin rum gebohrt hat, dann läuft sie nicht mehr! Ist das gleiche als wenn keine Regulierschraube vorhanden ist.
Wenn er mit ner 1,7er/1,9er Reibahle darin rum gebohrt hat, dann läuft sie nicht mehr! Ist das gleiche als wenn keine Regulierschraube vorhanden ist.
Gruß Markus
-
gameboy15
- Member
- Beiträge: 24
- Registriert: 22.03.2009 11:53
- Kontaktdaten:
Alles klar ich bin eigentlich schon der Meinugng dass wir wieder alles richtig Zusammengebaut haben!!!
Ansich haben wir nur die Leerlaufgemischdüse und die Hauptdüse rausgeschraubt
mit Luft gereinigt und und die Leerlaufgemischdüse noch leicht mit ner Düsenreibahle ausgerieben.
Warum die Düsennadel die von oben in die Haupdüse geht oben geblieben ist weiß ich nicht. Wir haben dann daraufhin nur kurz oben den Dekel auf gemacht und schon kam die Nadel wieder nach unten. Sonst haben wir nichts gemacht!!!
Mein Onkel meint jetzt halt das die Leerlaufgemischdüse durch das ausreiben zu groß geworden ist und dass man deshalb den Vergaser nicht mehr richtig einstellen kann.
Also ich werd jetzt am Dienstag wie folgt vorhehen (ihr sagt mir bitte ob es richtig ist)
Ich fahr erstmal zu meinem Suzuki Händler, kuck dass ich so ne neue Leerlaufgemischdüse her bekomme, schraub die dann (wenn ich sie hab) ganz rein(nur leicht anziehen) Danach setze ich den Schwimmer wieder ein und schraub den deckel wieder drauf!!!
Dann drehe ich die Leerlauf/Umluftregulierschraube ganz rein (aber nur leicht damit ich nichts beschädige). Daraufhin drehe ich sie wieder 2-2 1/2 Umdrehungen raus.
Dann müsste ich zumindest mal ne Grundeinstellung haben!!!
Wenn meine geliebte Dr dann mal wieder einigermaßen laufen solle, werde ich die Leerlauf Drehzahl etwas erhöhen so auf 2.000 U/min, dann die Leerlaufgemischschraube so weit rausdrehen bis die drehzahl leicht abfällt.
Die Position merke ich mir dann und drehe die Schraube wieder so weit rein bis die Drehzahl erneut wieder abfällt.
Dann dreh ich die Schraube wieder ungefähr die hälfte raus von der Position die ich mir Gemerkt habe.
Danach müsste THEORETISCH alles wieder passen, vielleicht noch ein bischen Feinabstimmung je nachem ob sie platschert oder das Gas nicht ordentlich annimmt!
Aber sonst gibt es nichts mehr zum einstellen oder???? (außer vielleicht die Leerlaufdrehzahl wieder auf 1.500 U/min zurück???
So da mir jetzt die Finger vom vielen Tippen weh tun warte ich mal auf eure Antworten
Ansich haben wir nur die Leerlaufgemischdüse und die Hauptdüse rausgeschraubt
mit Luft gereinigt und und die Leerlaufgemischdüse noch leicht mit ner Düsenreibahle ausgerieben.
Warum die Düsennadel die von oben in die Haupdüse geht oben geblieben ist weiß ich nicht. Wir haben dann daraufhin nur kurz oben den Dekel auf gemacht und schon kam die Nadel wieder nach unten. Sonst haben wir nichts gemacht!!!
Mein Onkel meint jetzt halt das die Leerlaufgemischdüse durch das ausreiben zu groß geworden ist und dass man deshalb den Vergaser nicht mehr richtig einstellen kann.
Also ich werd jetzt am Dienstag wie folgt vorhehen (ihr sagt mir bitte ob es richtig ist)
Ich fahr erstmal zu meinem Suzuki Händler, kuck dass ich so ne neue Leerlaufgemischdüse her bekomme, schraub die dann (wenn ich sie hab) ganz rein(nur leicht anziehen) Danach setze ich den Schwimmer wieder ein und schraub den deckel wieder drauf!!!
Dann drehe ich die Leerlauf/Umluftregulierschraube ganz rein (aber nur leicht damit ich nichts beschädige). Daraufhin drehe ich sie wieder 2-2 1/2 Umdrehungen raus.
Dann müsste ich zumindest mal ne Grundeinstellung haben!!!
Wenn meine geliebte Dr dann mal wieder einigermaßen laufen solle, werde ich die Leerlauf Drehzahl etwas erhöhen so auf 2.000 U/min, dann die Leerlaufgemischschraube so weit rausdrehen bis die drehzahl leicht abfällt.
Die Position merke ich mir dann und drehe die Schraube wieder so weit rein bis die Drehzahl erneut wieder abfällt.
Dann dreh ich die Schraube wieder ungefähr die hälfte raus von der Position die ich mir Gemerkt habe.
Danach müsste THEORETISCH alles wieder passen, vielleicht noch ein bischen Feinabstimmung je nachem ob sie platschert oder das Gas nicht ordentlich annimmt!
Aber sonst gibt es nichts mehr zum einstellen oder???? (außer vielleicht die Leerlaufdrehzahl wieder auf 1.500 U/min zurück???
So da mir jetzt die Finger vom vielen Tippen weh tun warte ich mal auf eure Antworten
-
gameboy15
- Member
- Beiträge: 24
- Registriert: 22.03.2009 11:53
- Kontaktdaten:
- Uwe
- Gründungsmitglied
- Beiträge: 1644
- Registriert: 19.05.2004 21:59
- Wohnort: Süd-Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Bevor du zur Apohteke fährst, würde ich probieren ob sie so wie sie jetzt ist anspringt und das Leerlaufgemisch einstellbar ist. Kann ja sein das es noch funktioniert und du halt statt 2-2 1/2 Umdrehungen nur eine oder halbe Umdrehung die Gemischschraube rausdrehen mußt
Ich würde wegen dem Hauptproblem im 2. und 3. Gang eher die Werkstatt aufsuchen
Ich würde wegen dem Hauptproblem im 2. und 3. Gang eher die Werkstatt aufsuchen
Gruß Uwe
Mal wieder DR 350
I love my DR 350
Mal wieder DR 350
I love my DR 350
- mkucki
- Forenpate
- Beiträge: 288
- Registriert: 12.01.2008 20:26
- Wohnort: Wuppertal
- Kontaktdaten:
Hallo Stefan,
Zitat BOX_SELECTÂ Â Â BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->So da mir jetzt die Finger vom vielen Tippen weh tun
Du, mir auch schon der Unterarm...
Bei Montage der Regulierschraube solltest Du darauf achten, dass wirklich alle komponenten dort montiert sind. Die U-Scheibe und der O-Ring sind so winzig klein, so dass es schnell passieren kann, dass diese teile abhanden kommen. Wenn die Feder fehlt, verlierst Du die Schraube!! dann stehst Du wieder in der Botanik - und dann viel Spass bei der Fehlersuche
(wenn Du nicht weisst dass die Regulierschraube weg ist)
Ansonsten würde ich bei der Neujustierung ebenso wie Du vorgehen!
Die Preis- und Zubehörliste von Mikuni/Topham, für den BSt 33 SS, habe ich mal irgendwo hier eingestellt - findest Du bei Bedarf über die Forensuche.
Dann schönes WE noch!
Zitat BOX_SELECTÂ Â Â BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->So da mir jetzt die Finger vom vielen Tippen weh tun
Du, mir auch schon der Unterarm...
Bei Montage der Regulierschraube solltest Du darauf achten, dass wirklich alle komponenten dort montiert sind. Die U-Scheibe und der O-Ring sind so winzig klein, so dass es schnell passieren kann, dass diese teile abhanden kommen. Wenn die Feder fehlt, verlierst Du die Schraube!! dann stehst Du wieder in der Botanik - und dann viel Spass bei der Fehlersuche
Ansonsten würde ich bei der Neujustierung ebenso wie Du vorgehen!
Die Preis- und Zubehörliste von Mikuni/Topham, für den BSt 33 SS, habe ich mal irgendwo hier eingestellt - findest Du bei Bedarf über die Forensuche.
Dann schönes WE noch!
Gruß Markus
-
gameboy15
- Member
- Beiträge: 24
- Registriert: 22.03.2009 11:53
- Kontaktdaten:
-
gameboy15
- Member
- Beiträge: 24
- Registriert: 22.03.2009 11:53
- Kontaktdaten:
- mkucki
- Forenpate
- Beiträge: 288
- Registriert: 12.01.2008 20:26
- Wohnort: Wuppertal
- Kontaktdaten:
Zitat (gameboy15 @ Sonntag, 31.Mai 2009, 11:55 Uhr)BOX_SELECTÂ Â Â BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> Kann mir eigentlich jemand sagen was so nen Düse ungefar kostet.
Jetzt weiss ich auch warum mein Unterarm schmerzt - weil ich alles 2 x schreiben muss!
Der Preis steht OBEN (incl. Art.-Nr) ? 6,55
Jetzt weiss ich auch warum mein Unterarm schmerzt - weil ich alles 2 x schreiben muss!
Der Preis steht OBEN (incl. Art.-Nr) ? 6,55
Gruß Markus
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 1 Gast