Ok, ich suchte, ich schaute Bilder anderer DRs unter der Lupe an, ich komme nicht drauf...
Das Problem ist, dass mir nach einem Reifenschaden ein Schlackern des Hinterrades aufgefallen ist, nachdem das Rad mit neuem Schlauch wieder eingebaut war.
Nebenstory: ich mußte das Moped mit nur fünf der sechs Ruckdämpfer nachHause fahren (von dort, wo ich sie ohne Hinterrad stehen ließ, aber das führt zu weit)
Fakt ist: ich verlor noch in meiner Garage einen Gummi aus der Tüte, fuhr mit Hinterrad und Antriebsseite zum Moped und mußte also mit fünfen nach Hause fahren. Kann es sein, dass deshalb ein Schlackern zu spüren war?
Ich weiß, wenn ich den sechsten wieder mit reinnehme, weiß ich es ... aber dazu komme ich so schnell nicht.
Deshalb frag ich erstma so, denn es ist mir rätselhaft, ob so plötzlich die Lager im Arsch sein sollten. Sind etwa genau ein Jahr drin, 2500 km vielleicht. Den üblichen Kontrollgriff an den Rädern mache ich nämlich eigentlich vor jeder Ausfahrt; auch an dem Tag des Plattens...? Da war nix zu merken; auch beim Fahren nicht.
Oder sollte ich tatsächlich etwas falsch zusammengesetzt haben? Distanzbuchsen stimmen natürlich, nur bei dieser Scheibe bin ich mir schon nicht mehr sicher, ob die zwischen Achsmutter und Kettenspanner saß oder ganz woanders ...
Hat jemand eine Darstellung verlinkt?
Ziemlich dämliches Luxusproblem, ich weiß.
Hinterradachse
-
Elliot
- Advanced Member
- Beiträge: 349
- Registriert: 07.09.2007 11:25
- Kontaktdaten:
-
Matthias
- Advanced Member
- Beiträge: 5761
- Registriert: 18.05.2004 08:14
- Wohnort: 98590
- Kontaktdaten:
Zitat (Elliot @ Dienstag, 28.April 2009, 22:51 Uhr)BOX_SELECT BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> Ok, ich suchte, ich schaute Bilder anderer DRs unter der Lupe an, ich komme nicht drauf...
Das Problem ist, dass mir nach einem Reifenschaden ein Schlackern des Hinterrades aufgefallen ist, nachdem das Rad mit neuem Schlauch wieder eingebaut war.
Der Reifen sitzt aber richtig auf der Felge?
Zitat BOX_SELECT BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Nebenstory: ich mußte das Moped mit nur fünf der sechs Ruckdämpfer nachHause fahren (von dort, wo ich sie ohne Hinterrad stehen ließ, aber das führt zu weit)
Fakt ist: ich verlor noch in meiner Garage einen Gummi aus der Tüte, fuhr mit Hinterrad und Antriebsseite zum Moped und mußte also mit fünfen nach Hause fahren. Kann es sein, dass deshalb ein Schlackern zu spüren war?
Kann ich mir nicht vorstellen, das es an dem fehlende Gummi liegen soll.
Wenn du das Rad drehst, läuft das Kettenrad dann gerade oder sitzt es schräg und schlägt?
Ist das Lager des Kettenradträgers noch okay?
Zitat BOX_SELECT BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Oder sollte ich tatsächlich etwas falsch zusammengesetzt haben? Distanzbuchsen stimmen natürlich, nur bei dieser Scheibe bin ich mir schon nicht mehr sicher, ob die zwischen Achsmutter und Kettenspanner saß oder ganz woanders ...
Das ist richtig, die Scheibe kommt zwischen den Kettenspanner und die Mutter.
Das Problem ist, dass mir nach einem Reifenschaden ein Schlackern des Hinterrades aufgefallen ist, nachdem das Rad mit neuem Schlauch wieder eingebaut war.
Der Reifen sitzt aber richtig auf der Felge?
Zitat BOX_SELECT BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Nebenstory: ich mußte das Moped mit nur fünf der sechs Ruckdämpfer nachHause fahren (von dort, wo ich sie ohne Hinterrad stehen ließ, aber das führt zu weit)
Fakt ist: ich verlor noch in meiner Garage einen Gummi aus der Tüte, fuhr mit Hinterrad und Antriebsseite zum Moped und mußte also mit fünfen nach Hause fahren. Kann es sein, dass deshalb ein Schlackern zu spüren war?
Kann ich mir nicht vorstellen, das es an dem fehlende Gummi liegen soll.
Wenn du das Rad drehst, läuft das Kettenrad dann gerade oder sitzt es schräg und schlägt?
Ist das Lager des Kettenradträgers noch okay?
Zitat BOX_SELECT BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Oder sollte ich tatsächlich etwas falsch zusammengesetzt haben? Distanzbuchsen stimmen natürlich, nur bei dieser Scheibe bin ich mir schon nicht mehr sicher, ob die zwischen Achsmutter und Kettenspanner saß oder ganz woanders ...
Das ist richtig, die Scheibe kommt zwischen den Kettenspanner und die Mutter.
Wir sollten viel mehr nachdenken....
und das vorher.
und das vorher.
-
Elliot
- Advanced Member
- Beiträge: 349
- Registriert: 07.09.2007 11:25
- Kontaktdaten:
Danke Matthias. Der Sitz der Scheibe muß ja auch so sein, weil ich sonst mit der Mutter am Gewindeende wäre, nicht wahr? Logisch eigentlich.
Tja, ob die Lager noch ok sind, das ist die Hauptfrage. Kann nur die Kettenradseite sein ... prüf ich nochmal.
Der Reifen wurde vom Reifenservice aufgezogen. Ist jetzt nicht so superheldenmäßig, den Schlauch statt Selbstmachen wechseln zu lassen, aber egal.
Mir war eigentlich nichts Ungewöhnliches aufgefallen; hab ja schon wegen möglicher Felgenbeschädigungen genau hingesehen.
Sie haben allerdings etwas gewuchtet. Vielleicht ist das danebengegangen...
Tja, ob die Lager noch ok sind, das ist die Hauptfrage. Kann nur die Kettenradseite sein ... prüf ich nochmal.
Der Reifen wurde vom Reifenservice aufgezogen. Ist jetzt nicht so superheldenmäßig, den Schlauch statt Selbstmachen wechseln zu lassen, aber egal.
Mir war eigentlich nichts Ungewöhnliches aufgefallen; hab ja schon wegen möglicher Felgenbeschädigungen genau hingesehen.
Sie haben allerdings etwas gewuchtet. Vielleicht ist das danebengegangen...
- tommi
- Advanced Member
- Beiträge: 208
- Registriert: 16.03.2007 00:41
- Wohnort: 97900 külsheim
- Kontaktdaten:
-
Elliot
- Advanced Member
- Beiträge: 349
- Registriert: 07.09.2007 11:25
- Kontaktdaten:
Jojo, Buchse drin, Buchsen an, Brille auf, alles dabei
Also bei der Reihenfolge und Vollständigkeit hab ich jetzt keine Zweifel mehr.
Der Knüller war gestern: Werkstatt ruft an und sagt, Lagersatz paßt nicht. Schau ich in die Papiere: SK42A. Durchgesagt hatte ich SK42B...
Gab es da tatsächlich einen Unterschied in der Stärke der Achse oder des Durchmessers vom Lagersitz?
Was hab ich denn da für ein Bastelmoped?
Oder hat sich der Typ einfach in der Bestellung verhauen...?
Also bei der Reihenfolge und Vollständigkeit hab ich jetzt keine Zweifel mehr.
Der Knüller war gestern: Werkstatt ruft an und sagt, Lagersatz paßt nicht. Schau ich in die Papiere: SK42A. Durchgesagt hatte ich SK42B...
Gab es da tatsächlich einen Unterschied in der Stärke der Achse oder des Durchmessers vom Lagersitz?
Was hab ich denn da für ein Bastelmoped?
Oder hat sich der Typ einfach in der Bestellung verhauen...?
-
Matthias
- Advanced Member
- Beiträge: 5761
- Registriert: 18.05.2004 08:14
- Wohnort: 98590
- Kontaktdaten:
-
Elliot
- Advanced Member
- Beiträge: 349
- Registriert: 07.09.2007 11:25
- Kontaktdaten:
-
Matthias
- Advanced Member
- Beiträge: 5761
- Registriert: 18.05.2004 08:14
- Wohnort: 98590
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Bing [Bot] und 2 Gäste