Stahlflex für SHC?
-
- Advanced Member
- Beiträge: 127
- Registriert: 22.08.2008 21:14
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
-
- Advanced Member
- Beiträge: 5761
- Registriert: 18.05.2004 08:14
- Wohnort: 98590
- Kontaktdaten:
-
- Advanced Member
- Beiträge: 127
- Registriert: 22.08.2008 21:14
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
-
- Advanced Member
- Beiträge: 5761
- Registriert: 18.05.2004 08:14
- Wohnort: 98590
- Kontaktdaten:
Auf der Seite steht:Zitat BOX_SELECTÂ Â Â BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Die Preise beziehen sich auf Standardleitungen (silber eloxiert, ...
Sonderwünsche sind unter Umständen aufpreispflichtig.
Die Leitungen sind eventuell ohne Kunststoffummantelung und eventuell auch ohne Crossverstärkung/Stützschlauch bei der vorderen Leitung.
Das Beste ist, du fragst mal telefonisch nach den beiden Dingen und den eventuellen Aufpreis dafür.
Sonderwünsche sind unter Umständen aufpreispflichtig.
Die Leitungen sind eventuell ohne Kunststoffummantelung und eventuell auch ohne Crossverstärkung/Stützschlauch bei der vorderen Leitung.
Das Beste ist, du fragst mal telefonisch nach den beiden Dingen und den eventuellen Aufpreis dafür.
Wir sollten viel mehr nachdenken....
und das vorher.
und das vorher.
-
- Advanced Member
- Beiträge: 127
- Registriert: 22.08.2008 21:14
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
-
- Advanced Member
- Beiträge: 5761
- Registriert: 18.05.2004 08:14
- Wohnort: 98590
- Kontaktdaten:
Zitat (CombatWombat @ Dienstag, 14.April 2009, 20:59 Uhr)BOX_SELECTÂ Â Â BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> Brauch man die Ummantellung denn?
Die Ummantelung brauchst du für die Funktion nicht, sie sorgt aber dafür, dass die Leitung nach den Offroadeinsätzen und nach langer Zeit noch gut aussieht. Ist das Stahlgefecht blank, setzt sich der Schmutz darin ab.
Zitat BOX_SELECTÂ Â Â BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Der Stützschlauch ist doch das was vorne am Gabelschützer hängt oder?
Genau ...der sorgt dafür, dass die Leitung zwischen der untern Klemmung und der oberen Führung schön gerade ist.
Die Ummantelung brauchst du für die Funktion nicht, sie sorgt aber dafür, dass die Leitung nach den Offroadeinsätzen und nach langer Zeit noch gut aussieht. Ist das Stahlgefecht blank, setzt sich der Schmutz darin ab.
Zitat BOX_SELECTÂ Â Â BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Der Stützschlauch ist doch das was vorne am Gabelschützer hängt oder?
Genau ...der sorgt dafür, dass die Leitung zwischen der untern Klemmung und der oberen Führung schön gerade ist.
Wir sollten viel mehr nachdenken....
und das vorher.
und das vorher.
-
- Advanced Member
- Beiträge: 40
- Registriert: 27.04.2006 16:50
- Wohnort: Erlangen
- Kontaktdaten:
Zitat (CombatWombat 4 Dienstag, 14.April 2009, 19:16 Uhr)BOX_SELECTÂ Â Â BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> Ist diese Stahlflex für eine SHC geeignet?
http://www.stahlflex-center.de/Stahlfle ... ukist.html
Servus,
ich habe mir, siehe diesen Forumsbeitrag vom 4. August 2006 bei Fischer Hydraulik die Leitung bestellt, kam mit Anbauanleitung bzw. Leitungsfuehrung am USD Bremssattelhalter. Bin sehr zufrieden, allerdings inzwischen mit einer 32er statt 22er Bremsscheibe.
Die zusaetzliche Ummantelung macht Sinn, damit die Bremsleitung quasi aufrecht im Gabelschutz "steht". (Auf Bild fuer Vergroesserung klicken)
Gruss, Dirk
http://www.stahlflex-center.de/Stahlfle ... ukist.html
Servus,
ich habe mir, siehe diesen Forumsbeitrag vom 4. August 2006 bei Fischer Hydraulik die Leitung bestellt, kam mit Anbauanleitung bzw. Leitungsfuehrung am USD Bremssattelhalter. Bin sehr zufrieden, allerdings inzwischen mit einer 32er statt 22er Bremsscheibe.
Die zusaetzliche Ummantelung macht Sinn, damit die Bremsleitung quasi aufrecht im Gabelschutz "steht". (Auf Bild fuer Vergroesserung klicken)
Gruss, Dirk
Suzuki DR350 SH SK42B EZ 1995 Kickstarter
BMW R1150GSa
BMW R1150GSa
- Saubär
- Advanced Member
- Beiträge: 554
- Registriert: 04.09.2006 12:55
- Wohnort: Niederbayern
- Kontaktdaten:
-
- Advanced Member
- Beiträge: 127
- Registriert: 22.08.2008 21:14
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Zitat (Saubär @ Mittwoch, 15.April 2009, 14:57 Uhr)BOX_SELECTÂ Â Â BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> @ Donaldi: Wo gibts solche Motorreinigungs-Katzen? Gibts da auch Motorreinigungsmäuse für im Motor?
Die Katzen und Mäuse gibts bei Louis oder Polo ich hab fast die gleiche zu hause und bin total unzufrieden. Beides zusammen vertragen sich nicht und du wirst nicht viel von den Mäusen haben. Außerdem hat die Katze meinem Motor auch noch nichts gebracht.
Die Katzen und Mäuse gibts bei Louis oder Polo ich hab fast die gleiche zu hause und bin total unzufrieden. Beides zusammen vertragen sich nicht und du wirst nicht viel von den Mäusen haben. Außerdem hat die Katze meinem Motor auch noch nichts gebracht.
- -Maxx-
- Advanced Member
- Beiträge: 378
- Registriert: 07.02.2008 14:00
- Wohnort: Ingolstadt
- Kontaktdaten:
Hast du die Dinger jetzt beim Stahlflex Center bestellt CombatWombat? Gibts die da mit der Ummantelung und was kosten die dann?
Passen die dann auch, oder muss ich denen noch extra was sagen? Ich meine ich hätte hier mal was gelesen, dass man bei der SHC unten nen besonderen Anschluss braucht, mit nem Winkel oder so. Aber wird dann schon passen, wenn die extra für die SHC sind hoff ich mal.
Bei der Bremsflüssigkeit reichen mir die 250 ml, dies bei Louis und Co. gibt denk ich mal oder? Mach ich zum ersten mal. Für die geeignete Methode muss ich noch n bisschen in der Suche stöbern
mfg
Maxx
Passen die dann auch, oder muss ich denen noch extra was sagen? Ich meine ich hätte hier mal was gelesen, dass man bei der SHC unten nen besonderen Anschluss braucht, mit nem Winkel oder so. Aber wird dann schon passen, wenn die extra für die SHC sind hoff ich mal.
Bei der Bremsflüssigkeit reichen mir die 250 ml, dies bei Louis und Co. gibt denk ich mal oder? Mach ich zum ersten mal. Für die geeignete Methode muss ich noch n bisschen in der Suche stöbern

mfg
Maxx
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste