Kleinerer Tank?
-
- Advanced Member
- Beiträge: 158
- Registriert: 15.01.2009 20:11
- Wohnort: Kösching
- Kontaktdaten:
- noname88
- Advanced Member
- Beiträge: 110
- Registriert: 06.06.2008 19:46
- Kontaktdaten:
-
- Advanced Member
- Beiträge: 5761
- Registriert: 18.05.2004 08:14
- Wohnort: 98590
- Kontaktdaten:
War er wirklich ganz leer oder war noch Benzin auf der rechten Seite?
Wenn links beim Benzinhahn nichts mehr kommt, ist eigentlich auf der rechten Seite immer noch Benzin. Das kommt halt durch die Form des Tanks.
Wenn man in solch einem Fall das Motorrad mal auf die Seite legt, dann läuft das noch vorhandene Benzin von der rechten Seite auf die Linke und man kann wieder fahren. Ob das nun ein Liter ist?
Aber ein halber auf jeden Fall.
Wenn links beim Benzinhahn nichts mehr kommt, ist eigentlich auf der rechten Seite immer noch Benzin. Das kommt halt durch die Form des Tanks.
Wenn man in solch einem Fall das Motorrad mal auf die Seite legt, dann läuft das noch vorhandene Benzin von der rechten Seite auf die Linke und man kann wieder fahren. Ob das nun ein Liter ist?

Wir sollten viel mehr nachdenken....
und das vorher.
und das vorher.
- ogghi
- Advanced Member
- Beiträge: 362
- Registriert: 26.11.2006 01:48
- Wohnort: Effretikon
- Kontaktdaten:
-
- Advanced Member
- Beiträge: 127
- Registriert: 22.08.2008 21:14
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
- Saubär
- Advanced Member
- Beiträge: 554
- Registriert: 04.09.2006 12:55
- Wohnort: Niederbayern
- Kontaktdaten:
-
- Advanced Member
- Beiträge: 158
- Registriert: 15.01.2009 20:11
- Wohnort: Kösching
- Kontaktdaten:
-
- Advanced Member
- Beiträge: 158
- Registriert: 15.01.2009 20:11
- Wohnort: Kösching
- Kontaktdaten:
-
- Advanced Member
- Beiträge: 349
- Registriert: 07.09.2007 11:25
- Kontaktdaten:
Könnte natürlich auch die simple Frage sein, welche Art des kleinen Tanks du hast? Stahlblech oder Kunststofftank? Letzterer faßt eher neun Liter als der übliche.
Eine Mehrmenge, die du aber dabei noch seltener zu sehen bekommst, da sie sich noch mehr in der rechten Tankhälfte versteckt, als im Stahlblechtank ...
Ansonsten: knapp unter vier Liter auf 100km auf Wald, Trails und Feld weiß ich von meiner. Ist allerdings auch nicht übermäßig getunt. Ich buddel aber auch nicht bei jeder Gelegenheit in unterern Gängen rum, sondern lass eben laufen. Bei viel Sandstrecke oder Kiesgrube, wenn der Hahn auf gedreht sein muß, geht sie auf 4,5.
Eine Mehrmenge, die du aber dabei noch seltener zu sehen bekommst, da sie sich noch mehr in der rechten Tankhälfte versteckt, als im Stahlblechtank ...
Ansonsten: knapp unter vier Liter auf 100km auf Wald, Trails und Feld weiß ich von meiner. Ist allerdings auch nicht übermäßig getunt. Ich buddel aber auch nicht bei jeder Gelegenheit in unterern Gängen rum, sondern lass eben laufen. Bei viel Sandstrecke oder Kiesgrube, wenn der Hahn auf gedreht sein muß, geht sie auf 4,5.
- noname88
- Advanced Member
- Beiträge: 110
- Registriert: 06.06.2008 19:46
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste