Hallo , Ich habe vor ein paar Tagen den Dekozug gewechselt.Nach dem ich die DR dan wieder Ankicken wollte kamm aus dem Endschaldämpfer nur blauer Rauch.
Sie lief dann etwa 10sek. und ging dann aus.Ich habe dann die Kerze ausgebaut
und die war voller Öl. Im DR Handbuch steht geschrieben das das Spiel am Bowdenzug 1-2 mm betragen muß.Das kann man aber irgendwie nur schlecht einhalten.Als letzten Satz steht im Buch bei nicht richtiger Einstellung kann es zum Motorschaden führen.
Was kann das für ein Problem sein?
nach Dekozug wechsel kein anspringen der DR
-
- Advanced Member
- Beiträge: 5761
- Registriert: 18.05.2004 08:14
- Wohnort: 98590
- Kontaktdaten:
Der Dekozug soll Spiel haben, so dass der Hebel (unten am Kopf) immer anliegt. Es müssen aber keine 2mm sein. Nur sollte man überprüfen, dass das Spiel auch bei allen Lenkerstellungen vorhanden ist. Bedingt durch die Verlegung des Zuges kann es da Unterschiede geben.
Ist kein Spiel vorhanden (der Hebel unten am Kopf liegt nicht an), dann schließen die Ventile nicht richtig. Dadurch können die Ventile, die Ventilsitze und die Mechanik der Deko Schaden nehmen. Am gefährlichsten ist der Bereich/die Situation, wo es kein Spiel gibt bzw. nur leichter Zug vorhanden ist.
Ist der Zug im Gegensatz so eingestellt, dass die Deko permanent betätigt ist, dann läuft der Motor ja nicht.
Ist kein Spiel vorhanden (der Hebel unten am Kopf liegt nicht an), dann schließen die Ventile nicht richtig. Dadurch können die Ventile, die Ventilsitze und die Mechanik der Deko Schaden nehmen. Am gefährlichsten ist der Bereich/die Situation, wo es kein Spiel gibt bzw. nur leichter Zug vorhanden ist.
Ist der Zug im Gegensatz so eingestellt, dass die Deko permanent betätigt ist, dann läuft der Motor ja nicht.
Wir sollten viel mehr nachdenken....
und das vorher.
und das vorher.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast