tacho springt

technische Probleme mit der DR? Klappt was mechanisch / elektrisch nicht? Fragen und Antworten hier.
Antworten
Benutzeravatar
noname88
Advanced Member
Beiträge: 110
Registriert: 06.06.2008 19:46
Kontaktdaten:

Beitrag von noname88 »

also mein tacho springt ab guten 140 kmh immer zwischen 140 und etwas über die 160 hin und her. ist dass eigentlich normal ? oder spint meint tacho? mfg benjamin
Benutzeravatar
vip
Forenpate
Beiträge: 363
Registriert: 21.04.2007 20:12
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von vip »

Hat meiner aber 110 auch gemacht (meine DR hat keine 140kmh geschafft)
Mein Australien-Blog
Benutzeravatar
noname88
Advanced Member
Beiträge: 110
Registriert: 06.06.2008 19:46
Kontaktdaten:

Beitrag von noname88 »

danke für die antwort. ich denk mal meine läuft so um die 145 und dann springt die tachonadel völlig unkontolliert zwischen 140 und da wo dann schonn bald 170 stehen müsste :glotz: hin und her. :mopped:
Benutzeravatar
mkucki
Forenpate
Beiträge: 288
Registriert: 12.01.2008 20:26
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Beitrag von mkucki »

Zitat (vip 4 Freitag, 26.Dezember 2008, 16:21 Uhr)BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Hat meiner aber 110 auch gemacht (meine DR hat keine 140kmh geschafft)
Meiner auch, und auch bei 140.
Mit der Zeit ging mir das so auf´n Sack, hab mir dann mal nen DET 100 geleistet - und siehe DA - plötzlich fuhr sie auch nur noch 110 km/h.
Jetzt, mit dem anderen ESD 125 km/h. Aber die "Dreherei" auf der Bahn is nicht so mein Ding weil, sind halt olle Motoren.

Was sagen die Tüffer eigentlich im Rest der Republik zu Digi-Fahrradtachos (Sigma, etc.)
Hier in NRW schicken die einen sofort wieder nach Hause wenn man mit so nem Teil vor fährt....!
Gruß Markus
Benutzeravatar
vip
Forenpate
Beiträge: 363
Registriert: 21.04.2007 20:12
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von vip »

Zitat (mkucki 4 Freitag, 02.Januar 2009, 15:41 Uhr)BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Was sagen die Tüffer eigentlich im Rest der Republik zu Digi-Fahrradtachos (Sigma, etc.)
Hier in NRW schicken die einen sofort wieder nach Hause wenn man mit so nem Teil vor fährt....!
Hier bekommst du die Plakette auch mit Fahrradtacho wenn er beleuchtet ist.

Sprich du brauchst sowas oder sowas.
Mein Australien-Blog
Benutzeravatar
mkucki
Forenpate
Beiträge: 288
Registriert: 12.01.2008 20:26
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Beitrag von mkucki »

Denen hier geht es weniger um die Beleuchtung, als viel mehr um die Tatsache, dass die Gesamtlaufleistung die ein Tacho registriert, nicht wieder resettet werden kann...
Ist doch der Knaller, oder?!
Ich musste dem Kotzbrocken nen Tag später die Einbau- u. Bedienungsanleitung von dem Teil vorbei bringen, und hat geprüft ob der KM-Zähler auch richtig eingestellt ist (so mit Radumdrehung messen, und so Scherze)!
Gruß Markus
Benutzeravatar
Dr. Hopp e. l.
Forenpate
Beiträge: 289
Registriert: 14.07.2007 22:49
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Beitrag von Dr. Hopp e. l. »

Da gabs doch so ein geiles Teil, ich glaub der Matthias hatte den gefunden. Ich versuch den Thread nochmal zu finden...

Hab den Thread gefunden:
TachoThread

Da es sich um ein hintergrundbeleuchtetes Display handelt, entfällt auch die zusätzliche Beleuchtung.
Ehrlich, ich hab zuerst in der Forensuche nachgesehen...
Benutzeravatar
GEROLO
Advanced Member
Beiträge: 608
Registriert: 24.05.2004 09:40
Wohnort: Frankfurt am Main
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von GEROLO »

Zitat BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->  Denen hier geht es weniger um die Beleuchtung, als viel mehr um die Tatsache, dass die Gesamtlaufleistung die ein Tacho registriert, nicht wieder resettet werden kann...

Sind scheinbar Halbgötter in grau oder sowas? :teufel:

TÜV oder Dekra oder wer auch immer untersuchen die Verkehrssicherheit des Fahrzeugs.

Was hat ein Gesamtkilometerstand damit zu tun?

Bin selber mal 2 Monate zu spät beim TÜV gewesen (mit der DR) weil der Tacho nicht ging. Habe dies dann auch dem Prüfer gesagt. Der nur mit den Schultern gezuckt und gesagt:

"Ist kein sicherheitsrelevantes Teil. Wäre zwar als Mängel notiert worden, Plakette hätte ich aber trotdem bekommen. Wenn ich zu schnell damit durch eine Geschwindigkeitkontrolle fahre, ist das dann mein Problem."
1990 DR 350 S --- zur Zeit nicht zugelassen
2008 BMW G450X --- Asphalt ist Teufelswerk
2004 KTM 950 Adventure --- :-))
1983 BMW R 80 ST --- Zum Straßensurfen
Benutzeravatar
mkucki
Forenpate
Beiträge: 288
Registriert: 12.01.2008 20:26
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Beitrag von mkucki »

Zitat (GEROLO 4 Dienstag, 06.Januar 2009, 10:06 Uhr)BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Sind scheinbar Halbgötter in grau oder sowas? :teufel:
TÜV oder Dekra oder wer auch immer untersuchen die Verkehrssicherheit des Fahrzeugs.
Was hat ein Gesamtkilometerstand damit zu tun?
...Du, keine Ahnung!
Der Tüffer hat den Sportluftfilter, die Höherlegung mittels geänderter "Cuba-Links", geänderte Vordere- und hintere Fender, etc. nicht erkannt.

Nachdem ich dem Arsch die Einbau- und Bedienungsanleitung vorgelegt habe, habe ich auch die TÜV-Plakette bekommen....
Gruß Markus
bluemax
Advanced Member
Beiträge: 46
Registriert: 23.08.2007 15:59
Wohnort: Eschau
Kontaktdaten:

Beitrag von bluemax »

Wenn der Tacho springt ist oft die Welle dran schuld,
manchmal auch das Schneckengetriebe vom Tacho-Antrieb.

Sigma-Fahrradtacho ist kein Problem, muß nur nachts beleuchtet sein (wie gut man das nachts wirklich sieht ist dem TÜV wurst - war zumindest bei mir so).
XJ900 - XJ650 - SV650S - GS500E - DR350SH - DR350S - TT600R - Aprilia 280R - GSXR1000
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 7 Gäste