Vorderradbremse

technische Probleme mit der DR? Klappt was mechanisch / elektrisch nicht? Fragen und Antworten hier.
Antworten
Gespanno
Advanced Member
Beiträge: 69
Registriert: 11.10.2007 19:40
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von Gespanno »

Hallo Leute,
meine DR steht seit ca. 1 Woche da ich mir einen Kettensatz beschaffen musste.
Heute habe ich den eingebaut und gemerkt das meine Handpumpe keinen Bremsdruck aufbaut. Nach etlichen Pumpen kam wieder ein wenig Druck zustande.
Das System ist absolut dicht!!
Einen neuen Dichtsatz hatte ich vor zwei Jahren einbauenlassen.
Was schätzt Ihr? Reicht ein Flüssigkeitswechsel oder kann es noch was schlimmeres sein?

Gruß
Gespanno
Benutzeravatar
Dumbo 2004
Admin
Beiträge: 5438
Registriert: 05.06.2004 00:49
Wohnort: Espenschied
Hat sich bedankt: 412 Mal
Danksagung erhalten: 135 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Dumbo 2004 »

Hai,
eine Woche ist ja nun nicht wirklich eine "Längere Standzeit"...
Ist denn noch genug Bremsflüssigkeit vorhanden? - gerade die "Schaugläser" älterer Modelle sind ja nicht gerade Glasklar....
Kannst Du wirklich ausschließen, dass das System undicht ist?
Viel Möglichkeiten gibt´s ja dann nicht mehr.
Entweder Pumpe oder Zange defekt (Vielleicht durch Frost...)
Bis dann dann
Dumbo


Der, der mit Hajo´s Hillclimb-Bitch
den Hillclimb 2006 in Dreckenach gewonnen hat, ihn sich 2008 erneut erkämpft hat, 2009 wieder die größte Weite erziehlt hat, von dem Damenteam überrollt wurde, und somit den Pechvogel des Wochenendes errungen hat

http://www.barneys-grill.de
Benutzeravatar
ThomasD
Ex-Admin
Beiträge: 4703
Registriert: 16.05.2004 13:22
Wohnort: Bonn am schönen Rhein
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von ThomasD »

Zitat (Gespanno @ Samstag, 24.Januar 2009, 18:35 Uhr)BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> Einen neuen Dichtsatz hatte ich vor zwei Jahren einbauenlassen.
Und - hast Du seitdem mal die Bremsflüssigkeit gewechselt? Bremsflüssigkeit altert - die würde ich als erstes mal erneuern und dabei das System gründlich entlüften. Kost nicht die Welt und Du schließt einen größeren Defekt aus.
Grüsse,
Tom
Gespanno
Advanced Member
Beiträge: 69
Registriert: 11.10.2007 19:40
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von Gespanno »

Hi Dumbo,
danke für die schnelle Antwort
Eine Woche ist tatsächlich nicht vie,l da es mein Wintermotorrad ist steht sie fast den ganzen Sommer (das ist ein bisschen mehr)!!!

Da ich nirgends feuchte Finger bekommen habe gehe ich davon aus das das System dicht ist. Der Ausgleichsbehälter ist noch voll und der Flüssigkeitsstand ist durch das pumpen nicht gesunken.

Ich habe noch ein Fläschchen Bremsflüssigkeit (noch verschlossen) im Keller gefunden und kann dann morgen mal die Flüssigkeit tauschen.

Gruß
Gespanno
Benutzeravatar
Dumbo 2004
Admin
Beiträge: 5438
Registriert: 05.06.2004 00:49
Wohnort: Espenschied
Hat sich bedankt: 412 Mal
Danksagung erhalten: 135 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Dumbo 2004 »

Zitat BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Ich habe noch ein Fläschchen Bremsflüssigkeit (noch verschlossen) im Keller gefunden und kann dann morgen mal die Flüssigkeit tauschen.

Das ist eine weise Entscheidung.
Wie Tom schon geschrieben hat, altert die Bremsflüssigkeit.
Wenn sie Dir damals beim Einbau des Dichtsatzes auch komplett neue Flüssigkeit eingefüllt haben, wäre das bei Deinem "Verbrauch" als Wintermotorrad zwar auch etwas heftig, aber vielleicht haben sie ja die alte auch nur aufgefüllt. Dann käme das schon hin.
Bis dann dann
Dumbo


Der, der mit Hajo´s Hillclimb-Bitch
den Hillclimb 2006 in Dreckenach gewonnen hat, ihn sich 2008 erneut erkämpft hat, 2009 wieder die größte Weite erziehlt hat, von dem Damenteam überrollt wurde, und somit den Pechvogel des Wochenendes errungen hat

http://www.barneys-grill.de
Gespanno
Advanced Member
Beiträge: 69
Registriert: 11.10.2007 19:40
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von Gespanno »

Moin, Moin,
habe die am Sonntag noch mal entlüftet.
Es ist jetzt auf jedenfall besser, es scheint mir aber das ich nicht sorgfältig genug war.
Ich habe nur zwei Ausgleichsbehälterfüllungen benötigt, unter kamen anfangs auch nur wenige Luftblasen heraus.
Auch direkt an der Pumpe kamen einige Bläschen heraus.

Kann es sein das es schwer ist die Luft aus dem Bogen des Bremsschlauches zu pumpen?
Wandert die Luftblase nach jedem Pumpen nicht immer wieder nach oben?

Muss ich eventuell ein ganzes Fläschchen Flüssigkeit möglichst schnell durchdrücken?
Betonung liegt auf "schnell"?

Ich habe es schon mal so gemacht das ich die Pumpe abmontiert und hochgelagert habe so das die Luft auch oben durch die Pumpe herauskommen konnte.

Gruß
Gespanno
Benutzeravatar
Dumbo 2004
Admin
Beiträge: 5438
Registriert: 05.06.2004 00:49
Wohnort: Espenschied
Hat sich bedankt: 412 Mal
Danksagung erhalten: 135 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Dumbo 2004 »

Schau mal über die Suchfunktion in Sachen Bremse entlüften....
Da werden Sie geholfen ;)
Bis dann dann
Dumbo


Der, der mit Hajo´s Hillclimb-Bitch
den Hillclimb 2006 in Dreckenach gewonnen hat, ihn sich 2008 erneut erkämpft hat, 2009 wieder die größte Weite erziehlt hat, von dem Damenteam überrollt wurde, und somit den Pechvogel des Wochenendes errungen hat

http://www.barneys-grill.de
Benutzeravatar
ThomasD
Ex-Admin
Beiträge: 4703
Registriert: 16.05.2004 13:22
Wohnort: Bonn am schönen Rhein
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von ThomasD »

Vorderradbremse bei der DR ist bescheiden zu entlüften. Am besten System komplett leer pumpen und dann von unten mit ner Spritze auffüllen. Dann noch ne Nacht mit gezogenem Hebel stehenlassen und gut ist.
Grüsse,
Tom
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 1 Gast