Ohrenschmerzen

Zubehör, Kleidung, alles rund um die DR. Technische Probleme bitte im Support-Forum posten.
Antworten
Benutzeravatar
Paraguay
Advanced Member
Beiträge: 255
Registriert: 27.05.2007 01:34
Wohnort: Paraguay
Kontaktdaten:

Beitrag von Paraguay »

Mein "Mantamanni-Endtopf" war jetzt zum wiederholten mal durchgerostet.
Basierte auf dem aufgeschnittenen Originaltopf mit Chromtüte hinten drauf.
War nicht von mir...

Einfach zuwenig Material übrig um da immer wieder was zu schweissen.
Da hier kaum grössere Mopeds als 200cc rumfahren gestaltete sich die Besorgung von Ersatz nicht ganz einfach.

Ich war ziemlich happy als ich dieses
https://roncar.websiteseguro.com/br/mos ... hp?id=4802
Teil hier ersteigern konnte.
Der stammt aus Brasilien und kostet dort umgerechnet ca. 400 Euro. Aber Brasilien ist teuer!
Hier hab ich mit viel handeln am Ende ca. 90 Euro bezahlt.
Gestern hab ich in der Werkstatt von nem Kumpel das Gerät sehr schön an der DR platziert.
Alles echt super geworden.

Der Krach ist jedoch die Hölle jetzt.
Im Stand hat er einen sehr angenehmen tiefen Klang. Aber sobald man Gas gibt wirds echt schmerzhaft.
Im Grunde gehen die Abgase direkt durch das Rohr. Im Dämpfer ist lediglich ein gelochtes Rohr von Dämmwolle umgeben.
Offener geht nicht.

Ich muss das Teil jetzt unbedingt noch leiser machen!

Werd es jetzt erstmal mit der Stahlwolle von diesen ganz groben Küchenschwämmen versuchen.
Will das Zeug irgendwie direkt im Endrohr einbringen und fixieren.
Zum Glück ist alles mit Nieten verarbeitet, so dass ich ihn öffnen kann.
Hoffe es verbrennt nicht.

Hat jemand noch ne Idee wie ich das Geräusch reduzieren könnte?


Saludos
Benutzeravatar
ThomasD
Ex-Admin
Beiträge: 4703
Registriert: 16.05.2004 13:22
Wohnort: Bonn am schönen Rhein
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von ThomasD »

Ich hatte mal den Rombo Racing hiermit leiser gemacht:



Der Stahlwolle gebe ich nicht lange...
Grüsse,
Tom
Benutzeravatar
hannes
Advanced Member
Beiträge: 142
Registriert: 21.07.2007 17:54
Kontaktdaten:

Beitrag von hannes »

Du könntest dir nen DB-Killer bauen!

Schau mal hier, da findest du ne Bauanleitung dafür!

Oder was ich auch schon bei den neuen Sportenduros gesehen hab, die habe so einen Vorschalldämpfer, der wird wohl so ähnlich wie dieser DB-Killer aufgebaut sein und den könntest ja auch in das Auspuffrohr einbauen und musst den Endtopf nicht verändern!
Benutzeravatar
Paraguay
Advanced Member
Beiträge: 255
Registriert: 27.05.2007 01:34
Wohnort: Paraguay
Kontaktdaten:

Beitrag von Paraguay »

Sehr gut Männer! Danke für Tips und Links :good:

War jetzt erstmal ne Nietenzange kaufen. Hier haben viele grosse Märkte glücklicherweise auch Sonntags auf.
War bisher eigentlich nur gestern von meinem Kumpel aus nachhause gefahren mit dem neuen Topf.
Da stand ich noch etwas unter Schock von dem Krach.

Auf der Tour grad eben hab ich erstmal richtig mitgekriegt wie die Kiste jetzt abgeht.
Einfach gigantisch die Leistungsentfaltung... :glotz:
Hab ja den TM36, offenen Luftfilter, nen 40 oder 42er Krümmer und danach 45 mm Rohr verbaut.
Heftigst :teufel:

Nützt aber nix, das geht so nicht mit dem Krach.

Irgendwas in der Richtung mit gelochter Scheibe werd ich wohl unternehmen.
Auch wenn die Leistung wieder abfällt :(

Werd es heute, mangels Möglichkeiten, wahrsch. erstmal mit der Stahlwolle ausprobieren und die irgendwie innen im Rohr fixieren...

Mal sehen wie sich das überhaupt auswirkt... :huh:


Saludos
Benutzeravatar
Paraguay
Advanced Member
Beiträge: 255
Registriert: 27.05.2007 01:34
Wohnort: Paraguay
Kontaktdaten:

Beitrag von Paraguay »

Hab mal schnell noch'n Foto gemacht... :rolleyes:





Vielleicht kann ich ja hier unten sowas wie ne Lochscheibe zwischensetzen...

Benutzeravatar
Paraguay
Advanced Member
Beiträge: 255
Registriert: 27.05.2007 01:34
Wohnort: Paraguay
Kontaktdaten:

Beitrag von Paraguay »

So, jetzt hab ich da unten (letztes Foto) aufgemacht und feststellen können, dass es sich ausgezeichnet eignet um da ein Lochblech einzusetzen.
Muss ich mir aber erst noch anfertigen.

Vorerst hab ich die gekauften Drahtschwämme zusammengepresst und mit dickem Draht (vom Eimerhenkel) durchzogen.
Ist sowas wie ne Kugel draus geworden und das Rohr im Topf wird konisch enger dort am Eingang.
Der steife Draht verhindert nun das der Pfropfen rausgeschossen wird.
Der Sound ist sehr angenehm gedämpft und im unteren Bereich merkt man kaum Leistungseinbußen.
Richtig schnell fahren konnt ich noch nicht ausprobieren.

Wird aber so sein wie Tom sagt, nämlich dass das Zeug ausglüht und nach und nach beim Hintermann auf der Motorhaube landet. :glotz:

Also kommt da ein Blech reingeklemmt und ich kann mit den 3 Inbusschrauben ganz schnell mal aufmachen, falls mir danach ist.

Alles wird gut... ;)

Das nächste Experiment wird hier wohl das Besorgen eines neuen Hinterreifens sein... :crazy:


Saludos
Benutzeravatar
Saubär
Advanced Member
Beiträge: 554
Registriert: 04.09.2006 12:55
Wohnort: Niederbayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Saubär »

Vorsicht mit dem Lochblech! Wenn du den Querschnitt dadurch zu stark verkleinerst kanns passieren, dass dir der Motor überhitzt weils nen Rückstau der Abgase gibt! Ich würd mich da langsam an ne erträgliche Lautstärke rantasten!

Ansonsten: Der ESD sieht hammermäßig aus!
Benutzeravatar
Paraguay
Advanced Member
Beiträge: 255
Registriert: 27.05.2007 01:34
Wohnort: Paraguay
Kontaktdaten:

Beitrag von Paraguay »

Jo, geiles Teil für kleines Geld.
Mit der Temperatur hast sicher recht.
Auch mit der Stahlwolle werd ich schon drauf achten müssen.
Hab zum Glück ein Ölthermometer...

Saludos
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot], Bing [Bot] und 1 Gast