Ja, aber du weist ja, keine Gewalt ist auch keine Lösung!
Kuppeln beim Schalten?
- Hajo
- Forenpate
- Beiträge: 2037
- Registriert: 17.05.2004 22:48
- Wohnort: Kehl a/Rh
- Kontaktdaten:
Zitat BOX_SELECTÂ Â Â BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Aber er sollte glaub ich schlau genug sein um zu wissen das man mit Gewalt nichts machen sollte.
Ja, aber du weist ja, keine Gewalt ist auch keine Lösung!
Ja, aber du weist ja, keine Gewalt ist auch keine Lösung!
Wirklich wahre Freunde sind die Menschen, die mich ganz genau kennen und trotzdem zu mir halten...
- Ingo
- Gründungsmitglied
- Beiträge: 2006
- Registriert: 17.05.2004 14:17
- Wohnort: bei Stuttgart
- Kontaktdaten:
Eigentlich ist es eine ganz einfache Rechnung:
mal abgesehen davon, daß auch beim geübten Fahrer nicht jeder Gangwechsel ohne Kupplung "soft" vonstatten geht, sollte man halt bedenken, daß das Getriebe auf jeden Fall stärker beansprucht wird.
Wenn man sich alle 1-2 Jahre ein neues Mopped kauft, dann ist das rel. egal. Bei mir z.B. wars so, daß ich früher Probleme hatte bei Rennen mit 2 oder mehr Stunden zum Schluß die Kupplung überhaupt noch zu ziehen. Da hab ich die Gänge eben ohne Kupplung hoch und runtergehauen. War ja auch nur ne K T M, die hält eh nur 1-2 Jahre (bei mir)
Wenn ich mein Mopped aber noch mehrere Jahre fahren will, dann versuch ich das zu vermeiden
mal abgesehen davon, daß auch beim geübten Fahrer nicht jeder Gangwechsel ohne Kupplung "soft" vonstatten geht, sollte man halt bedenken, daß das Getriebe auf jeden Fall stärker beansprucht wird.
Wenn man sich alle 1-2 Jahre ein neues Mopped kauft, dann ist das rel. egal. Bei mir z.B. wars so, daß ich früher Probleme hatte bei Rennen mit 2 oder mehr Stunden zum Schluß die Kupplung überhaupt noch zu ziehen. Da hab ich die Gänge eben ohne Kupplung hoch und runtergehauen. War ja auch nur ne K T M, die hält eh nur 1-2 Jahre (bei mir)
Wenn ich mein Mopped aber noch mehrere Jahre fahren will, dann versuch ich das zu vermeiden
- max
- Advanced Member
- Beiträge: 54
- Registriert: 11.04.2006 23:31
- Wohnort: Bad Dürkheim
- Kontaktdaten:
Hi Leute,
ich hab schon immer, seit ich Moppeds mit Schaltgetriebe fahr, im "Eilmodus" ohne Kupplung hochgeschaltet. Zuerst mir ner MB 80 (hat 30.000 km auf der Uhr), dann die RD350LC (hab ich von Km-Stand 12.000 bis 80.000 gefahren), FZR600 (50.000 km) und jetzt die DR350 (bisher ca. 35.000 km). Mit keinem der Mopeds hatt ich Getriebeprobleme. Im Gelände schalt ich die DR auch mal runter ohne Kupplung, vor allem, wenn am Ende einer Tour die Kraft im Unterarm nachlässt.
Zu dem Thema gibt's übrigens in der aktuellen MO (oder wars Motorrad?) nen Artikel, in den das Hochschalten ohne Kupplung sogar empfohlen wird.
Viel Spass beim DR- Treiben und ein unfallfreies Jahr wünscht Euch allen
Maex
ich hab schon immer, seit ich Moppeds mit Schaltgetriebe fahr, im "Eilmodus" ohne Kupplung hochgeschaltet. Zuerst mir ner MB 80 (hat 30.000 km auf der Uhr), dann die RD350LC (hab ich von Km-Stand 12.000 bis 80.000 gefahren), FZR600 (50.000 km) und jetzt die DR350 (bisher ca. 35.000 km). Mit keinem der Mopeds hatt ich Getriebeprobleme. Im Gelände schalt ich die DR auch mal runter ohne Kupplung, vor allem, wenn am Ende einer Tour die Kraft im Unterarm nachlässt.
Zu dem Thema gibt's übrigens in der aktuellen MO (oder wars Motorrad?) nen Artikel, in den das Hochschalten ohne Kupplung sogar empfohlen wird.
Viel Spass beim DR- Treiben und ein unfallfreies Jahr wünscht Euch allen
Maex
DR 350 SHC, SUMO-Umbau mit Aprilia 125 RS Rädern, ABP Leistungskrümmer, GSX-R 750 Endtopf (Alu) mit Edelstahl-Adapterrohr (Eigenbau), Fahrradtacho im original Tachogehäuse, McCoi Kettenöler ist wieder ausgebaut, Anschlußkabel waren korrodiert.... Plastics (fast) original. Setzt langsam Moos an (die Pflege...)
- WolfgangF
- Advanced Member
- Beiträge: 47
- Registriert: 25.10.2006 13:47
- Kontaktdaten:
Zitat BOX_SELECTÂ Â Â BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> Hi Leute,
ich hab schon immer, seit ich Moppeds mit Schaltgetriebe fahr, im "Eilmodus" ohne Kupplung hochgeschaltet.
Wichtig ist halt nur, dass beim Einlegen des Ganges kein Kraftschluss zwichen den Getriebezahnrädern besteht. Da mag es egal sein, ob das durch Kuppeln, einen Cluthmaster oder durch kurzes Gaswegnehmen passiert.
Hab' das damals mit meinem Bundeswehrlaster (unsynchronisiertes Getriebe) zur Genüge üben dürfen
ein gesundes, zufriedenes, unfallfreies 2009
Grüße
- Wolfgang
ich hab schon immer, seit ich Moppeds mit Schaltgetriebe fahr, im "Eilmodus" ohne Kupplung hochgeschaltet.
Wichtig ist halt nur, dass beim Einlegen des Ganges kein Kraftschluss zwichen den Getriebezahnrädern besteht. Da mag es egal sein, ob das durch Kuppeln, einen Cluthmaster oder durch kurzes Gaswegnehmen passiert.
Hab' das damals mit meinem Bundeswehrlaster (unsynchronisiertes Getriebe) zur Genüge üben dürfen
ein gesundes, zufriedenes, unfallfreies 2009
Grüße
- Wolfgang
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste