Reparaturanleitung
-
- Advanced Member
- Beiträge: 127
- Registriert: 22.08.2008 21:14
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
-
- Advanced Member
- Beiträge: 5761
- Registriert: 18.05.2004 08:14
- Wohnort: 98590
- Kontaktdaten:
Zitat (CombatWombat @ Donnerstag, 13.November 2008, 23:32 Uhr)BOX_SELECTÂ Â Â BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> Vielleicht ist schon jemandem aufgefallen das es für die DR eine Reparaturanleitung gibt.
Ja sicher doch, aber das WHB ist viel umfangreicher und wer das hat, braucht das andere nicht.
Ja sicher doch, aber das WHB ist viel umfangreicher und wer das hat, braucht das andere nicht.
Wir sollten viel mehr nachdenken....
und das vorher.
und das vorher.
- MUC2
- Advanced Member
- Beiträge: 65
- Registriert: 02.06.2008 21:43
- Kontaktdaten:
Ich fänd so ne pdf-Version nicht schlecht...
Such mal bei google nach freepdf. Das Programm emuliert einen angeschlossenen Drucker, erstellt aber in Wirklichkeit ein pdf.
Also wenn Du z.B. ein Word-Dokument hast, kannst es einfach drucken, aber statt dem echten Drucker freepdf auswählen.
so far...

Such mal bei google nach freepdf. Das Programm emuliert einen angeschlossenen Drucker, erstellt aber in Wirklichkeit ein pdf.
Also wenn Du z.B. ein Word-Dokument hast, kannst es einfach drucken, aber statt dem echten Drucker freepdf auswählen.
so far...

Motörhead auf Speed?
MonacoFiendClub!
MonacoFiendClub!
-
- Advanced Member
- Beiträge: 127
- Registriert: 22.08.2008 21:14
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
ja ok ich muss mal schauen wann ich zeit finde sowas zu erstellen. Der Vorteil der Reparaturanleitung ist das die Bilder besser sind und das es meistens ganz gut erklärt ist, bzw. es richtet sich an Hobbyschrauber somit ist dort erklärt wie man Spezialwerkzeug umgehen kann (Putzlappenmethote etc.). Sowas steht nicht im WHB. Bei einfacheren dingen würde ich auf jeden fall die Reparaturanleitung bevorzugen.
- -Maxx-
- Advanced Member
- Beiträge: 378
- Registriert: 07.02.2008 14:00
- Wohnort: Ingolstadt
- Kontaktdaten:
- el_bandito
- Member
- Beiträge: 19
- Registriert: 02.10.2006 14:06
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Zitat BOX_SELECTÂ Â Â BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> Ja sicher doch, aber das WHB ist viel umfangreicher und wer das hat, braucht das andere nicht.
Das WHB ist sicherlich umfangreicher, ich hätt mir aber schon auch manchmal nen kleinen Kommentar am Rand gewünscht. Jetzt steht halt alles handschriftlich im WHB.
Von daher ist die Reparaturanleitung bestimmt keine schlechte Ergänzung.
Zitat BOX_SELECTÂ Â Â BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> Vor allem weil die Bilder im WHB-pdf wirklich nicht gerade optimal sind...
Die sind aber auch im gedruckten Original nicht unbedingt der Hit. Und wenn die Bilder im Scan gut ausschauen sollen, dann sprengt das Ding jeden Email-Eingang. Hat ja eh schon 40MB oder so. Wird bei der Reparaturanleitung wahrscheinlich sogar noch mehr, wenn da viele und gute Bilder dabei sind.
Wegen scannen und PDF erstellen:
Freepdf und eigentlich alle Programme, die nen PDF-Drucker emulieren funktionieren auch nur wie ein Drucker. Sprich du kannst die Sachen umwandeln, aber nicht zwei Dokumente zusammenführen. Weiß auch nicht, ob's da irgendwelche Editoren als Freeware gibt.
Vielleicht kannst du's ja als TIF (mehrseitig) speichern und bei Bedarf läßt sich dann daraus auch ein PDF erstellen. Für TIF's gibt's auf jeden Fall auch kostenlose Editoren. Einfach googlen...
Grüße
Das WHB ist sicherlich umfangreicher, ich hätt mir aber schon auch manchmal nen kleinen Kommentar am Rand gewünscht. Jetzt steht halt alles handschriftlich im WHB.
Von daher ist die Reparaturanleitung bestimmt keine schlechte Ergänzung.
Zitat BOX_SELECTÂ Â Â BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> Vor allem weil die Bilder im WHB-pdf wirklich nicht gerade optimal sind...
Die sind aber auch im gedruckten Original nicht unbedingt der Hit. Und wenn die Bilder im Scan gut ausschauen sollen, dann sprengt das Ding jeden Email-Eingang. Hat ja eh schon 40MB oder so. Wird bei der Reparaturanleitung wahrscheinlich sogar noch mehr, wenn da viele und gute Bilder dabei sind.
Wegen scannen und PDF erstellen:
Freepdf und eigentlich alle Programme, die nen PDF-Drucker emulieren funktionieren auch nur wie ein Drucker. Sprich du kannst die Sachen umwandeln, aber nicht zwei Dokumente zusammenführen. Weiß auch nicht, ob's da irgendwelche Editoren als Freeware gibt.
Vielleicht kannst du's ja als TIF (mehrseitig) speichern und bei Bedarf läßt sich dann daraus auch ein PDF erstellen. Für TIF's gibt's auf jeden Fall auch kostenlose Editoren. Einfach googlen...
Grüße
Jonny Bravo Experience - Munich's finest beerfuzz
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste