meine täglichen Touren liegen zwischen 2 und 10 km eine Strecke, hauptsächlich Überland.
Ich habe eine etwas kürzere Übersetzung, das Kettenrad hat paar Zähnchen mehr, ich dachte das das den Verbrauch eher positiv beeinflusst, da weniger Kraft zum beschleunigen nötig ist, bin mir da aber mittlerweile nicht mehr so sicher

Wenn der Motor kalt ist, dann hat er immer einen höheren Verbrauch und wenn deine meisten Fahrstrecken wirklich so kurz sind, kann das auch die Ursache sein.
1. Ist dein Luftfilter sauber? Ist der verdreckt, dann erhöht sich auch der Verbrauch.
2. Ist der Vergaser richtig eingestellt?
- Schau doch mal nach den Benzinpegel/Schwimmerstand. Stellst du den Pegel niedriger/also das Maß laut Handbuch größer, dann wird der Verbrauch geringer.
Nach der Anleitung im WHB solltest du das eigentlich hin bekommen.
- Um den Verbrauch zu verringern, würde ich dann als nächstes nach der Leerlaufdüse und dann nach der Nadel schauen. Die Größe der Hauptdüse wirkt sich bei deiner Nutzung weniger auf den Verbrauch aus.
Schau doch mal nach, wie groß die Leerlaufdüse ist. Diese hat einer sehr großen Einfluss auf den Verbrauch, da das Leerlaufsystem in allen Drosselklappenstellung wirksam ist.
Wenn du hier aber Veränderungen vornimmst, wirkt sich das auf alle Bereiche aus und dann solltest du auch die Hauptdüse, die Gemischregulierschraube und dei Nadel gleichfalls überprüfen.
Wenn du selber mal danach schauen willst und du dann noch Hilfe brauchst, kann ich dir sicher noch weiter helfen.
Jetzt mach ich aber erst mal Feierabend.

Schön wäre es halt, wenn man mal die kompl. Bedüsung (zumindest aber Hauptdüse und Leerlaufdüse) und die Einstellung (der Gemischregulierschraube, der Nadel und des Schwimmers) wüsste.