Vergaser

Zubehör, Kleidung, alles rund um die DR. Technische Probleme bitte im Support-Forum posten.
Matthias
Advanced Member
Beiträge: 5761
Registriert: 18.05.2004 08:14
Wohnort: 98590
Kontaktdaten:

Beitrag von Matthias »

Zitat (highspeedcutter @ Dienstag, 23.Dezember 2008, 14:56 Uhr)BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> @ Matthias:

meine täglichen Touren liegen zwischen 2 und 10 km eine Strecke, hauptsächlich Überland.

Ich habe eine etwas kürzere Übersetzung, das Kettenrad hat paar Zähnchen mehr, ich dachte das das den Verbrauch eher positiv beeinflusst, da weniger Kraft zum beschleunigen nötig ist, bin mir da aber mittlerweile nicht mehr so sicher :huh:
Wenn der Motor kalt ist, dann hat er immer einen höheren Verbrauch und wenn deine meisten Fahrstrecken wirklich so kurz sind, kann das auch die Ursache sein.

1. Ist dein Luftfilter sauber? Ist der verdreckt, dann erhöht sich auch der Verbrauch.
2. Ist der Vergaser richtig eingestellt?
- Schau doch mal nach den Benzinpegel/Schwimmerstand. Stellst du den Pegel niedriger/also das Maß laut Handbuch größer, dann wird der Verbrauch geringer.
Nach der Anleitung im WHB solltest du das eigentlich hin bekommen.
- Um den Verbrauch zu verringern, würde ich dann als nächstes nach der Leerlaufdüse und dann nach der Nadel schauen. Die Größe der Hauptdüse wirkt sich bei deiner Nutzung weniger auf den Verbrauch aus.
Schau doch mal nach, wie groß die Leerlaufdüse ist. Diese hat einer sehr großen Einfluss auf den Verbrauch, da das Leerlaufsystem in allen Drosselklappenstellung wirksam ist.
Wenn du hier aber Veränderungen vornimmst, wirkt sich das auf alle Bereiche aus und dann solltest du auch die Hauptdüse, die Gemischregulierschraube und dei Nadel gleichfalls überprüfen.
Wenn du selber mal danach schauen willst und du dann noch Hilfe brauchst, kann ich dir sicher noch weiter helfen.
Jetzt mach ich aber erst mal Feierabend. ;)

Schön wäre es halt, wenn man mal die kompl. Bedüsung (zumindest aber Hauptdüse und Leerlaufdüse) und die Einstellung (der Gemischregulierschraube, der Nadel und des Schwimmers) wüsste.
Wir sollten viel mehr nachdenken....
und das vorher.
Benutzeravatar
Saubär
Advanced Member
Beiträge: 554
Registriert: 04.09.2006 12:55
Wohnort: Niederbayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Saubär »

Zitat (highspeedcutter @ Dienstag, 23.Dezember 2008, 15:40 Uhr)BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> Hi Saubär,

klingt logisch was die Übersetzung angeht. Ich hab hinten 48 Zähne, original sind es glaube ich 45. Hab das hauptsächlich gemacht um im Gelände im unterem Drehzahlbereich etwas mehr Leistung abrufen zu können.

Ich glaub 's ist ne normale DR 350.






nach dem Bild zu urteilen ist es allerdings eine SH.


Für mich das perfekte Mopped, Überland ist sie nun so langsam auch wieder nicht. Bei meinen laienhaften Geländeausritten ist sie wie eine Sänfte (sagen zumindest KTM Fahrer :D ) und macht mich nicht tot wie zum Beispiel die XT 600 eines Kumpels.

wenn der Schlauch keinen Einfluss auf den Verbrauch hat, was hat er dann für eine Fuktion und vor allem wo geht er hin? Der wird ja nicht irgendwo im Ramen enden...
Durch den Anschluss strömt Luft in den Vergaser, ne Belüftung halt. Wenn der Schlauch da nicht angeschlossen ist fliegt dir schnell Dreck in den Vergaser. Hatte ich auch ne halbe Ewigkeit, bis ich merkte, dass der Schlauch nicht angeschlossen war. Auf jeden Fall einen drauf machen! Kann man auch einen Schlauch ausm Baumarkt nehmen!
highspeedcutter

Beitrag von highspeedcutter »

@ Matthias:

nein, da hast du mich als Hochstapler entlarvt.

ich hatte auf der Seite:

http://www.ingo-mayerhoffer.de/DR350_1.htm

nur nach dem Design geschaut. Anhand der weiter unten gelisteten Ident Nummern ist es eine DR350 N.

Ich werd mich wahrscheinlich erst im Frühjahr mit dem Vergaser befassen, wenn ich ein Ausweichfahrzeug hab. Auf alle Fälle danke für die Hilfe und auf das Angebot komm ich ev. Zurück.


@ Saubär:

ich werde den Schlauch, der tatsächlich im Ramen endet, seiner Bestimmung zukommen lassen. Danke für die Infos



:joman: :mopped: :clap: :respekt: :bier:
Vielen Dank euch zwei für die schnelle Hilfe. Ich wünsch euch angenehme Feiertage und die Kilos könnt ihr nächstes Jahr auf'm Mopped wieder adarbeiten
:joman: :mopped: :clap: :respekt: :bier:
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste