Kettensatzwechsel
Ich möchte meine Kette wechseln, habe die alte abgeflext und eine neue mit Kettenschloß.
Ist die einizige Sicherung des Ritzels wirklich nur der Sprengring?
Was kann ich beim Kettenschloß falsch machen? Ich nehme mal an, es muss an der Außenseite eingeklickt werden!?
Für Antworten wäre ich dankbar! Wegen der Kohle will ich es selbst machen, habe aber schon etwas Schiss was falsch zu machen! Ist ja auch dick und schnell unterwegs, so ne Kette wenn sie mal abfliegt!
Ist die einizige Sicherung des Ritzels wirklich nur der Sprengring?
Was kann ich beim Kettenschloß falsch machen? Ich nehme mal an, es muss an der Außenseite eingeklickt werden!?
Für Antworten wäre ich dankbar! Wegen der Kohle will ich es selbst machen, habe aber schon etwas Schiss was falsch zu machen! Ist ja auch dick und schnell unterwegs, so ne Kette wenn sie mal abfliegt!
- ThomasD
- Ex-Admin
- Beiträge: 4703
- Registriert: 16.05.2004 13:22
- Wohnort: Bonn am schönen Rhein
- Danksagung erhalten: 3 Mal
- Kontaktdaten:
Hallo Guenner,
erstmal herzlich willkommen im Forum!
Ja - ist aber überhaupt kein Problem!
Aussenseite ist richtig! Wenn Du einen Clip verwendest, muss die Öffnung hinten sein, sprich die geschlossene Seite in Fahrtrichtung.
erstmal herzlich willkommen im Forum!

Ist die einizige Sicherung des Ritzels wirklich nur der Sprengring?
Ja - ist aber überhaupt kein Problem!
Was kann ich beim Kettenschloß falsch machen? Ich nehme mal an, es muss an der Außenseite eingeklickt werden!?
Aussenseite ist richtig! Wenn Du einen Clip verwendest, muss die Öffnung hinten sein, sprich die geschlossene Seite in Fahrtrichtung.
Grüsse,
Tom
Tom
-
- Advanced Member
- Beiträge: 5761
- Registriert: 18.05.2004 08:14
- Wohnort: 98590
- Kontaktdaten:
Hallo Guenner und ThomasD,
ist mir beim lesen so aufgefallen. Könnte so eventull schief laufen.
Besser Bewegungsrichtung der Kette - statt Fahrtrichtung.
Mann kann das Schloß ja oben oder unten einbauen!
Sagt es mir, wenn ich Mist schreibe.
ist mir beim lesen so aufgefallen. Könnte so eventull schief laufen.
Aussenseite ist richtig! Wenn Du einen Clip verwendest, muss die Öffnung hinten sein, sprich die geschlossene Seite in Fahrtrichtung.
Besser Bewegungsrichtung der Kette - statt Fahrtrichtung.
Mann kann das Schloß ja oben oder unten einbauen!
Sagt es mir, wenn ich Mist schreibe.
Wir sollten viel mehr nachdenken....
und das vorher.
und das vorher.
Vielen Dank für die Tipps!
Kette ist drauf, jetzt nur noch eine Frage, da meine Reperaturanleitung seit meinem Umzug futsch ist: Wie sieht es mit der richtigen Kettenspannung aus!
Ich habe eine vage Erinnerung, dass die Kette unter der Schwinge 7-10 cm hoch u. runter zu bewegen sein muss !??
Gruß
Günner
Kette ist drauf, jetzt nur noch eine Frage, da meine Reperaturanleitung seit meinem Umzug futsch ist: Wie sieht es mit der richtigen Kettenspannung aus!
Ich habe eine vage Erinnerung, dass die Kette unter der Schwinge 7-10 cm hoch u. runter zu bewegen sein muss !??
Gruß
Günner
-
- Advanced Member
- Beiträge: 3488
- Registriert: 16.05.2004 14:12
- Wohnort: Nähe Frankfurt/Main
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
also ich habe die Info, daß es jeweils nach oben und unten 3-5 sein sollten!!
Verbessert mich wenn ich falsch liege! B)
Verbessert mich wenn ich falsch liege! B)
Motorrad/Offroad-Bekleidung & Technik: Zubehör-Shop-Frankfurt / Dainese Shop Frankfurt
Meine Motorräder:
BMW G 450 X klick...
Suzuki DR 350 SE '97 klick...
Kawasaki EX 305 '84 klick...
Kawasaki KLX 250 B '81 klick...
Meine Motorräder:
BMW G 450 X klick...
Suzuki DR 350 SE '97 klick...
Kawasaki EX 305 '84 klick...
Kawasaki KLX 250 B '81 klick...
Passt hier wunderbar rein:
Wo bekommt man eigentlich O-Ring-Kettensätze halbwegs günstig?
Bei Ebucht verkauft so ein Kunde die Dinger immer für 80 Euro, hat schon jemand von dem gekauft?
Und zu den Ritzeln: ich habe original 14 Zähne vorn und 43 hinten, es gibt aber auch 15 vorn und 41 hinten für die S, hat die schonmal jemand gefahren?
Könnte man auch eine Mischlösung verbauen, also 14 vorn und 41 hinten? Oder ist dann die Kette zu lang?
Danke für eure Hilfe!
Gruß,
Richard
Wo bekommt man eigentlich O-Ring-Kettensätze halbwegs günstig?
Bei Ebucht verkauft so ein Kunde die Dinger immer für 80 Euro, hat schon jemand von dem gekauft?
Und zu den Ritzeln: ich habe original 14 Zähne vorn und 43 hinten, es gibt aber auch 15 vorn und 41 hinten für die S, hat die schonmal jemand gefahren?
Könnte man auch eine Mischlösung verbauen, also 14 vorn und 41 hinten? Oder ist dann die Kette zu lang?
Danke für eure Hilfe!
Gruß,
Richard
Hi,
ich fahre leider mehr Straße, hier in .de is ja nicht viel mit Gelände...
vielleicht hol ich mir die lange Übersetzung, da ich diesen Sommer recht viel Reisen möchte. Ritzel und Kettenblatt von dem alten Kettensatz sind noch halbwegs brauchbar, die könnt ich ja vor einem größeren Geländeausflug montieren.
Aber wie sieht es mit dem 15er Ritzel aus, bekomm ich das überhaupt unter den Stahlbügel drunter? Gabs da nichtmal sogar vor ein paar Tagen ´nen Thread dazu? *grübel*
Bleibt noch die Frage der Bezugsquelle...
Gruß,
Richard
ich fahre leider mehr Straße, hier in .de is ja nicht viel mit Gelände...
vielleicht hol ich mir die lange Übersetzung, da ich diesen Sommer recht viel Reisen möchte. Ritzel und Kettenblatt von dem alten Kettensatz sind noch halbwegs brauchbar, die könnt ich ja vor einem größeren Geländeausflug montieren.
Aber wie sieht es mit dem 15er Ritzel aus, bekomm ich das überhaupt unter den Stahlbügel drunter? Gabs da nichtmal sogar vor ein paar Tagen ´nen Thread dazu? *grübel*
Bleibt noch die Frage der Bezugsquelle...
Gruß,
Richard
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 2 Gäste