Breitere Rasten

Zubehör, Kleidung, alles rund um die DR. Technische Probleme bitte im Support-Forum posten.
Gasmann
Forenpate mit Winterdienst
Beiträge: 683
Registriert: 19.05.2004 14:06
Wohnort: Ottobrunn
Kontaktdaten:

Beitrag von Gasmann »

Hallo

[/QUOTE]@Gunnar: Das können wir gerne mal machen! Ist gerade bisserl hektisch bei mir aber das beruhigt sich auch wieder. Ich arbeite in Putzbrunn also gleich um die Ecke. Erst am Mittwoch war ich beim Widholzer um den neuen Mefo hinten aufziehen zu lassen.


Das ist ja genau gegenüber wo ich wohne. Man kann es aber günstiger haben in der nähe mit dem Reifen. Einfach das nächste mal Fragen.

Gunnar
Ralf

Beitrag von Ralf »

Die Rasten sind heute gekommen, habe sie gleich montiert. Der erste Eindruck ist schon super, die sind deutlich länger und breiter, aber am WE kann ich sie richtig testen: Bin zwei Tage im Gelände und werde berichten...

Gruß Ralf
Ralf

Beitrag von Ralf »

Wirklich super die Rasten, kein Vergleich zu vorher, endlich einen vernünftigen Stand! Nochmal danke für den Tip.

War noch jemand von euch jetzt am WE in Eichenberg dabei? Hatte wieder ne Menge Spass.



Gruß Ralf
Benutzeravatar
-Maxx-
Advanced Member
Beiträge: 378
Registriert: 07.02.2008 14:00
Wohnort: Ingolstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von -Maxx- »

*ausgrab*

hallo,

hat jemand von euch Erfahrungen mit diesen Fußrasten?

http://cgi.ebay.de/SUZUKI-DR-250-350-65 ... .m14.l1318

Sind recht günstig, weswegen ich mir sorgen um die Qualität mache. Ich weiß, dass viele von euch diese Ralley-Rasten haben. Hab von der Sammelbestellung gelesen, allerdings sind mir die zu teuer.

Danke schon mal!

mfg
Maxx
Ralf Senior
Forenpate
Beiträge: 152
Registriert: 30.07.2008 21:39
Wohnort: 69483
Kontaktdaten:

Beitrag von Ralf Senior »

Hallo Maxx
habe mir genau diese Dinger bestellt, Verkäufer äusserst zuvorkommend.

Ich werde berichten.

Ralf
Benutzeravatar
ThomasD
Ex-Admin
Beiträge: 4703
Registriert: 16.05.2004 13:22
Wohnort: Bonn am schönen Rhein
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von ThomasD »

Ich meine mich entsinnnen zu können, dass man auch Fußrasten der KTM LC4 Adventure nehmen kann. Diese sind dann genauso abzufeilen, wie das auch der Hessler macht.
Grüsse,
Tom
Benutzeravatar
René
Forenpate
Beiträge: 1016
Registriert: 18.05.2004 10:02
Wohnort: Waltershausen
Kontaktdaten:

Beitrag von René »

Habe mir vor kurzem die Teile auch bestellt. Gesamtkosten (Rasten+Versand+Kreditkarte) beliefen sich auf knapp 27€.

Anbau und Eindruck sind prima. Bin bisher mit den Rasten einmal kräftig im Gelände gewesen. Im direkten Vergleich mit den originalen Rasten nicht vergleichbar. Ist ein um längen besseres Gefühl.

Und wegen der Qualität mache ich mir seit dem DR-Treffen keine Gedanken mehr. Da ist die Konstruktion der Rastenhalterung der ganz klare Schwachpunkt im System :crazy:
Gruß René :)

Kraftstoffe stinken im unverbrannten Zustand...

Fahrzeuge in meinem Besitz:
Peugeot 207 // Suzuki DR350S
Ralf Senior
Forenpate
Beiträge: 152
Registriert: 30.07.2008 21:39
Wohnort: 69483
Kontaktdaten:

Beitrag von Ralf Senior »

Zitat (René @ Samstag, 09.August 2008, 10:23 Uhr)BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> Habe mir vor kurzem die Teile auch bestellt. Gesamtkosten (Rasten+Versand+Kreditkarte) beliefen sich auf knapp 27?.

Anbau und Eindruck sind prima. Bin bisher mit den Rasten einmal kräftig im Gelände gewesen. Im direkten Vergleich mit den originalen Rasten nicht vergleichbar. Ist ein um längen besseres Gefühl.

Und wegen der Qualität mache ich mir seit dem DR-Treffen keine Gedanken mehr. Da ist die Konstruktion der Rastenhalterung der ganz klare Schwachpunkt im System :crazy:
So isses, Rene!
Dieses Gummilagerungsgeschlunze biegt sich nach unten, wenn ich mit meinen 96Kg in den Rasten stehe!

Überlege mir da härtere Gummis zu verwenden, nur woher?

VG Ralf
Benutzeravatar
ThomasD
Ex-Admin
Beiträge: 4703
Registriert: 16.05.2004 13:22
Wohnort: Bonn am schönen Rhein
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von ThomasD »

Zitat (Ralf Senior @ Samstag, 09.August 2008, 20:22 Uhr)BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> Überlege mir da härtere Gummis zu verwenden, nur woher?

Nix härtere Gummis - lass Dir Aluteile in Form der Gummis drehen. Dann ist Ruhe.
Grüsse,
Tom
Benutzeravatar
Dumbo 2004
Admin
Beiträge: 5568
Registriert: 05.06.2004 00:49
Wohnort: Espenschied
Hat sich bedankt: 493 Mal
Danksagung erhalten: 145 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Dumbo 2004 »

Zitat BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Nix härtere Gummis - lass Dir Aluteile in Form der Gummis drehen. Dann ist Ruhe.

Hat denn jemand die Maße?
Meine Gummi´s sind auch recht fertig - aber ob man daran noch ordentlich Maß nehmen kann :think:
Kann´s denn ausser Alu auch Edelstahl sein? ist doch stabiler als Alu...
Nicht, dass sich das Alu-Teil bei meinem Kampfgewicht auf eimal ausnudelt :rolleyes:
Bis dann dann
Dumbo


Der, der mit Hajo´s Hillclimb-Bitch
den Hillclimb 2006 in Dreckenach gewonnen hat, ihn sich 2008 erneut erkämpft hat, 2009 wieder die größte Weite erziehlt hat, von dem Damenteam überrollt wurde, und somit den Pechvogel des Wochenendes errungen hat

http://www.barneys-grill.de
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Bing [Bot] und 2 Gäste