Ventilklappern - habe Angst um den Motor

technische Probleme mit der DR? Klappt was mechanisch / elektrisch nicht? Fragen und Antworten hier.
Benutzeravatar
Dumbo 2004
Admin
Beiträge: 5438
Registriert: 05.06.2004 00:49
Wohnort: Espenschied
Hat sich bedankt: 412 Mal
Danksagung erhalten: 135 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Dumbo 2004 »

Zitat BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Hast Du einen Link zur Onlinewerkstatt? smile.gif

Da hat der Onkel doch nur Spass gemacht ;)
Das kam aus einem anderen Thread:

Zitat BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Zitat

Soll ich dir mal die 0900er Nummer der Forenhotline geben?


Du lässt dich jetzt anrufen think.gif

Deine Telefonnummer ist nicht mehr:
0XXXX-XXXXXX w00t.gif

Was kommt als nächstes???



Zitat BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Zitat (Dumbo 2004 @ Freitag, 25.Juli 2008, 00:55 Uhr)

Was kommt als nächstes???

...eine Onlinemietwerksatt biggrin.gif



Aber mal Spass beiseite....
Im Forum findest Du doch einiges zu diesem Thema.
Ansonsten bin ich mir ziemlich sicher, dass man Dir hier weiterhelfen kann.
Bis dann dann
Dumbo


Der, der mit Hajo´s Hillclimb-Bitch
den Hillclimb 2006 in Dreckenach gewonnen hat, ihn sich 2008 erneut erkämpft hat, 2009 wieder die größte Weite erziehlt hat, von dem Damenteam überrollt wurde, und somit den Pechvogel des Wochenendes errungen hat

http://www.barneys-grill.de
Matthias
Advanced Member
Beiträge: 5761
Registriert: 18.05.2004 08:14
Wohnort: 98590
Kontaktdaten:

Beitrag von Matthias »

@tomatenmarc: Verwende mal die Forensuche, zu diesem Thema gibt es mehrere Beiträge mit teilweise ausführlichen Beschreibungen.

Zitat (Dumbo 2004 4 Samstag, 02.August 2008, 14:27 Uhr)BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> Da hat der Onkel doch nur Spass gemacht ;)

...da ist sich selbst der Onkel noch nicht mal ganz sicher. :D

Aber die 0900er Nummer steht, Übermittlung per PM. ;)
Wir sollten viel mehr nachdenken....
und das vorher.
schrauberbruder

Beitrag von schrauberbruder »

sagt mal, da klappert (irgend-)was im Motor, und ihr ratet dem Marc erstmal die Steuerkette zu wexln?

Das is ja nun erstmal keine kleine Operation, und man kann son Motor ja auch verschlimmbasteln.
Will jetzt hier keinem ne Fachkompetenz absprechen, kenne die DR ja noch nicht so, aber aus der recht mageren Fehlerbeschreibung kann ich eigentlich nichts herauslesen.
Klappern kann da doch ne ganze Menge...

Hört sich ja fast so an, ob man als DR Fahrer immer ne Ersatzsteuerkette dabei haben muss :crazy:
Benutzeravatar
PIET
Forenpate
Beiträge: 375
Registriert: 21.05.2004 15:46
Wohnort: bei Greifswald
Kontaktdaten:

Beitrag von PIET »

ob die Steuerkette wirklich gewechselt werden muss, erkennt man am Steuerkettenspanner, der nun wirklich leicht auszubauen und zu kontrollieren ist...siehe Link und Suchfunktion ;)
Ich habe bereits bei 2 Motoren die Steuerkette gewechselt, ganz leicht ist das sicher nicht, habe auch mein Lehrgeld bezahlt und habe beim ersten mal 3-4 mal den Kopf auseinander gebaut, weil ich nicht die richtige Markierung am Nockenwellenzahnrad benutzt hatte :rolleyes:

Klappern kann da sicher auch was anderes, aber die Steuerkette der DR ist nach 55000 km mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit stark gelängt...geht man davon aus, das die Ventile ordentlich eingestellt sind, müsste man eh den Kopf abnehmen, um zu sehen, was da klappert und verschlissen ist

Zitat BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Hört sich ja fast so an, ob man als DR Fahrer immer ne Ersatzsteuerkette dabei haben musssicher, einige von uns wechseln häufiger die Steuerkette als sie zur Tankstelle ranfahren :crazy:
you know I'm born to loose
and gambling is for fools
but that's the way I like it baby
I don't want to live forever


Treuer DR Enthusiast
DR125SE`98 24Tkm-34Tkm...verkauft...zog die wurst nicht vom Brot
DR350S`92 23Tkm-60Tkm+x läuft und läuft und bringt dich zum Norkapp wenn du auf Schmerzen stehst
DR650RSE`92 40Tkm-49Tkm...der "neue" Reisetraktor konnte sich schon in Schweden mit Sozia bewähren
Audi 80B4`92 240Tkm ...fährt nun wieder mein Bruder
VW Golf 3 D`95 280Tkm-300Tkm...bei 300Tkm springt der Tacho wieder auf Null *g* ist also wieder ein Neuwagen
tomatenmarc

Beitrag von tomatenmarc »

So jetzt bin ich´s nochmal. Ich hab grade ne gute Stunde zugebracht nach dem Thema Steuerkette hier im Forum zu recherchieren. Ich halte es für wahrscheinlich dass es die Steuerkette ist.

Leider konnte ich keine Anleitung finden. Nur wenn jemand Lust, Zeit und Nerven hat kann er mir schreiben wo ich eine Anleitung finde.

Andernfalls muss ich wohl doch von der 0900er Nummer gebrauch machen :uups:

Ach ja, ich hab bei der Gelegenheit Beiträge von Dorothea gelesen: 160.000 KM mit der Dr und nur 2 Motoren. Wanhsinn! Ich kann nur sagen: :respekt:
Benutzeravatar
crossi
Advanced Member
Beiträge: 85
Registriert: 29.07.2004 16:04
Kontaktdaten:

Beitrag von crossi »

Also ich denke die Forenkollegen liegen mit hoher Wahrscheinlichkeit richtig mit der Steuerkette.
Alles DRs, die ich bisher laut klappern gehört habe waren an gelängter Steuerkette erkrankt, insbesondere bis BJ92 (soweit ich weiß, war die Steuerkette damals noch schmaler und hat sich somit schneller gelängt.)
Soweit ich auf dem Foto erkennen kann hast Du so ein älteres Modell (gelber Rahmen).

Ist ganz einfach zu prüfen wenn Du den Spanner ausbaust und schaust ob er schon ganz eingefahren ist.
Vorher würde ich aber auf jeden Fall erstmal das Ventilspiel nachprüfen! Hat ein Ventil viel zu großes Spiel, dann klappert´s auch laut!

Unüblich sind Laufleistungen der Steuerkette von über 50.000 km allerdings nicht:
Die DR einer Ex-Freundin von mir hatte über 65000 km drauf - ohne Steuerkettenklappern - war aber ne 94er. Leider hat sie die DR verkauft - die läuft seither als Mietmotorrad für geführte Sahara-Touren...

Grüßle,
Crossi
Winner of 2007 Dreckenach-Race
tomatenmarc

Beitrag von tomatenmarc »

Nachdem der Motor immer lauter wurde hab ich meine Susi heute in die Werkstatt gebracht und wahrscheinlich klappern doch die Ventile. Wenn ich pech habe wird das etwas mehr zu reparieren sein und wenn ich richtig Pech hab wirds echt teuer :( Naja, ich will mal das beste hoffen. Vielleicht muss ich mir demnächst ein anderes Motorrad zulegen, dann aber eine mit weniger Laufleistung :huh: Vielleicht wird´s mal zur Abwechslung ne Honda XR 600, die ist bei mehr Leistung sogar leichter als die 350er Dr! Allerdings ist die DR schöner. Naja mal sehen... Ich schreib wieder wenn ich die Schadenseinschätzung von der Werkstatt habe
Benutzeravatar
Dumbo 2004
Admin
Beiträge: 5438
Registriert: 05.06.2004 00:49
Wohnort: Espenschied
Hat sich bedankt: 412 Mal
Danksagung erhalten: 135 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Dumbo 2004 »

Nanana......wer wird denn gleich das Korn in die Flinte werfen :nono:

Hattest Du denn schon mal nach dem Steuerkettenspanner und dem Ventilspiel geschaut?
Berichte mal von der Schadenseinschätzung, und warte erst mal mit der Auftragsvergabe.....
Vielleicht lässt sich ja noch was retten ;)
Bis dann dann
Dumbo


Der, der mit Hajo´s Hillclimb-Bitch
den Hillclimb 2006 in Dreckenach gewonnen hat, ihn sich 2008 erneut erkämpft hat, 2009 wieder die größte Weite erziehlt hat, von dem Damenteam überrollt wurde, und somit den Pechvogel des Wochenendes errungen hat

http://www.barneys-grill.de
tomatenmarc

Beitrag von tomatenmarc »

Also: ich hab heute telefonisch den Zwischenstand von der Werkstatt mitgeteilt bekommen:

Die Ventile + Nochenwelle + oben im Zylinder ist alles in Ordnung. Erneuert werden müssen u. a. die Kolbenringe (evtl. tun wir gleich n neuen Kolben rein weil ein ganzer Kolbenkit kaum teuerer ist als nur die Ringe) und wahrscheinlich die Steuerkette und ein paar Dichtungen. Finanziell wird sich´s verhältnismäßig im Rahmen halten und laut Aussage des Mechanikers macht die Maschine nochmal 50 Tausend Kilometern. Ich hoffe er behält Recht, wahrscheinlich werd ich die Susi jetzt doch erstmal behalten.

Falls das hier jemand liest der wesentlich mehr als 50.000 Km auf seiner Susi mit 1. Motor hat: bitte schreiben (zu meiner persönlichen Gemütserbauung) :rolleyes:
Benutzeravatar
crossi
Advanced Member
Beiträge: 85
Registriert: 29.07.2004 16:04
Kontaktdaten:

Beitrag von crossi »

Salve!

wenn Du immer schön den Ölstand und die Schraube an der Schaltgabel (?) im Auge behältst und den Motor immer schön vernüftig warmfährst, dann machste auch 100.000 km damit :-)

Wie gesagt, meine Exfreundin hat ihre DR mit 65.000 km (nichts erneuert!) an einen Veranstalter für Sahara-Touren verkauft, dort läuft sie seit ein paar Jahren nun als Mietmotorrad.

Meine alte DR hatte 30.000 km drauf als ich sie mit immer noch kerngesundem Motor verkauft habe. Hört sich vielleicht nicht weltbewegend an, aber die DR hab ich nur im Gelände und dort auch fast immer am Limit gefahren! (und viele Rennen, jahrelang IGE 3-h Enduro, Ungarn 12h Enduro, Tunesien Rallye El Chott etc...)
Meine jetzige fahre ich nun seit fast 5 Jahren auch hauptsächlich im Wettbewerb - km-Stand weiß ich nicht, aber der fehlt auch nichts.
KTM fahrer wundern sich immer: "Waas, die läuft immer noch??"

Auf ner Türkeireise hab ich nen Japaner auf Weltreise getroffen: Er war schon über 100.000 km mit seiner DR unterwegs.

Also wenn Du Deiner Kleinen ein wenig Aufmerksamkeit schenkst, dann wird sie Dir das mit treuer Zuverlässiglkeit danken.

Grüßle,
Crossi
Winner of 2007 Dreckenach-Race
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 5 Gäste