Leerlaufgemisch - bin ich zu blöd?

Zubehör, Kleidung, alles rund um die DR. Technische Probleme bitte im Support-Forum posten.
Benutzeravatar
Saubär
Advanced Member
Beiträge: 554
Registriert: 04.09.2006 12:55
Wohnort: Niederbayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Saubär »

Servus Leute,

is das beim BST33 die Regel, dass man die Gemischschraube jedes Mal verstellen darf wenn sich die Aussentemperatur um 5°C ändert? Kenn das von keinem anderen Moped! Wenn die DR warm/heiss ist, springts bescheiden an wenn ich die Gemischschraube nicht je nach Wetter penibel einstelle. Diese scheiss Verstellerei geht mir echt aufn Sack!
Oder bin ich einfach zu blöd zum Einstellen von der Schraube?
Matthias
Advanced Member
Beiträge: 5761
Registriert: 18.05.2004 08:14
Wohnort: 98590
Kontaktdaten:

Beitrag von Matthias »

Zitat (Saubär @ Montag, 21.Juli 2008, 14:31 Uhr)BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> Oder bin ich einfach zu blöd zum Einstellen von der Schraube?
Wie stellst du sie denn ein?
Wir sollten viel mehr nachdenken....
und das vorher.
Benutzeravatar
Andrea1
Advanced Member
Beiträge: 214
Registriert: 20.01.2007 18:31
Kontaktdaten:

Beitrag von Andrea1 »

Zitat (Saubär @ Montag, 21.Juli 2008, 14:31 Uhr)BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> is das beim BST33 die Regel, dass man die Gemischschraube jedes Mal verstellen darf wenn sich die Aussentemperatur um 5°C ändert? Kenn das von keinem anderen Moped! Wenn die DR warm/heiss ist, springts bescheiden an wenn ich die Gemischschraube nicht je nach Wetter penibel einstelle. Diese scheiss Verstellerei geht mir echt aufn Sack!

Hi,

habe das gleiche Problem, das ist echt nervig. Vorallem, wenn sich das Wetter ändert und man Unterwegs ist. Stellse das Mopped ab, es fängt an zu regnen, die Temperatur fällt. Mopped springt nur schlecht an oder man muß es, wenns anspringt am Gas halten, sonst gehtse aus...............
Gruß Andrea
Benutzeravatar
Saubär
Advanced Member
Beiträge: 554
Registriert: 04.09.2006 12:55
Wohnort: Niederbayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Saubär »

Zitat (Matthias @ Montag, 21.Juli 2008, 14:33 Uhr)BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> Zitat (Saubär 4 Montag, 21.Juli 2008, 14:31 Uhr)BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> Oder bin ich einfach zu blöd zum Einstellen von der Schraube?
Wie stellst du sie denn ein?
Wie sollte sie denn sein? Meistens mach ich den Leerlauf schön niedrig, damit man was erkennt und dreh dann so hin, dass er am höchsten is, also die beste Verbrennung statt findet. Aber das mit dem Regen hab ich gestern auch festgestellt :( Es könnte sein, dass ich mich morgen eh anderweitig verliebe und der DR untreu werde :stompede:
Benutzeravatar
Andrea1
Advanced Member
Beiträge: 214
Registriert: 20.01.2007 18:31
Kontaktdaten:

Beitrag von Andrea1 »

Zitat (Saubär 4 Montag, 21.Juli 2008, 19:48 Uhr)BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Zitat (Matthias 4 Montag, 21.Juli 2008, 14:33 Uhr)BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> Zitat (Saubär 4 Montag, 21.Juli 2008, 14:31 Uhr)BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> Oder bin ich einfach zu blöd zum Einstellen von der Schraube?
Wie stellst du sie denn ein?

Meine ist etwa 1 3/4 raus und habe dann etwa 1300 Umdrehungen. Im kalten Zustand muss ich das Standgas meistens hoch drehen, später dann wieder runter, bis sie fast ausgeht und dann wieder etwas hoch. Meine DR ist sehr sensibel. Leider am sensibelsten im Gelände, sobald ich durch Wasser fahre, ist es ganz schlimm. Dann ist 50 mal treten angesagt.......... :(
Gruß Andrea
Matthias
Advanced Member
Beiträge: 5761
Registriert: 18.05.2004 08:14
Wohnort: 98590
Kontaktdaten:

Beitrag von Matthias »

Zitat (Saubär @ Montag, 21.Juli 2008, 19:48 Uhr)BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> Zitat (Matthias 4 Montag, 21.Juli 2008, 14:33 Uhr)BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> Zitat (Saubär 4 Montag, 21.Juli 2008, 14:31 Uhr)BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> Oder bin ich einfach zu blöd zum Einstellen von der Schraube?
Wie stellst du sie denn ein?
Wie sollte sie denn sein? Meistens mach ich den Leerlauf schön niedrig, damit man was erkennt und dreh dann so hin, dass er am höchsten is, also die beste Verbrennung statt findet. Aber das mit dem Regen hab ich gestern auch festgestellt :( Es könnte sein, dass ich mich morgen eh anderweitig verliebe und der DR untreu werde :stompede:
Ja so sollte es sein. Wichtig wäre noch, dass der Motor richtig warm gefahren ist und die DR gerade seht. Gleich falls sollte während der Einstellung immer wieder mal Gas gegeben werden, um die Auswirkung der Veränderungen zu überprüfen. Die Gasannahme sollte gut sein und das fallen der Drehzahl sollte gleichmäßig und ohne Verzögerung erfolgen.
Die anderen Vergasereinstellungen und der Luftfilter sollten vorher (zeitnah) überprüft werden.

Zitat (Andrea 1)BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Meine ist etwa 1 3/4 raus und habe dann etwa 1300 Umdrehungen. Im kalten Zustand muss ich das Standgas meistens hoch drehen, später dann wieder runter, bis sie fast ausgeht und dann wieder etwas hoch. Meine DR ist sehr sensibel. Leider am sensibelsten im Gelände, sobald ich durch Wasser fahre, ist es ganz schlimm. Dann ist 50 mal treten angesagt.......... sad.gif
Die Drehzahl würde ich für eine Offroadnutzung etwas höher (ca. 1800 U/min) einstellen. Dann reagiert sie auch nicht mehr so sensibel auf die Umgebungsbedingungen.
Gleichzeitig erreichst du damit eventuell auch ein besseres anspringen im warmen Zustand.

Zitat (Saubär)BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Wenn die DR warm/heiss ist, springts bescheiden an
Sicher ist das Gemisch bei dir doch etwas zu fett. Möglich Abhilfe könnte das erhöhen der Leerlaufdrehzahl, absenken des Benzinpegels im Vergaser oder eine Änderung über die Gemischregulierschraube bringen.
Wir sollten viel mehr nachdenken....
und das vorher.
Benutzeravatar
Andrea1
Advanced Member
Beiträge: 214
Registriert: 20.01.2007 18:31
Kontaktdaten:

Beitrag von Andrea1 »

Zitat (Matthias @ Dienstag, 22.Juli 2008, 14:09 Uhr)BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> Die Drehzahl würde ich für eine Offroadnutzung etwas höher (ca. 1800 U/min) einstellen. Dann reagiert sie auch nicht mehr so sensibel auf die Umgebungsbedingungen.
Gleichzeitig erreichst du damit eventuell auch ein besseres anspringen im warmen Zustand.


Werde ich mal versuchen!
Was für eine Hauptdüse empfielst du. Ich fahre zur Zeit 127,5. Bei einer Größeren habe ich den Eindruck, das Mopped verschluckt sich. Die DR springt dann aber super an...
Gruß Andrea
Matthias
Advanced Member
Beiträge: 5761
Registriert: 18.05.2004 08:14
Wohnort: 98590
Kontaktdaten:

Beitrag von Matthias »

Zitat (Andrea1 @ Dienstag, 22.Juli 2008, 14:43 Uhr)BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> Was für eine Hauptdüse empfielst du. Ich fahre zur Zeit 127,5.
Das sage ich mal ganz pauschal, ohne zu wissen was du alles verändert hast, lass es so.

Eventuell eine Nummer größer. das kannst du aber nur selber raus finden, in dem du die DR voll ausfährst (volle Drehzahl, muss aber nicht der 6 Gang sein) und dann die verschieden Düsen testest. Wenn du keine verschieden Düsen hast, kannst du dir auch das Kerzenbild anschauen. Ist sie zu mager, dann dreht der Motor nicht bis zum Ende aus und wir nach dem leichten Gas weg nehmen ehr noch schneller. Das kann auch grob mit dem Choke überprüfen. Dazu solltest du mal bei Vollgas leicht den Choke ziehen. Läuft sie dann besser, ist die Hauptdüse zu klein.
Aber ganz so wichtig ist das mit der Hauptdüse nicht, denn du bewegst die DR sicher nur ganz selten im Volllastbereich. Es gibt hier im Forum auch Mitglieder, die hatten sogar Düsen größer als 150 verbaut. Aber das ist bei der DR niemals notwendig.
:pssst: Der Motor läuft sogar ohne Hauptdüse, kannst du ja mal testen.

Zitat BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END-->Bei einer Größeren habe ich den Eindruck, das Mopped verschluckt sich. Die DR springt dann aber super an...
Wann verschluckt sie sich?
Die Hauptdüse hat aber keine Auswirkung auf das Leerlaufsystem bzw. das Startverhalten der DR.
Oder gibst du Gas beim Starten?
Wir sollten viel mehr nachdenken....
und das vorher.
Benutzeravatar
Andrea1
Advanced Member
Beiträge: 214
Registriert: 20.01.2007 18:31
Kontaktdaten:

Beitrag von Andrea1 »

Ne, Gas gebe ich nur wenn sie gar nicht anspringt. Sie verschluckt sich bei Vollgas, im oberen Drehbereich!
Gruß Andrea
Matthias
Advanced Member
Beiträge: 5761
Registriert: 18.05.2004 08:14
Wohnort: 98590
Kontaktdaten:

Beitrag von Matthias »

Na dann teste mal das mit dem Choke bzw. die Hauptdüse eine Nummer größer.
Wir sollten viel mehr nachdenken....
und das vorher.
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste