Suche Blinker

technische Probleme mit der DR? Klappt was mechanisch / elektrisch nicht? Fragen und Antworten hier.
Antworten
Jay_Kay
Advanced Member
Beiträge: 62
Registriert: 22.01.2007 14:53
Kontaktdaten:

Beitrag von Jay_Kay »

Ich hab mir Louis einen Blinker für ne DR 350 SE geholt (hinten recht), hab gedacht, dass das schon gehen wird......die sehen ja auch ganz genau gleich aus. Jedenfalls hab ich den halt angeschlossen und es passierte gar nichts. Hab ich vll was falsch gemacht? Oder brauch ich wirklich einen Blinker von der SF 42 B?

Wenn ja, wo bekomme ich ihn (außer von Suzuki, da sind die ja dann bestimmt schweine teuer), oder hat jemand einen Gebrauchten?
Undendlich ist des Schlossers Kraft,
wenn er mit dem Hebel schafft.
Benutzeravatar
Saubär
Advanced Member
Beiträge: 554
Registriert: 04.09.2006 12:55
Wohnort: Niederbayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Saubär »

Erzähl mal genauer was "es passierte nichts" bedeutet! Das gar nichts passiert kann ja nicht sein wenn du nur einen Blinker getauscht hast. Zumindest die anderen Blinker sollten blinken, wenn sie es davor getan haben. Warum hast du den Blinker getauscht? Hat das Birnchen im neuen Blinker die selbe Watt-Zahl wie im Alten?
Jay_Kay
Advanced Member
Beiträge: 62
Registriert: 22.01.2007 14:53
Kontaktdaten:

Beitrag von Jay_Kay »

Der Grund warum ich einen neuen brauche, ist weil ein Kumpel von mir den ausversehen beim aufsteigen mit dem Fuß "abgetreten" hat beim aufsteigen. Die ist ja schon recht hoch, vorallem wenn man hinten aufsteiegen muss.
Naja mit nichts mein ich, dass der Blinker nicht geblinkt hat als ich ihn angeschlossen habe. Sprich der Bliner vorne recht (der ganz ist), hat halt schnell geblinkt (wie es gewöhnlich ist, wenn einer der Blinker nicht geht).
Was mir dann aufgefallen ist, das der neue Blinker auch ne andere Birne drinnen hat. Hab auch mal die alte Birne reingemacht, ging trotzdem nicht.
Undendlich ist des Schlossers Kraft,
wenn er mit dem Hebel schafft.
Benutzeravatar
Dumbo 2004
Admin
Beiträge: 5438
Registriert: 05.06.2004 00:49
Wohnort: Espenschied
Hat sich bedankt: 412 Mal
Danksagung erhalten: 135 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Dumbo 2004 »

Sind die Steckverbindungen okay - liegt kein Kabelbruch vor, sind die Glühlampen in Ordnung ?
Bis dann dann
Dumbo


Der, der mit Hajo´s Hillclimb-Bitch
den Hillclimb 2006 in Dreckenach gewonnen hat, ihn sich 2008 erneut erkämpft hat, 2009 wieder die größte Weite erziehlt hat, von dem Damenteam überrollt wurde, und somit den Pechvogel des Wochenendes errungen hat

http://www.barneys-grill.de
Jay_Kay
Advanced Member
Beiträge: 62
Registriert: 22.01.2007 14:53
Kontaktdaten:

Beitrag von Jay_Kay »

Also die Drähte bei beiden Lampen (vom alten kaputten Blinker und vom neuen Blinker) sind okay. Jedoch hat der neue, wie schon gesagt eine "modernere", galub aber eigentlich nicht, dass das was ausmacht. Kabelbruch bezweifle ich auch, weil der alte Blinker ja noch ging.....bis er halt kaputt getreten wurde.
Die Steckverbindungen sind halt noch etwas dreckig. Hab sie auch schon sogut wie es geht "entsandet".

Ich denk mir halt das es vll daran liegt, das der neue Blinker vll der falsche ist.
Ich hab den bei Louis bestellt, für die DR 350 SE. Für die DR 350 S gab es die hinteren Blinker nicht, sondern nur für die SE. Hab aber halt gehofft das die da nichts geändert haben, weil von aussen sehen die ja auch komplett gleich aus. Jedoch ist es klar etwas komisch, dass dann Louis diesen Blinker nicht für die DR 350 S anbietet.
Undendlich ist des Schlossers Kraft,
wenn er mit dem Hebel schafft.
Matthias
Advanced Member
Beiträge: 5761
Registriert: 18.05.2004 08:14
Wohnort: 98590
Kontaktdaten:

Beitrag von Matthias »

Zitat (Jay_Kay @ Sonntag, 06.Juli 2008, 23:40 Uhr)BOX_SELECT   BOX_EXPANDCODEBOX_DIV_END--> Ich denk mir halt das es vll daran liegt, das der neue Blinker vll der falsche ist.

Vergiss es, da kannst du eigentlich jeden Blinker mit einer 21 Watt Birne nehmen.
Sogar einen von einer KTM ;) .

1. Prüfe doch bitte mal, ob der Blinker funktioniert.
Du musst nur einfach mal die beiden Stecker an die Batterie halten, dann sollte er leuchten.
Gleichfalls kannst ihn aber auch an den Steckverbindungen des anderen hinteren Blinkers anschließen.


2. Wenn der Blinker da geht,
dann solltest du die Kabel weiter nach vorne verfolgen.
Unter dem linken Seitendeckel gibt es nochmals Steckverbindungen für die Blinker. Dort kannst du einen Funktionierenden Blinker einfach anschließen und so prüfen, ob hier noch Strom anliegt.
Ich denke mal, dass das der Fehler ist, wenn der Blinker okay ist.

3. Wenn der Blinker da (siehe 1) nicht geht,
dann schau dir mal dir Birne an. Ist die Okay, dann schau mal nach den Kabeln. Manchmal reicht es , wenn man die ein wenig in den Blinker hinein schiebt. Durch die Montage kann es passieren, dass das Kabel, für den mittleren Kontakt der Birne, etwas aus den Blinker heraus gezogen wird. Dieses wird im Normalfall durch eine Feder wieder hineingezogen, aber manchmal eben nicht.
Ebenfalls kann es auch sein, dass das oben genannte Kabel am Kontakt abgerissen ist.
Also schau dir dann die Birnenfassung des Blinkers mal genau an. Das kann man dann löten.

Mehr dann, wenn du nicht weiter kommst.
Viel Spaß ;)
Wir sollten viel mehr nachdenken....
und das vorher.
Jay_Kay
Advanced Member
Beiträge: 62
Registriert: 22.01.2007 14:53
Kontaktdaten:

Beitrag von Jay_Kay »

Ja okay, wenn der Blinker wirklich kaputt sein sollte und das mit dem Kabel richtig reinstecken auch net klappt. Dann würd ich den zurück zu Louis schicken und mir einen neuen schicken lassen, schließlich können die mir ja net einen kaputten Blinker schicken.
Undendlich ist des Schlossers Kraft,
wenn er mit dem Hebel schafft.
Jay_Kay
Advanced Member
Beiträge: 62
Registriert: 22.01.2007 14:53
Kontaktdaten:

Beitrag von Jay_Kay »

Okay hab den Blinker jetzt mit dem Multimeter vermessen und was war....nichts....nur ab und an mal wenn man die Kabel in die Seele richtig eingesteckt hat, aber selbst dann wars noch ein Wakelkontakt. Sprich ich werde den Blinker zurück schicken.
Undendlich ist des Schlossers Kraft,
wenn er mit dem Hebel schafft.
Matthias
Advanced Member
Beiträge: 5761
Registriert: 18.05.2004 08:14
Wohnort: 98590
Kontaktdaten:

Beitrag von Matthias »

Kann sein das das Kabel, wie oben schon beschrieben, abgerissen ist. Wenn du die Birne raus nimmst und das Kabel von hinten durchschiebst, dann solltest du das eigentlich sehen.
Wir sollten viel mehr nachdenken....
und das vorher.
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste